leiser Katzenbrunnen gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Hairie
  • Beginndatum Beginndatum
Hairie

Hairie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. April 2018
Beiträge
1.487
ich mag eigentlich unseren Katzenbrunnen sehr gerne, er gefällt mir optisch sehr gut (von Miaustore Katzenbrunnen - Trinkbrunnen aus Keramik in Deutschland )
aber: der plätschert mir zu laut und die Pumpe empfinde ich als brummend.

Nun frage ich mich ob diese Kugelmodelle wie es sie von keramik im Hof gibt wohl leiser sind? (Trinkbrunnen für Ihre Katzen)

Dadurch dass das Wasser nur an der Kugel überall runter läuft würde ich mir erhoffen, dass es zumindest nicht plätschert...?

Vielleicht hat ja schonmal jemand ein ähnliches Problem durch den Kauf eines leisen Brunnens lösen können?
 
A

Werbung

Den Brunnen von KiH hatte ich mal und fand ihn recht leise. Man kann die Pumpe etwas einstellen, wie sehr es oben raussprudelt und so kann man da etwas auch das plätschern beeinflussen.

Ansonsten hab ich noch den Brunnen von LuckyKitty allerdings mit der neuen USB-Pumpe. Die ist nochmal nen ganzen Stück leiser wie die mitgelieferte Pumpe vom Brummen her. Auch diese beiden Pumpen sind vom Druck her einstellbar.
 
Ich habe beide Modelle daheim:
Der Miaustore Brunnen steht im Schlafzimmer (und läuft wegen des Plätscherns mit einer Zeitschaltuhr) und der KiH Brunnen steht im Wohnzimmer.

Letzterer ist wirklich um einiges leiser.
Die Pumpe für den Miaustore Brunnen kannst du zwar für 10 € austauschen wenn sie brummt, aber das Plätschergeräusch bleibt immer.
Allerdings denke ich manchmal dass es genau dieses Geräusch ist, das die Katzen ab und an mal zum Trinken animiert. Von daher sehe ich das gar nicht als negativ an.
(Nur schlafen kann ich damit nicht. Darum die Zeitschaltuhr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Den Brunnen von KiH hatte ich mal und fand ihn recht leise. Man kann die Pumpe etwas einstellen, wie sehr es oben raussprudelt und so kann man da etwas auch das plätschern beeinflussen.

Ansonsten hab ich noch den Brunnen von LuckyKitty allerdings mit der neuen USB-Pumpe. Die ist nochmal nen ganzen Stück leiser wie die mitgelieferte Pumpe vom Brummen her. Auch diese beiden Pumpen sind vom Druck her einstellbar.
also du meinst das Brummen der Pumpe wird geringer wenn der Wasserdruck niedriger wird?

ich geh mal schauen ob ich an der Pumpe irgendwas ändern kann.
 
Werbung:
Ich habe beide Modelle daheim:
Der Miaustore Brunnen steht im Schlafzimmer (und läuft wegen des Plätscherns mit einer Zeitschaltuhr) und der KiH Brunnen steht im Wohnzimmer.

Letzterer ist wirklich um einiges leiser.
meinst du es liegt an der Pumpe oder dass es eben so eine Kugel ist, und es dann nicht plätschert und deswegen empfindest du sie als leiser - oder beides zusammen?
 
Der leiseste, den ich bisher hatte, ist der Vital Falls von Trixie. Grund ist aus meiner Sicht, dass die Pumpe im Wasser hängt und nicht am Boden klebt.
 
meinst du es liegt an der Pumpe oder dass es eben so eine Kugel ist, und es dann nicht plätschert und deswegen empfindest du sie als leiser - oder beides zusammen?
Das Plätschergeräusch beim Miaustore Brunnen liegt an dessen Bauweise.
Das Wasser plätschert halt über drei Kaskaden in die Auffangschale.
Das Plätschern kann man daher auch nicht wirklich verhindern.

Dass die Pumpe brummt kann entweder an der Pumpe selber liegen (dann austauschen, gibt es für etwa 10 € im Doppelpack bei Amazon) oder es kann auch daran liegen, dass die Pumpe in dem Turm des Brunnens irgendwo eine Seitenwand oder den Boden berührt. Sie läuft nur dann geräuschlos, wenn sie wirklich frei im Wasser hängt, ohne irgendwo anzustoßen.

Zur Not kann man den Schlauch, an dem sie aufgehängt ist, ein paar Millimeter kürzen, damit sie ein bisschen höher hängt.
Ich schneide bei meinen Pumpen auch immer die Saugfüßchen ab, damit die nirgends andocken.
 
ich habe jetzt mal geschaut, aber an der Pumpe selber kann man nichts einstellen.
Aber es hingen ein paar Haare am Filter, und seit ich die abgemacht habe brummt der Motor nicht mehr so laut, bzw. eigentlich fast garnicht. das ist wohl im Lauf der Zeit lauter geworden. Die Keramikteile werden immer in der Spülmaschine gewaschen, aber nach der Pumpe selber habe ich noch nie wirklich geschaut...

@Hiyanha: Dass das plätschern von den Kaskaden kommt hab ich mir gedacht bzw. ist ja irgendwie ersichtlich.. ich fragte mich halt ob bei diesen Kugelbrunnen es auch plätschert, auch wenn es da ja nur so dran runter fliest.
Guter Tipp, dass man die austauschen kann, danke!
Da sieht man was manchmal ein höherer Preis dann doch wert ist.!

danke schonmal für alle eure Tipps und Kommentare...!

@AllyHH danke, den schau ich mir auch mal direkt an.
 
ich habe jetzt mal geschaut, aber an der Pumpe selber kann man nichts einstellen.
Meinst du die Pumpe des KiH Brunnens?
Da kann man oben, wo der Schlauch angedockt wird, durch drehen nach rechts oder links den Druck erhöhen oder reduzieren.

Bei den Pumpen für den Miaustore-Brunnen befindet sich am Boden so ein kleiner Schiebregler. Damit kann man einstellen, wie viel Wasser die Pumpe ansaugt und das wiederum wirkt sich darauf aus, wieviel Wasser oben wieder rauskommt.

P.s.:
Nein, die Kugelbrunnen plätschern nicht.
Jedenfalls nicht, wenn man den Druck der Pumpe ziemlich niedrig hält.

Ich weiß nicht, ob man das erkennen kann, aber ich habe den Druck der Pumpe so niedrig eingestellt, dass das Wasser gerade so über die Kugel läuft.
Bei dieser Einstellung läuft der Brunnen völlig lautlos.
1000076152.jpg


Wenn man den Wasserdruck höher stellt und oben ein Wasserstrahl herauskommt, beginnt man auch hier Plätschergeräusche zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hairie
Werbung:
Eigentlich haben die meisten Pumpen so einen kleinen Schieber, mit dem man den Druck regulieren kann.

Ich nehme, wenn ich den Brunnen reinige, auch immer die Pumpe auseinander, da sammelt sich ziemlich schnell was an.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
habe nun nochmal geschaut, an der Pumpe ist nichts wo ich irgendwas schieben o.ä. könnte - ist ev. auch schon ein älteres Modell (gebraucht gekauft) - aber: das Problem ist eigentlich gelöst, da das wirklich nervige Geräusch die Pumpe war, die hört man jetzt eigentlich fast nicht mehr.

🙂

@AllyHH ja werde am nächsten Wochenende mal schauen ob die Pumpe auseinander nehmbar ist. Eben beim Schalter Suchen kam es mir so vor, als ob die nicht auseinanderbaubar ist.
 
Ich habe den Vital Flow (der kleinere, weiße) von Trixie und finde ihn sehr leise, so lange genug Wasser drin ist. Man hört die Pumpe eigentlich nur brummen, wenn der Wasserstand zu niedrig wird.
 
  • Like
Reaktionen: Hairie und AllyHH
habe nun nochmal geschaut, an der Pumpe ist nichts wo ich irgendwas schieben o.ä. könnte - ist ev. auch schon ein älteres Modell (gebraucht gekauft) - aber: das Problem ist eigentlich gelöst, da das wirklich nervige Geräusch die Pumpe war, die hört man jetzt eigentlich fast nicht mehr.

🙂

@AllyHH ja werde am nächsten Wochenende mal schauen ob die Pumpe auseinander nehmbar ist. Eben beim Schalter Suchen kam es mir so vor, als ob die nicht auseinanderbaubar ist.
Dann würde ich vielleicht demnächst mal ne neue Pumpe kaufen, die kosten ja nicht viel.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Anne_Boleyn
Antworten
14
Aufrufe
4K
Pietje
P
U
Antworten
1
Aufrufe
393
Liesah
Liesah
sMuaterl
Antworten
33
Aufrufe
6K
Scherasade
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben