
Moomin
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Mai 2015
- Beiträge
- 55
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekommen bin musste ich leider feststellen, dass unsere Nachbarn den Katzen wohl sehr viel Futter gegeben haben und besonders meine Luna ganz stark zugelegt hat.
Sie ist kastriert & hat damals auch etwas zugelegt. Aber das war alles noch im Normalbereich. Jetzt hat sie aber einen richtigen Bauch und eine wirklich Taille sieht man auch kaum noch.
Das Problem bei meiner Luna ist nun, dass sie den eosinophilen Granulom Komplex hat und gegen fast alles allergisch ist. Das einzige Futter mit dem wir bisher Erfolg hatten ist dieses:
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen-16x100g
Das Futter ist hydrolisiert und enthält daher fast keine Allergene mehr. Das ist sicher nicht die ideale Katzenernährung aber die Alternative ist, dass Luna Wunden am Körper bekommt. Barfen habe ich auch versucht aber auch da bekam sie sofort Wunden. Wir haben schon alles ausprobiert und es geht wirklich nur dieses Futter. Sprich - bei einer Diät kann ich das Futter definitiv nicht wechseln. Ich müsste es also reduzieren, will aber natürlich nicht, dass meine Luna Hunger hat. Ich habe jetzt gelesen, dass man Reis beimischen kann wenn man die Futtermenge reduziert. Reis & Kartoffeln verträgt sie sehr gut.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr noch andere Ideen wie ich das anstellen kann?
Bewegen tut sich Luna viel. Wir machen jeden Tag Leckerli-Weitwurf und Apportieren. Da rennt sie immer durch die ganze Wohnung. Außerdem machen wir 1x täglich Clicker-Training - da seh ich auch zu, dass ich sie zum Springen animieren kann. Sie tobt auch sehr oft mit unserem Kater Mio durch die Wohnung. Sie ist also ausgelastet (wenn ich mit ihr spiele machen wir das auch so lange bis sie, meistens vor Erschöpfung, aufhört und sich dann neben mich kuschelt und erstmal entspannt) 🙄
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Lilly
nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekommen bin musste ich leider feststellen, dass unsere Nachbarn den Katzen wohl sehr viel Futter gegeben haben und besonders meine Luna ganz stark zugelegt hat.
Sie ist kastriert & hat damals auch etwas zugelegt. Aber das war alles noch im Normalbereich. Jetzt hat sie aber einen richtigen Bauch und eine wirklich Taille sieht man auch kaum noch.
Das Problem bei meiner Luna ist nun, dass sie den eosinophilen Granulom Komplex hat und gegen fast alles allergisch ist. Das einzige Futter mit dem wir bisher Erfolg hatten ist dieses:
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen
https://www.fressnapf.de/p/petbalance-medica-hypoallergen-16x100g
Das Futter ist hydrolisiert und enthält daher fast keine Allergene mehr. Das ist sicher nicht die ideale Katzenernährung aber die Alternative ist, dass Luna Wunden am Körper bekommt. Barfen habe ich auch versucht aber auch da bekam sie sofort Wunden. Wir haben schon alles ausprobiert und es geht wirklich nur dieses Futter. Sprich - bei einer Diät kann ich das Futter definitiv nicht wechseln. Ich müsste es also reduzieren, will aber natürlich nicht, dass meine Luna Hunger hat. Ich habe jetzt gelesen, dass man Reis beimischen kann wenn man die Futtermenge reduziert. Reis & Kartoffeln verträgt sie sehr gut.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr noch andere Ideen wie ich das anstellen kann?
Bewegen tut sich Luna viel. Wir machen jeden Tag Leckerli-Weitwurf und Apportieren. Da rennt sie immer durch die ganze Wohnung. Außerdem machen wir 1x täglich Clicker-Training - da seh ich auch zu, dass ich sie zum Springen animieren kann. Sie tobt auch sehr oft mit unserem Kater Mio durch die Wohnung. Sie ist also ausgelastet (wenn ich mit ihr spiele machen wir das auch so lange bis sie, meistens vor Erschöpfung, aufhört und sich dann neben mich kuschelt und erstmal entspannt) 🙄
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Lilly