L
lena2000
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. September 2025
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
meine Katze Lucy ist seit Dezember 2023 bei mir, ich habe sie damals mit etwa sechs Jahren aus dem Tierschutz übernommen und etwa ein halbes Jahr zuvor wurde sie erst kastriert. Ihre Vorgeschichte ist unbekannt. Im März dieses Jahres wurde bei ihr ein Knubbel an der rechten Milchleiste entdeckt – Diagnose: Brustkrebs. Sie wurde daraufhin operiert, die gesamte Milchleiste wurde entfernt. Dabei fand man zusätzlich einen weiteren Knoten am unteren Ende derselben Leiste. Die Proben wurden eingeschickt; die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber laut Tierärztin waren die Ränder tumorfrei, sodass sie vorsichtig optimistisch war.
Im Juni traten dann mehrere kleine Knubbel an der linken Milchleiste auf, ebenfalls im unteren Bereich. Auch diese Leiste wurde entfernt, die Proben eingeschickt. Diesmal hieß es, einer der Knoten sei derselbe Tumortyp wie zuvor, ein weiterer eine Fettgeschwulst und einer eine Warze. Vor beiden Operationen wurde die Lunge geröntgt, ohne Befund. Die Eingriffe selbst hat Lucy gut verkraftet – nach zwei Wochen war sie jeweils wieder ganz die Alte.
Nun habe ich jedoch erneut zwei Knubbel entdeckt: einen oben rechts und einen unten links. Nächste Woche haben wir wieder einen Termin beim Tierarzt.
Bevor es soweit ist, wollte ich hier aber einmal nach euren Erfahrungen fragen:
Ehrlich gesagt bin ich gerade ziemlich ratlos und würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank schon mal!
Lena
meine Katze Lucy ist seit Dezember 2023 bei mir, ich habe sie damals mit etwa sechs Jahren aus dem Tierschutz übernommen und etwa ein halbes Jahr zuvor wurde sie erst kastriert. Ihre Vorgeschichte ist unbekannt. Im März dieses Jahres wurde bei ihr ein Knubbel an der rechten Milchleiste entdeckt – Diagnose: Brustkrebs. Sie wurde daraufhin operiert, die gesamte Milchleiste wurde entfernt. Dabei fand man zusätzlich einen weiteren Knoten am unteren Ende derselben Leiste. Die Proben wurden eingeschickt; die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber laut Tierärztin waren die Ränder tumorfrei, sodass sie vorsichtig optimistisch war.
Im Juni traten dann mehrere kleine Knubbel an der linken Milchleiste auf, ebenfalls im unteren Bereich. Auch diese Leiste wurde entfernt, die Proben eingeschickt. Diesmal hieß es, einer der Knoten sei derselbe Tumortyp wie zuvor, ein weiterer eine Fettgeschwulst und einer eine Warze. Vor beiden Operationen wurde die Lunge geröntgt, ohne Befund. Die Eingriffe selbst hat Lucy gut verkraftet – nach zwei Wochen war sie jeweils wieder ganz die Alte.
Nun habe ich jedoch erneut zwei Knubbel entdeckt: einen oben rechts und einen unten links. Nächste Woche haben wir wieder einen Termin beim Tierarzt.
Bevor es soweit ist, wollte ich hier aber einmal nach euren Erfahrungen fragen:
- Wie ist es bei euren Katzen mit Brustkrebs verlaufen?
- Ist es „normal“, dass so schnell wieder neue Knoten entstehen?
- Wie oft macht eine erneute OP Sinn?
Ehrlich gesagt bin ich gerade ziemlich ratlos und würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank schon mal!
Lena