Luna muss abnehmen - Hilfe beim Diätplan?

  • Themenstarter Themenstarter Moomin
  • Beginndatum Beginndatum
Moomin

Moomin

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2015
Beiträge
55
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekommen bin musste ich leider feststellen, dass unsere Nachbarn den Katzen wohl sehr viel Futter gegeben haben und besonders meine Luna ganz stark zugelegt hat.
Sie ist kastriert & hat damals auch etwas zugelegt. Aber das war alles noch im Normalbereich. Jetzt hat sie aber einen richtigen Bauch und eine wirklich Taille sieht man auch kaum noch.

Das Problem bei meiner Luna ist nun, dass sie den eosinophilen Granulom Komplex hat und gegen fast alles allergisch ist. Das einzige Futter mit dem wir bisher Erfolg hatten ist dieses:
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen-16x100g

Das Futter ist hydrolisiert und enthält daher fast keine Allergene mehr. Das ist sicher nicht die ideale Katzenernährung aber die Alternative ist, dass Luna Wunden am Körper bekommt. Barfen habe ich auch versucht aber auch da bekam sie sofort Wunden. Wir haben schon alles ausprobiert und es geht wirklich nur dieses Futter. Sprich - bei einer Diät kann ich das Futter definitiv nicht wechseln. Ich müsste es also reduzieren, will aber natürlich nicht, dass meine Luna Hunger hat. Ich habe jetzt gelesen, dass man Reis beimischen kann wenn man die Futtermenge reduziert. Reis & Kartoffeln verträgt sie sehr gut.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr noch andere Ideen wie ich das anstellen kann?

Bewegen tut sich Luna viel. Wir machen jeden Tag Leckerli-Weitwurf und Apportieren. Da rennt sie immer durch die ganze Wohnung. Außerdem machen wir 1x täglich Clicker-Training - da seh ich auch zu, dass ich sie zum Springen animieren kann. Sie tobt auch sehr oft mit unserem Kater Mio durch die Wohnung. Sie ist also ausgelastet (wenn ich mit ihr spiele machen wir das auch so lange bis sie, meistens vor Erschöpfung, aufhört und sich dann neben mich kuschelt und erstmal entspannt) 🙄

Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Lilly
 
A

Werbung

Also wenn Sie es verträgt würde ich es machen - Meiner hat zwar kein eG aber er vertägt Reis gar nicht. Er bekommt Matschkot davon.

Reis, Getreide usw sind ja gerne Füllstoffe im Futter - vondaher sollte es in euren Fall schon satt machen - aber ob Katz dann zunimmt weiß ich nicht...

Ich würde es einfach mal versuchen und wiegen und schauen was passiert.

Ansonste kann man eig nur die Bewegung noch erhöhen....

Wir machen dafür immer Trofu-Weitkicken mit fangen....
 
Etwas Besseres als das Futter mit Reis strecken fällt mir momentan auch nicht ein 😳
 
Denkst du das pendelt sich dann wieder ein? Sie hat jetzt einfach zwei Wochen sehr sehr viel Futter bekommen. Mit der Futtermenge davor hat sie das Gewicht gehalten. Wenn ich die Futtermenge jetzt einfach wie immer lasse hält sie doch einfach ihr Übergewicht und nimmt nicht ab.

Das man besser nichts zusätzlich an Pflanzenzeug zugeben sollte weiß ich auch. In dem Futter ist leider etwas Reis bzw. Kartoffel enthalten. Ich bin auch nich wirklich begeistert von der Idee noch mehr Reis zu geben aber bisher scheint mir das der einzige Weg zu sein damit Luna abnehmen kann ohne zu Hungern
 
Wie viel hat sie denn vorher gewogen und was wiegt sie nun?
 
Das scheint mir alles Sinn zu ergeben. Dann versuche ich es erstmal so und wiege sie ab und an um zu sehen ob es klappt.
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
 
Werbung:
Bekommt der Kater das hyperallergene Futter auch noch? Stell doch bitte mal ein Foto von Luna ein, von oben in stehender Position.

Lass doch bitte zumindest dieses Trockenfutter weg, das ist Mist. Hast du es schon mit einer Auschlussdiät versucht? Wenn sie kein Rohfleisch verträgt, dann könntest du es z.B. mit dem Reinfleischdosen von Herrmanns versuchen....


Gerade erst gesehen: Hattest du das Rohfleisch supplementiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Ausschlussdiät haben wir auch versucht. Wir hatten schon davor das hypoallergene Futter und ich dachte mir eben, dass etwas Anderes für sie gesünder wäre. Nachdem sie aber bei den ersten Fleischsorten direkt wieder Wunden bekam wurde uns klar, dass wir in Lunas Interesse das nicht fortführen können. Wenn Luna eine Wunde hat leidet sie immer sehr darunter weil es eben immer an den Pfoten ist. Sie ist eigentlich eine super aktive Katze aber wenn sie das hat ist sie wie ausgewechselt. Die ganze Zeit am Schnurren (was ja ein Zeichen für Schmerzen ist). Die ganzen Hautschichten lösen sich ab und sie läuft dann eben wirklich auf dem Fleisch. Ich selber will mir gar nicht vorstellen wie das für Luna sein muss.

An das Rohfleisch haben wir uns langsam rangetastet und dann nach einer Zeit auch supplementiert. In dieser Zeit hatte sie auch wieder Wunden.

Luna bekommt also Cortison gegen die Wunden und das sollte sie besser nicht so oft bekommen weil es sonst eben gesundheitsschädlich ist.

Anfangs hat nur Luna das hypoallergene Futter bekommen & Mio hat von Macs Futter bekommen. Wir haben dann in verschiedenen Zimmern gefüttert und die Futternäpfe direkt wieder weggenommen. Die Katzen an feste Fütterungszeiten zu gewöhnen hat aber nur bedingt gut geklappt. Am Ende bekam Luna trotzdem wieder Wunden. Einmal hat Mio ein Felknäuel gebrochen und Luna kam direkt und hat dran geleckt. Beim zweiten Mal muss es irgendwie über das gegenseitige Putzen passiert sein. Luna ist wirklich ganz ganz sensibel da. Es reicht ein kleines bisschen und dann gehts los.
Nach Rücksprache mit dem Tierarzt bekommt Mio nun auch das hypoallergene Futter. Das Nassfutter ist auf jeden Fall nicht schlecht und den Katzen geht es damit auch gut.

Als wir zwischendurch mit dem Futter rumprobiert haben waren wir im Prinzip dauernd beim Tierarzt. Seitdem wir das aufgegeben haben & nur das hypoallergene Futter füttern, hatten wir 3 Monate Ruhe (dann ist Luna in eine Biene getreten - gegen Bienengift ist sie auch allergisch. Kam aber nicht vom Futter)
Vom Trockenfutter bekommen sie nur ganz wenig & ich benutze sie als Leckerlis (alle anderen Leckerlis wären ein unnötiges Risiko).
 
Ein und dasselbe Futter ist auf Dauer nicht. Zumindest an den Kater solltest du jetzt schon zusätzlich zwei, drei andere Marken verfüttern. Hast du bei der AD Fleisch versucht, welches sie noch nie gefressen hat? Z.B. Känguru oder Pferd? Wenn sie Rohfleisch zunächst vertragen hat und es erst wieder beim Supplementieren begann, war es wahrscheinlich ein Supplement, was sie nicht vertrug. Darauf hätte macht achten sollen. Nicht umsonst gibt man die Suppis nach und nach dazu, damit man festmachen kann, worauf reagiert wird.

Könntest du mal ein Foto von Lina einstellen, von oben in stehender Position? Was den Bauch betrifft, kann das Kastratenschwabbel sein und der hat nichts mit Pummeligkeit zu tun.
 
Wir variieren zwischen einem Futter mit Fisch (auch hypoallergen & von der gleichen Marke)
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen-6x200g
Was anderes habe ich mich bisher noch nicht getraut nach den vielen erfolglosen Versuchen doch was anderes zu füttern.


Da ich damals gelesen hatte, dass Känguru gut verträglich sein sollte habe ich das auch probiert. Außerdem Pute und Pferd. Leider hat alles nicht geklappt. Das hat auch alles immer vor dem Supplementieren angefangen. Ich habe es dann immer bis dahin durchgezogen in der Hoffnung es klappt doch noch - war aber alles nichts leider.

Das einzige was ich so rausbekommen habe ist, dass sie Pute noch am Besten verträgt. Da war die Reaktion nicht so stark. Wenn sie allerdings zu viel "normales" Putenfleisch bekommt fängt es trotzdem an.
Naja aber da ich weiß, dass sie Pute einigermaßen verträgt habe ich von Terra Faellis getrocknetes Putenfleisch gekauft. Das bekommt sie an besonderen Tagen 😉
http://www.petspremium.de/katzenfutter/terra-faelis-katzenleckerli-felibon-pute.html

Und alle zwei Wochen bekommen beide auch etwas frisches Putenfleisch vom Metzger. Aber wie gesagt - wenn man das zu hoch schraubt dann fängts wieder an.
Die Sache mit Lunas Allergien ist wirklich ein Drahtseilakt.
Aber wenn du noch Vorschläge hast was man sinnvoll ausprobieren könnte immer her damit - ich sehe nur momentan keine Alternative zu dem hypoallergenen Futter

Foto mache ich später. Wir haben vorhin ganz ausgiebig gespielt und jetzt liegt sie in ihrem Körbchen & schläft tief und fest 🙄
Aber ihc habe sie vorhin gewogen - da hat sie etwa 5,5 kg gewogen. Sie war sonst immer so bei 4 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
501
basco09
basco09
N
Antworten
24
Aufrufe
4K
NalaundTitus
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben