Mein Kater geht fremd und kommt nur noch zum fressen heim und das auch nur spärlich..

  • Themenstarter Themenstarter letizia
  • Beginndatum Beginndatum
L

letizia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2011
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben, nachdem ich hier einiger Threads gelesen habe, scheine ich mit diesem Problem nicht allein zu sein. Dennoch ich brauche euren Rat und eure Hilfe was ich tun kann. Meinen Kater Paul (kastriert) habe ich nun seit über 10 Jahren, er hat mit mir schon einige Umzüge mitgemacht und es gab nie ein Problem das er vielleicht nicht wusste wo sein zu Hause ist oder wer sein Dosi.

Seit etwa drei Wochen, ist er immer öfter über einen recht langen Zeitraum verschwunden, (ich wohne hier bereits 5 Jahre daran kann es nicht liegen) wie bei vielen anderen Freigängern hier tauchte er ans sich immer mal wieder auf schaute nach dem Rechten oder bettelte nach Futter. Leider habe ich nie feste Fresszeiten für ihn gehabt, sondern er bekam über den Tag verteilt immer seine zwei bis drei Päckchen, Trockenfutter steht immer parat.

Mittlerweile isst er kaum noch eine Päckchen und ist ansonsten kaum zu Hause. Streicheln schmusen oder auf dem heimischen Sofa schlafen macht er im Moment gar nicht mehr. Da ich unter der Woche gelegentlich viel zu tun habe und die Nachbarin sich gern und oft um ihn kümmert ist mir das erst nicht aufgefallen daß er nicht mehr so oft wie gewohnt zu Hause ist. Ich habe dann irgendwann als er nachts doch noch auftauchte einen Zettel ans Halsband gemacht - man möge mich anrufen, ich bin die Mama von Paul. :grummel:

Mich hat dann auch eine Dame angerufen am nächsten Morgen und erklärt das er bei ihr schon so gut wie heimisch sei *ganztoll* im Garten und auch offenbar in ihr Haus darf. Ich habe dieser Frau freundlich gesagt sie soll ihn nicht füttern etc. denn er hat ein zu Hause. Sie versicherte mir das sie das nicht macht (glaube ich nicht so recht) Heute bin ich mit ihr verabredet und muss mich jetzt schon zusammen reißen ihr "diplomatisch" zu erklären daß sie Paul nicht ins Haus lassen soll und ihn wirklich unter gar keinen Umständen füttern darf.

Ich hoffe daß sie sich einsichtig zeigt und ihn nicht mehr rein lässt, idealerweise verjagt ( auch wenn es dumm für ihn ist) Was mich aber vielmehr beunruhigt ist daß Paul derart fremdelt,:oha: das hat er noch nie gemacht obwohl er egal wo ich wohnte immer schnell freundschaften geschlossen hat, zu den Nachbarn, aber nie dort "wohnte" oder sich gar zu lange aufhielt.

Meine Frage an euch Katzenmamis - vatis wäre was kann ich tun daß Paul wieder sein eigentliches Zuhause mehr zu schätzen weiss, anstatt bei fremden Leuten die Hauskatze zu machen. Soll ich ihm auch wenn er sicherlich dann alles zusammenschreien wird Stubenarrest verpassen und wenn ja wie lange.
Es ist nicht so das er im Haus bleiben nicht kennen würde, früher hatte ich mal eine Whg "nur" mit Dachterasse da konnte er auch nicht in die Natur.

Ich hab nur die Befürchtung wenn ich ihn zwei Wochen einsperre er danach erst recht zu den Leuten - ganz - umzieht :sad: Und ja ich bin völlig in Sorge und sauer auf die Frau bzw. die Familie da sie ihn behandeln als wäre es ihre Katze. Was kann ich nur machen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Sprich mit dieser Dame so wie du es vorhast. Probier es mal mit festen Fresszeiten und gib ihm jedesmal Streicheleinheiten wenn er dann auftaucht.Spiel mit ihm die zeit solltest du dir schon nehmen. Unser Kater ist 18 Jahre alt und auch ständig unterwegs schläft auch im moment nicht im Haus. Aber wir haben unsere festen Fütterungszeiten wenn wir ihn rufen dann kommt er auch sofort. Versuchs mal damit feste Fütterungszeiten.
Und dann versuch ihn mal eine weile im Haus zu halten 1-2 Std. während dieser zeit spiel und streichel ihn und einfach diese zeit als eure machen,vielleicht vermisst er das einfach .
 
Was du tun kannst?

Hallo ihr Lieben, nachdem ich hier einiger Threads gelesen habe, scheine ich mit diesem Problem nicht allein zu sein. Dennoch ich brauche euren Rat und eure Hilfe was ich tun kann. Meinen Kater Paul (kastriert) habe ich nun seit über 10 Jahren, er hat mit mir schon einige Umzüge mitgemacht und es gab nie ein Problem das er vielleicht nicht wusste wo sein zu Hause ist oder wer sein Dosi.

Seit etwa drei Wochen, ist er immer öfter über einen recht langen Zeitraum verschwunden, (ich wohne hier bereits 5 Jahre daran kann es nicht liegen) wie bei vielen anderen Freigängern hier tauchte er ans sich immer mal wieder auf schaute nach dem Rechten oder bettelte nach Futter. Leider habe ich nie feste Fresszeiten für ihn gehabt, sondern er bekam über den Tag verteilt immer seine zwei bis drei Päckchen, Trockenfutter steht immer parat.

Mittlerweile isst er kaum noch eine Päckchen und ist ansonsten kaum zu Hause. Streicheln schmusen oder auf dem heimischen Sofa schlafen macht er im Moment gar nicht mehr. Da ich unter der Woche gelegentlich viel zu tun habe und die Nachbarin sich gern und oft um ihn kümmert ist mir das erst nicht aufgefallen daß er nicht mehr so oft wie gewohnt zu Hause ist. Ich habe dann irgendwann als er nachts doch noch auftauchte einen Zettel ans Halsband gemacht - man möge mich anrufen, ich bin die Mama von Paul. :grummel:

Mich hat dann auch eine Dame angerufen am nächsten Morgen und erklärt das er bei ihr schon so gut wie heimisch sei *ganztoll* im Garten und auch offenbar in ihr Haus darf. Ich habe dieser Frau freundlich gesagt sie soll ihn nicht füttern etc. denn er hat ein zu Hause. Sie versicherte mir das sie das nicht macht (glaube ich nicht so recht) Heute bin ich mit ihr verabredet und muss mich jetzt schon zusammen reißen ihr "diplomatisch" zu erklären daß sie Paul nicht ins Haus lassen soll und ihn wirklich unter gar keinen Umständen füttern darf.

Ich hoffe daß sie sich einsichtig zeigt und ihn nicht mehr rein lässt, idealerweise verjagt ( auch wenn es dumm für ihn ist) Was mich aber vielmehr beunruhigt ist daß Paul derart fremdelt,:oha: das hat er noch nie gemacht obwohl er egal wo ich wohnte immer schnell freundschaften geschlossen hat, zu den Nachbarn, aber nie dort "wohnte" oder sich gar zu lange aufhielt.

Meine Frage an euch Katzenmamis - vatis wäre was kann ich tun daß Paul wieder sein eigentliches Zuhause mehr zu schätzen weiss, anstatt bei fremden Leuten die Hauskatze zu machen. Soll ich ihm auch wenn er sicherlich dann alles zusammenschreien wird Stubenarrest verpassen und wenn ja wie lange.
Es ist nicht so das er im Haus bleiben nicht kennen würde, früher hatte ich mal eine Whg "nur" mit Dachterasse da konnte er auch nicht in die Natur.

Ich hab nur die Befürchtung wenn ich ihn zwei Wochen einsperre er danach erst recht zu den Leuten - ganz - umzieht :sad: Und ja ich bin völlig in Sorge und sauer auf die Frau bzw. die Familie da sie ihn behandeln als wäre es ihre Katze. Was kann ich nur machen ???

dir mehr Zeit für ihn nehmen. Wenn der Abwasch dasteht oder ich will einkaufen gehen und Felix kommt angeschnurrt und will Streicheleinheiten oder meine Aufmerksamkeit dann geht das Tier eben vor. So habe ich es mit allen meinen tierischen Begleitern gehalten. Wenn die Nachbarin sich "oft und viel um ihn kümmert" dann ist das das Ergebnis.
Ich weiss das sagt sich einfach das ist aber der einzige Weg - denke ich mal. Mit Hausarrest wirst du wohl nicht viel erreichen. Dein Katerchen will wohl Aufmerksamkeit die er von dir nicht mehr in genügendem Maße bekommt.

Wir haben regelrechte Rituale eingeführt damit eben die Bindung besteht und gefestigt wird.
 
Danke für eure Antworten
nun meine Nachbarin ist auch eine Freundin von mir die sich in meiner Wohnung um ihn kümmert wenn ich auf Dienstreise bin.
Das Problem ist diese andere Familie respektive Frau die zwei Strassen weiter wohnt und ihn dort "bespasst".
Wenn er mal zu hause ist - nur noch zum Fressen, im Moment, will er auch gleich wieder weg. Jeglicher Beschäftigungsversuch schlug fehl.

Wie gesagt mein Paul und ich kennen uns schon lange, wir waren mal intensiver mal weniger intensiver zusammen, wenn man das so sagen kann. Bis jetzt waren solche fremdeleien nicht da und er kennt es auch nicht anders das ich nun mal arbeiten muss um auch sein Futter zu bezahlen. Also er ein paar Mal im Monat mich nicht immer um sich rum hat.
Es ist doch nicht recht das Leute einfach eine fremde Katze als ihr Haustier aneqtieren....:sad:, das nervt mich am meisten.
Ich werde es so versuchen, als allererstes mit dieser Dame heut sprechen, wenn er mich bei ihr sieht wird ihm vielleicht auch mal klar das sein Dosi sich sorgen macht ( für so intelligent halte ich unsere Samtpfoten schon) mit den Fütterungszeiten ja das muss ich mal einführen. Dann werde ich wohl quer über die zwei Strassen brüllen, er hört ja an sich ganz gut, wenn man ihn ruft:zufrieden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist natürlich nicht in Ordnung

Danke für eure Antworten
nun meine Nachbarin ist auch eine Freundin von mir die sich in meiner Wohnung um ihn kümmert wenn ich auf Dienstreise bin.
Das Problem ist diese andere Familie respektive Frau die zwei Strassen weiter wohnt und ihn dort "bespasst".
Wenn er mal zu hause ist - nur noch zum Fressen, im Moment, will er auch gleich wieder weg. Jeglicher Beschäftigungsversuch schlug fehl.

Wie gesagt mein Paul und ich kennen uns schon lange, wir waren mal intensiver mal weniger intensiver zusammen, wenn man das so sagen kann. Bis jetzt waren solche fremdeleien nicht da und er kennt es auch nicht anders das ich nun mal arbeiten muss um auch sein Futter zu bezahlen. Also er ein paar Mal im Monat mich nicht immer um sich rum hat.
Es ist doch nicht recht das Leute einfach eine fremde Katze als ihr Haustier aneqtieren....:sad:, das nervt mich am meisten.
Ich werde es so versuchen, als allererstes mit dieser Dame heut sprechen, wenn er mich bei ihr sieht wird ihm vielleicht auch mal klar das sein Dosi sich sorgen macht ( für so intelligent halte ich unsere Samtpfoten schon) mit den Fütterungszeiten ja das muss ich mal einführen. Dann werde ich wohl quer über die zwei Strassen brüllen, er hört ja an sich ganz gut, wenn man ihn ruft:zufrieden:

ich wünsche dir viel Glück und dass die Dame einsichtig ist. Würde mich sicher auch ärgern.
 
Und was hat die Nachbarin gesagt.
Was ist rausgekommen?
Würde mich interessieren. weil ich denke meine Katzen gehen auch fremd!
 
Werbung:
Also die Dame hat mir nochmal versichert das Paul nichts zu fressen bei ihr bekommt, ich denke aber mal das sie das erst jetzt so macht, nachdem ich sie mehrmals drauf hingewiesen habe. Den seit gestern ist das gute Tier wieder öfter zu Hause, sieh an und frisst auch deutlich mehr. War auch die ganze Nacht in meinem Bett, was er auch seit Wochen nicht mehr gemacht hat. Im Moment bin ich sehr froh darüber entweder hat er selbst gemerkt daß er doch einen langjährigen, verlässlichen Dosi hat der nun mal seine Familie ist oder aber diese Frau einsichtig wurde und das Füttern gelassen hat. Bin ziemlich sicher daß sie das vorher gemacht hat, den wie gesagt er frisst haöt doch recht viel und in der Zeit war es für seine Verhältnisse sehr dürftig. Vermutlich ist dieser Dame auch der Stress mit mir auch etwas zu anstrengend gewesen - so jedenfalls hatte ich das Gefühl, ich bin ihr mächtig auf die Nerven gegangen habe sie mehrmals angerufen :aetschbaetsch1:

Aber ich denke das war so richtig - nun will ich den Tag nicht vor dem Abend loben und mir die Entwicklung weiter ansehn. In jedem Fall habe ich auch dieses Loc8tor Ding bestellt da ich auch glaube das so etwas eine abschreckende Wirkung hat auf Leute die unsere Fellknäule gern "übernehmen" wollen oder es als lustigen Zeitvertreib erachten fremde Katzen anzufüttern.
Paul bekommt jedenfalls von mir extra Streicheleinheiten und ich werde das natürlich fort führen damit er sich nicht nochmal einlullen lässt von fremden Leuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön

Freu :verschmitzt: - das ist doch eine gute Nachricht
 
Paul bekommt jedenfalls von mir extra Streicheleinheiten und ich werde das natürlich fort führen damit er sich nicht nochmal einlullen lässt von fremden Leuten.
Das halte ich für sehr, sehr wichtig. Zeig Paul liebevoll, wo sein Zuhause ist.
Lobe ihn überschwenglich, wenn er heim kommt.
Beschäftige dich regelmäßig mit ihm, auch wenn die Zeit knapp ist. Paul kann ja nichts dafür. 🙂

So etwas sollte dir nie wieder passieren: 🙂
Da ich unter der Woche gelegentlich viel zu tun habe und die Nachbarin sich gern und oft um ihn kümmert ist mir das erst nicht aufgefallen daß er nicht mehr so oft wie gewohnt zu Hause ist.
 
Wir haben da auch Alles versucht, mit Nachbarn geredet, ihnen "vorgelogen" er bräuchte Medis um sie am Füttern zu Hindern usw usw ....

Kam Shimba Heim, dann versuchte meine Tochter ihn möglichst lang drinn zu behalten, holte ihn teils dann bei den Nachbarn ab oder sie brachten ihn gar im Cannel Abends Heim und was hat sie davon nun ?

Nun kommt er selbst zum Fressen nicht mehr Heim, denn die Natur bietete soooooooooooviel Nahrung, dazu die Komposthaufen usw usw ...

Seit 2 Wochen keine Spuhr mehr von Ihm. Ich habe es immer befürchtet 🙁 Nun heisst es hoffen das ihm nichts passierte und er eines Tages wieder im Garten steht oder per Chip ne Rückführung möglich ist!
 
juchuuu ihm geht es gut ABER er hat sich woanders neu eingenistet 🙁
 
Werbung:
Meine Frage an euch Katzenmamis - vatis wäre was kann ich tun daß Paul wieder sein eigentliches Zuhause mehr zu schätzen weiss, anstatt bei fremden Leuten die Hauskatze zu machen. Soll ich ihm auch wenn er sicherlich dann alles zusammenschreien wird Stubenarrest verpassen und wenn ja wie lange.
Meine Meinung: nichts. Katzen sind freiheitsliebende Tiere mit eigenen Kopf und eigenem Willen!
Stubenarrest finde total unmöglich - der arme Kater!

Übrigens, ich spreche aus Erfahrung. Mein erster Kater war auch so gestrickt. Ich habe damals - unerfahren wie ich war - genau EIN mal versucht, die Katzenklappe zuzumachen, damit er wenigstens mal 'ne Stunde zu Hause blieb - der Blick, mit dem er mich da anschaute, ließ mir das Blut in den Adern gefrieren und auf der Stelle die Klappe öffnen und NIE wieder zumachen!!!

Nicht alle Katzen sind so extrem, natürlich, aber das gibt es eben auch. Ich bin überzeugt, mein Kater mit mich trotzdem geliebt :pink-heart:

Edit:
Trockenfutter steht immer parat.
Dazu gibt es hier viele Threads, vielleicht magst Du mal lesen. Trockenfutter ist keine wirklich gute Ernährung, aus verschiedenen Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da ich derzeit in der Situation der Frau/Familie bin, bei der sich Dein Kater wohl oft aufhält, schreibe ich mal was über die Kehrseite der Medaille! 🙂

Also, ich habe seit ca 6 Wochen einen jungen Roten Kater "am Bein", der einen UNGLAUBLICHEN Willen hat bei mir einzuziehen! Die Besitzer haben keine Katzenklappe und arbeiten mal so man so, also der Kater weiß nie wann wer da ist, kam oft tagelang nicht rein – und hat sich nun ein "schöneres" zu Hause gesucht. :verstummt:
Gott sei Dank versteht er sich mit meinen Katzen und wir werden wohl ein Team werden. ICH habe per Zettel nach den Besitzern gesucht – nicht andersherum!?
Die Besitzer wollen ihn mir wohl geben weil sie nicht mehr weiter wissen, er ist schon früher abgehauen.
So gesehen ist in meinem Fall quasi alles geklärt und niemandem ist Unrecht geschehen.

Ich finde aber, wenn jemand nicht bewusst ein Tier "anfüttert" und es sogar in die Wohnung lockt etc, sondern das Tier es einfach bei dem Betreffenden toll findet und gar nicht mehr weg will, kann man die "Schuld" nicht nur bei dieser Familie suchen.
Ein Tier das 150%ig glücklich ist wo es lebt, wird sich nicht entfremden lassen, es sei denn gewaltsam.
Sprich: Kann auch etwas daran sein, dass Dein Paul einfach festgestellt hat "boah, super, da ist ja IMMER wer zum spielen und schmusen und fressen zu Hause!"???
Klar – sich den Kater einfach zu Eigen zu machen ist NICHT OK.
Aber trotzdem ist es ein Aspekt den man genau überdenken sollte, ob der Kater was vermisst! Vielleicht erst jetzt wo er was anderes kennengelernt hat?

LG!
Claudia

PS.: Mit dem Einsperren forderst Du ein Wegrennen aus Angst gar nicht mehr raus zu kommen, das ist kontraproduktiv!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Christmir13
Antworten
29
Aufrufe
9K
Nicht registriert
N
willienchen01
Antworten
22
Aufrufe
5K
Grace_99
Grace_99
M
Antworten
19
Aufrufe
7K
Sheltiecat
Sheltiecat
J
Antworten
19
Aufrufe
2K
Nimsa
N
R
Antworten
2
Aufrufe
1K
NaMa
NaMa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben