
Michael N.
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Dezember 2021
- Beiträge
- 9
Hallo Forengemeinde,
ich weiß, dass diese Frage schon zig mal gestellt wurde, aber insbesondere meine Frau macht sich Sorgen, dass einer unserer beiden Kater zu fett ist.
Wir haben zwei 4,5 Monate alte Maine Coon Brüder. Der rote Kater wiegt ca. 3kg, der schwarze Kater ca. 3,8 kg. Beide Kitten bekommen gute Nassfuttermarken (Animonda, Granata Pet, Mjamjam) und werden ausgefüttert, bis sie satt sind. Und hier beginnt der Unterschied zwischen den Beiden:
Der rote Kater ist viel schneller satt und hört dann zu essen auf. Er ist nicht zu dick. Wenn beide so wären, würden wir so weiter füttern und nicht hier nachfragen.
Der schwarze Kater isst gefühlt fast die doppelte Menge bis er satt ist. Er hat allerdings ein sättigungsgefühl und hört trotz Futterresten auf zu essen, wenn er satt ist. Übergeben musste er sich noch nie, er stößt aber öfter deutlich hörbar auf. Soweit kein Problem, wenn er nicht jetzt schon deutlich zu dick wäre. Er hat einen richtigen Fettranzen hängen, was ihm das klettern auf Kratzbäume schon deutlich schwerer macht. Er fetzt auch weniger im Haus rum, sondern schaut besonders nach der Mahlzeit lieber zu. Er ist eher der gemütliche Typ. Das macht ansich ja nichts, doch meine Frau macht sich Sorgen, dass er durch das Übergewicht gesundheitliche Probleme am Knochenbau, Organen etc. bekommen könnte. Wäre es ein erwachsener Kater, würden wir ihn ganz sicher auf Diät setzen. Da er noch ein Kitten ist, sind wir unsicher was wir machen sollen.
Grüße
Andrea und Michael
ich weiß, dass diese Frage schon zig mal gestellt wurde, aber insbesondere meine Frau macht sich Sorgen, dass einer unserer beiden Kater zu fett ist.
Wir haben zwei 4,5 Monate alte Maine Coon Brüder. Der rote Kater wiegt ca. 3kg, der schwarze Kater ca. 3,8 kg. Beide Kitten bekommen gute Nassfuttermarken (Animonda, Granata Pet, Mjamjam) und werden ausgefüttert, bis sie satt sind. Und hier beginnt der Unterschied zwischen den Beiden:
Der rote Kater ist viel schneller satt und hört dann zu essen auf. Er ist nicht zu dick. Wenn beide so wären, würden wir so weiter füttern und nicht hier nachfragen.
Der schwarze Kater isst gefühlt fast die doppelte Menge bis er satt ist. Er hat allerdings ein sättigungsgefühl und hört trotz Futterresten auf zu essen, wenn er satt ist. Übergeben musste er sich noch nie, er stößt aber öfter deutlich hörbar auf. Soweit kein Problem, wenn er nicht jetzt schon deutlich zu dick wäre. Er hat einen richtigen Fettranzen hängen, was ihm das klettern auf Kratzbäume schon deutlich schwerer macht. Er fetzt auch weniger im Haus rum, sondern schaut besonders nach der Mahlzeit lieber zu. Er ist eher der gemütliche Typ. Das macht ansich ja nichts, doch meine Frau macht sich Sorgen, dass er durch das Übergewicht gesundheitliche Probleme am Knochenbau, Organen etc. bekommen könnte. Wäre es ein erwachsener Kater, würden wir ihn ganz sicher auf Diät setzen. Da er noch ein Kitten ist, sind wir unsicher was wir machen sollen.
Grüße
Andrea und Michael