Mein Dicker hat Schnupfen

  • Themenstarter Themenstarter Tanteabby
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tanteabby

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2008
Beiträge
11
Guten Morgen,

seit gestern niest und schnupft mein großer, dicker Kater.
Die Äugelchen tränen.
Gegen KAtzenschnupfen ist er geimpft, er kommt nicht rauß.
KAnn er sich erkältet haben?
Liebe Grüße
Moni
 
A

Werbung

Ja, Erkältung ist immer möglich, sogar anstecken von seinen Menschen außenrum.

Bis Du evtl. einen Termin beim TA hast, kannst Du ihm Salbeidampfbad anbieten, das lindert sehr schön und kann die Heilung einleiten. Ins Dampfbad eine Prise reines Salz, und bei Husten ein wenig Thymian.
Gutes Futter, wenig Streß, viel Ruhe - das wär noch zu beachten.
Man sollte das gleich machen, bevor der ganze Kopf mit Augen und Nase dick zugeschwollen ist.

Gute Besserung!

Zugvogel
 
Hallo Moni,

gegen eine Erkältung ist keine Katze gefeit. Wie Zugvogel schon schreibt, ist ein Salbeidampfbad jetzt genau das Richtige für Katerchen. Achte darauf dass er kein Fieber bekommt, eine Erkältung ist für Katzen genauso schlimm wie für uns Menschen.
 
Mein großer dicker Kater hatte letzt das allerselbe, tränende Augen und ein bißchen Niesen. Wie sich rausstellte hatte er einen Zug bekommen. Mehr als die Äuglein auswischen mit Kamille hab ich dann auch nicht machen müssen.
Wäre das bei dir möglich? Ist ja jetzt auch die Zeit wo man mehr lüftet!!

Gute Besserung!!
 
Hi Isabelle,

allgemein heißt es, daß Kamille (und Arnica) als Korbblütler sehr viele Allergieauslöser haben, man sie eher in die zweite Wahl bei direkten Behandlungen nimmt.
Ringelblume (Calendula) hat diese Allergieauslöser in sehr, sehr geringen Maß, drum ist das eher das Mittel der Wahl bei Äugleinwaschen der Miezen.

Freut mich aber, wenn Arnika keine dummen Nebenwirkungen hatte - und weiterhin viel Gesundheit für Deine Fellnase!

Zugvogel
 
Soweit ich weiß, ist Kamille an den Augen oder als Inhalation nicht so geeignet, da es die Schleimhäute austrocknet, was man ja genau nicht erreichen will.
Besser ist das angesprochene Salbeidampfbad oder einfach nur mit Meersalz.

Wenn die Katz nicht gerne inhaliert, hilft es auch schon ein bioßchen, wenn man das Tier mit ins Bad nimmt, wenn man duscht. Dampf entwickelt sich da ja auch.
Aufpassen aber, dass der Temperaturunterschied zwischen Badezimmer (gilt auch für die Ihnalation im Kennel) und dem Rest der Wohnung nicht zu groß ist, sprich, dass die Katze nicht von einem feuchtwarmen Klima ins kalte kommt.

Gute Besserung für deinen Kater!
 
Werbung:
Ich kann nur sagen was bei mir geholfen hat. Hab damit das Auge ausgewaschen. Mehr war zum Glück nicht nötig!!
 
Das ist schön 😉

Zugvogel
 
Danke!

Inhalieren findet er wohl doof - hat es aber gnädig über sich ergehen lassen.
Tierarzt hat ja heute nachmittag zu, heute früh musste ich arbeiten...
Ich warte erst mal bis morgen ab.
Wir waren alle furchtbar erkältet und meine Tochter hat ihre Nase ja immer im KAterfell. Wenn es nach ihr ginge bräuchte er keine Beine, dann könnte sie ihn den ganzen TAg tragen - und er genießt es. Dann hat sie ihn sicher angesteckt.
Ich mach mit ihm also jetzt erst mal dasselbe, was ich bei einem erkälteten Säugling machen würde.
Danke für eure Tips
Moni
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
Millymaus20
Antworten
0
Aufrufe
501
Millymaus20
Millymaus20
KarinaR
Antworten
8
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
nadala
Antworten
2
Aufrufe
3K
locke1983
locke1983
K
Antworten
6
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben