L
lightmanager
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juli 2008
- Beiträge
- 221
- Ort
- Ellwangen - Ba-Wü
Ich bräuchte mal Eure Einschätzung...
Nachdem wir unseren Kater Romeo vor zwei Monaten, wegen schwerer Krankheit einschläfern lassen mussten, habe ich den Eindruck, dass unsere Loona (9 Jahre alt) mehr schläft als sonst. Soll heißen, sie schläft eigentlich den ganzen Tag im Bett oder auf der Couch, oder liegt desinteressiert unter dem Tisch, so wie gerade.
Vielleicht ist das momentan auch nur mein subjektiver Eindruck, da Romeo als Freigänger deutlich aktiver war und uns auch mehr als Türöffner gefordert hat. Loona hat eigentlich seit Jahr und Tag kein gesteigertes Interesse an Freigang, da sie sehr ängstlich ist. Sie war auch schon immer etwas phlegmatisch und mehr der gemütliche Typ.
Ich muss dazu sagen, dass Loona und Romeo nie die wirklich dicken Buddies waren, aber doch auch ab und zu miteinander Fangen gespielt haben.
Ich versuche Loona möglichst viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen; spielen, Fellpflege mit der Bürste, sie darf auch in den Garten, etc. Aber alles in allem ist sie nicht so wirklich interessiert.
Fressen tut sie normal, von daher kein Grund zu Besorgnis.
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass sie seit einiger Zeit ab und zu ein Häufchen neben das Katzenklo setzt. Aber das hat sie auch vor Romeo's Tod schon gemacht... hat also damit wohl nichts zu tun.
Ich denke nun darüber nach, ob es Sinn macht, ihr wieder einen Spielkameraden zur Seite zu stellen, aber ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei, weil Romeo erst seit so kurzer Zeit nicht mehr bei uns ist. Ich möchte ihn ja nicht "ersetzen".
Für Eure Einschätzung und Ratschläge wäre ich dankbar.
Nachdem wir unseren Kater Romeo vor zwei Monaten, wegen schwerer Krankheit einschläfern lassen mussten, habe ich den Eindruck, dass unsere Loona (9 Jahre alt) mehr schläft als sonst. Soll heißen, sie schläft eigentlich den ganzen Tag im Bett oder auf der Couch, oder liegt desinteressiert unter dem Tisch, so wie gerade.
Vielleicht ist das momentan auch nur mein subjektiver Eindruck, da Romeo als Freigänger deutlich aktiver war und uns auch mehr als Türöffner gefordert hat. Loona hat eigentlich seit Jahr und Tag kein gesteigertes Interesse an Freigang, da sie sehr ängstlich ist. Sie war auch schon immer etwas phlegmatisch und mehr der gemütliche Typ.
Ich muss dazu sagen, dass Loona und Romeo nie die wirklich dicken Buddies waren, aber doch auch ab und zu miteinander Fangen gespielt haben.
Ich versuche Loona möglichst viel Aufmerksamkeit zukommen zu lassen; spielen, Fellpflege mit der Bürste, sie darf auch in den Garten, etc. Aber alles in allem ist sie nicht so wirklich interessiert.
Fressen tut sie normal, von daher kein Grund zu Besorgnis.
Ach ja, da fällt mir noch ein, dass sie seit einiger Zeit ab und zu ein Häufchen neben das Katzenklo setzt. Aber das hat sie auch vor Romeo's Tod schon gemacht... hat also damit wohl nichts zu tun.
Ich denke nun darüber nach, ob es Sinn macht, ihr wieder einen Spielkameraden zur Seite zu stellen, aber ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei, weil Romeo erst seit so kurzer Zeit nicht mehr bei uns ist. Ich möchte ihn ja nicht "ersetzen".
Für Eure Einschätzung und Ratschläge wäre ich dankbar.