meine kleine Patenkatze ist schwer krank

  • Themenstarter Fellknäuel
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kleine paar

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fellknäuel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
123
ich bange um meine kleine Patenkatze Emily von Katharina, die seit gestern abend in der Uni-Klinik ist. Ihr geht es sehr schlecht, sie frisst nicht und die Ärzte wissen auch noch nicht genau was los ist.

Vielleicht haben von euch noch ein paar noch ein paar Daumen zum Drücken übrig.

besorgte Grüße
Silvia
 
A

Werbung

Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Natürlich drücke ich der armen Emely fest beide Daumen!
 
B

Balou

Gast
Auch die Daumen fest drück ...

Liebe Grüße
Matthias
 
T

Tizia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
638
Zwei Daumen und vier Pfoten werden gedrückt.
Elisabeth und Tizia
 
J

JoRiNi

Gast
hier werden auch die Daumen für Emily gedrückt. Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser!

liebe Grüße
Vera
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Für Emily!
Acht Pfoten und zwei Daumen!!!!
lg Heidi
 
M

Margit

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
143
Alter
52
Ort
Mittelfranken
Emily kämpfe kleiner Schatz, du schaffst das!
Daumen werden fest gedrückt dafür...

Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Alles Liebe
Margit mit Bonnie
 
Vivie

Vivie

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.457
Alter
53
Ort
Im Bergischen
Auch hier werden ganz fest Daumen und Pfoten gedrückt.

Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden, wir zittern mit der armen kleine Maus mit!!

Vivie
 
Santino

Santino

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
622
Ort
bei München
Oh mein Gott... Kleine Emily, du schaffst das!
 
F

Fellknäuel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
123
  • #10
Leider geht es Emily immer noch nicht besser. Sie frisst nicht, sie pieselt nicht, sie setzt keinen Kot ab. Eine Blasenentzündung scheidet wohl aus, denn die Blase ist nicht auffällig, Emily zeigte hier beim Abtasten keine Schmerzreaktion.

Die Ärzte testen nun auf FIP,FIV und Leukose. Emily hat zuwenig weisse Blutkörperchen, schlauer sind die Ärzte im Moment leider noch nicht.

Ich hoffe ganz fest, dass Emily keine Leukose und kein FIP hat.

lg
Silvia
 
Nanou82

Nanou82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
631
Ort
Frankfurt am Main
  • #11
Ich hoffe mit Dir, Silvia .... Die Daumen werden für Emily gedrückt!
 
Werbung:
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #12
*Nala*

*Nala*

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
5.114
Ort
----------
  • #13
Wir unterstützen Euch auch, alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Sie ist in der Klinik bestimmt bestens aufgehoben, das ist schon sehr wichtig!
Zu gut weiß ich, wie das ist, wenn die Katze nicht mehr auf s kaklo geht, nichts frisst und nichts trinkt und das über 4 Wochen.

Ich hoffe bald, dass die Ärzte was finden, denn dann kann man immerhin behandeln.

Kleine Emiliy, Dir und Deiner Dosi alles alles Gute, kämpfe, Du schaffst das schon und Deine Dosi braucht Dich soooo sehr. Nicht aufgeben, wir denken alle an Dich!

Ganz liebe Grüße, Margot und Cats
 
I

Inge

Gast
  • #14
Kleine Emily, wir denken ganz fest an dich.

Hier sind 2 Daumen und 12 Pfötchen ganz fest gedrückt.
 
niela99

niela99

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2006
Beiträge
3.895
Ort
Heinsberg
  • #15
Auch hier sind 2 Daumen und 12 Pfoten gedrückt :( :( :(
 
F

Fellknäuel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
123
  • #16
ich kopier jetzt einfach mal für alle, die hier mitfiebern und sich auch Sorgen machen, den letzten Beitrag von Katharina hier rein.

Danke für die gedrückten Daumen, die kleine Maus kann sie weiterhin gut brauchen.

Die Klinik hat gerade wieder angerufen.
Emily frisst nach wie vor nichts. Sie hat nach der Ultraschalluntersuchung, bei der nichts Auffälliges herauskam, etwas Urin abgesetzt und zweimal schaumig erbrochen. Sie bekommt jetzt eine Infusion wg. Flüssigkeitszufuhr mit einem leichten Schmerzmittel, um die Muskulatur zu entspannen. Vielleicht kann sie dann leichter Urin absetzen. Die Tests auf FeLV und FIV waren negativ. Für FIP gibt es keinerlei Hinweise. Leber- und Nierenwerte sind tadellos, kein Anzeichen für eine Vergiftung oder für einen Fremdkörper (das hätte man bei Ultraschall gesehen). Die bakteriologische Untersuchung einer Urinprobe (durch Punktion) ergab keinerlei Auffälligkeiten. Keine Bakterien, kein Gries, keine Kristalle, nichts.

Sie muss jetzt auf jeden Fall bis morgen in der Klinik bleiben. Ab heute abend wird sie künstlich ernährt, bekommt mit einer Spritze (keine Sonde, ich habe extra nachgefragt) leichte Breikost ins Mäulchen gespritzt, um einen Leberschaden zu verhindern. Eine Endoskopie von Magen und Speiseröhre würde die Ärztin erst als letzte diagnostische Maßnahme ergreifen, weil, wie sie sagt, diese Untersuchung für Emily enormen zusätzlichen Stress bedeuten würde (und für mich enorme zusätzliche Kosten) und kein konkreter Anhaltspunkt vorliegt, dass es zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll und notwendig ist. Als weitere Maßnahme käme noch eine Vorstellung beim Neurologen in Frage, wenn Emily weiterhin keinen Urin absetzt, denn das könnte auf einen eingeklemmten Nerv am Rücken o.ä. hinweisen, irgendwas, was ihr beim Urinieren Schmerzen verusacht. Aber auch das würde erst gemacht werden, wenn sie bis morgen immer noch nicht selbständig Urin absetzt.

Die Ärztin tippt auf ein "akutes Geschehen", sprich einen verdorbenen Magen, eine leichte Magenschleimhautentzündung, o.ä., und meint, es könne auch stressbedingt sein, dass Emily nicht pieselt. Manche Katzen seien so angespannt und angstvoll in der Klinik, dass die Muskulatur steinhart wird, Spasmen auftreten und das Tier sich kaum mehr bewegt, nicht frisst, nicht uriniert etc. Das Schmerzmittel soll helfen, eine Entspannung der Muskulatur zu fördern.

Wenn Emily bis morgen bzw. morgen wieder selbständig von allein uriniert, nicht mehr erbricht, fieberfrei ist und keine Hinweise auf sonstige Ursachen oder Erkrankungen vorliegen, dürfte und sollte ich sie mit nachhause nehmen, in der Hoffnung, dass sie zuhause dann langsam Stress abbauen,sich entspannen kann und wieder in der gewohnten, für sie sicheren Umgebung zu fressen anfängt.

Also weiter abwarten.
Aber immerhin ist mir schon mal ein Stein vom Herzen gefallen, dass meine kleine Maus weder FeLV noch FIV noch FIP hat, kein Tumor vorhanden ist, kein akutes Entzündungsgeschehen und sonst nichts organisch Bedenkliches.

lg
Silvia
 
T

Theresia

Gast
  • #17
Ich wünsche für dich und Emily, dass sie baldmöglichst gesund wird.
 
*Nala*

*Nala*

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
5.114
Ort
----------
  • #18
Hallo

noch nichts Neues? Mag die Maus immer noch nichts essen?
Wir drücken weiterhin die Daumen und Pfötchen!!!

LG, Margot und Cats
 
R

Rina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. November 2006
Beiträge
122
Alter
61
Ort
Köln
  • #19
Emily darf heute nach Hause! Sie hat zwar nur sehr wenig gegessen, aber man hofft, daß sie sich zu Hause besser erholen kann.

Sie wird hoffentlich das Schlimmste überstanden haben, aber Daumen sollten vorsichtshalber noch gedrückt bleiben.

Rina
 
M

Margit

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
143
Alter
52
Ort
Mittelfranken
  • #20
Bestimmt wird die süße Maus zu Hause wieder ganz gesund!Klinikaufenthalt bedeutet immer Stress... aber das ist manchmal eben unumgänglich...
wenn sie Zuhause ist, in ihren geliebten 4-Wänden, geht es bestimmt rasch aufwärts und das futtern kommt dann auch wieder.

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
7
Aufrufe
668
Petra-01
Petra-01
Skahexe
Antworten
9
Aufrufe
1K
Cattie
C
ElseKling
2 3 4
Antworten
63
Aufrufe
22K
rlm
rlm
S
Antworten
2
Aufrufe
2K
Sirikitty
S
P
2
Antworten
20
Aufrufe
7K
Polarkatze
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben