Leckerlis

  • Themenstarter Themenstarter Tohaido
  • Beginndatum Beginndatum
Tohaido

Tohaido

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2010
Beiträge
236
Ort
Schleswig Holstein
Noch eine Frage 😉

Welche Leckerlis sind empfehlenswert? Wir haben eine Tüte Dreamis geschenkt bekommen aber da sind auch tierische Nebenerzeugnisse drin und ich achte da beim normalen Futter schon drauf.

Gibt es überhaupt sinnvolle Leckerlis?
 
A

Werbung

Bei Leckerlis sehe ich das alles nicht so eng, weil sie ja nur einen ganz kleinen Teil der Ernährung ausmachen. Deshalb füttere ich als Leckerli z.B. auch Aldistangen oder RC-Trofu. An "gesunden" Leckerlis gebe ich Thrives (gefriergetrocknetes Fleisch), Rinti Chicko (ist eigentlich Trockenfleisch für Hunde) und Dokas Hühnchen-Käse-Sandwiches sowie Canibit-Sticks.
 
Okay, dann muss ich mir da keine Gedanken machen 😉
 
Ich seh das auch nicht so eng. Einem Kind, dass was naschen will, drück ich ja auch keine Karotte in die Hand. ^^

Dreamies liiieben unsere Jungs - aber leider sind die mit Getreide, was hier nicht gut vertragen wird. 🙁 Sonst würden sie die auch bekommen.

Die Frage, ob es sinnvolle Leckerlies gibt, find ich urig. *g* Frag dich mal, ob es sinnvolle Süßigkeiten gibt. *g*
Sinnvoll find ich sie aber manchmal schon: beim Klickern, und wenn katz' hier Medikamente nicht pur fressen würde ( 😱 ) würd ich sie sogar für solche Fälle sinnvoll finden. *g*
Gibt sicher die ganz ungesunden und die weniger ungesunden Leckerlies. Wir füttern hier aus der Not heraus eben nur getreidefreie Leckerlies. Würde sonst noch auf Trockenfleisch zurück greifen, mögen sie aber nicht.
Die Thrives kommen hier auch gut an.
 
Meine mögen Leckerlis gar nicht besonders, nur Lisa nimmt alles.
Manchmal geht so ein Kitekat Kaustängelchen (die sind saftiger als die vom Aldi) und z.Zt. Mintbits. Pauli mag nur Katzenspaghetti.
Biene`s liebstes Leckerli ist ein gesundes: Bukokäse!!
 
Also meine bekommen auch diverse Leckerchen, da schaue ich auch nicht drauf was drin ist 🙄 Meine lieben die Dentabites von Whiskas, oder Kauwürstchen, Vitaminpaste, Malzpaste, Thrive, Schnurries, TroFu, Leckerchen von Miamor etc etc :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Es gibt auch Trockenfleisch als Leckerlis, die habe ich neulich im Futterhaus gekauft. Man muss nur etwas suchen 🙂
 
bei meinen babys achte ich auch nicht wirklich darauf, wie gesund die leckerlies sind.. ich ess ja auch ab und zu mal schokolade. klar fütter ich lieber trockenfleisch oder -fisch zwischendurch, aber meine kleinen stehen auch total auf schnurries, die ja leider zucker enthalten.. gibts dafür aber auch nicht allzu oft 😉 aber so als kleine belohnung nach dem tierarzt oder so.. warum nicht ?

:pink-heart:
 
Also um tierische Nebenerzeugnisse würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen. Die sind gar nicht so übel wie ihr Ruf so oft. Für mich gehören diese auch in einem gewissen Maße mit in ein ordentliches Nassfutter für Katzen. Die natürlichen Beutetiere einer Katze bestehen ja auch nicht nur aus Filet 😉
Bei den Dreamies würde ich ehr einen kritischen Blick auf die pflanzlichen Eiweißextrakte und pflanzlichen Nebenerzeugnisse werfen. Noch mehr aber auf die enthaltenen Farbstoffe und Antioxidantien.
Bei Leckereien muss man aber auch nicht alles immer ganz so eng sehen.
Das ist ja nun nichts was man als Hauptmahlzeiten füttert sondern
nur so Kleinigkeiten zum Naschen. Die Menge machst da letztlich.
Aber dennoch schau ich auch gern drauf das es mir nicht zu zweifelhaft erscheint.
So dient bei uns durchaus auch mal Trockenfutter als Leckerrei (unschlagbar günstig 😉 )
Sehr gut kommt hier auch der Animonda Cat Snack http://www.animonda.de/de/sortiment/katzen/cat-snack.html
oder die Leckerchen von Miamor
http://www.finnern.de/miamor_snacks.html?sorte=ministicks_huhn
Von Rintin (oder auch anderen Herstellern) gibt es in der Hundeabteilung Trockenfleischstreifen. Ein schöner Kausnack.
http://www.finnern.de/rinti_snacks_extra.html?sorte=Chicko_Huhn-Ente_10St
Von Vet Concept gibt es auch Trockenfleisch (Lammfleischleckerchen oder neuerdings auch Hirsch). Von Beaphar gibt es jetzt wohl auch so Trockenfleischstückchen.
Und von der Eigenmarke Multifit vom Fressnapf gibt es auch neue Katzenleckerlis (Naturelle oder so ähnlich. Da gibt verschneide Sorten z.b. getrocknete kleine Hühnermagenstreifen)
Bei Zooplus gibt es noch so Sticks für Katzen mit Hirsch oder Strauß.
Hirsch davon mögen meine beiden Räuber sehr gerne.


Grüße Gelfling
 
Bei Leckerlies habe ich gelernt, die Augen zuzumachen.😎
Wir verfüttern gar keine, aber wenn eine bestimmte Forine unser Haus betritt, dann sind meine beiden Teufel immer ganz besonders aufgeregt:zufrieden:
woran das wohl liegt??^^
 
Danke für die Antworten. Ich schau dann mal beim nächsten Einkauf, daß ich solche Trockenfleischstreifen mitnehme 😉
 
Werbung:
Bei uns gibt's als Leckerleis Dreamies (mag nur unser Kater) und die ALDI-Sticks (mögen beide). Ganz toll finden beide auch Magerquark mit 0,1% Fett -den gibt es morgens bevor wir das Haus verlassen. Und wehe, wir vergessen es mal in der Eile - dann ist das Geschrei groß... Was kann man an dem Zeug nur so lecker finden?:verschmitzt:

LG, Florian
 

Ähnliche Themen

Neporick
Antworten
4
Aufrufe
1K
Neporick
Neporick
P
Antworten
5
Aufrufe
5K
Oi!Oi!
Oi!Oi!
Mörchen0507
Antworten
14
Aufrufe
543
miss.erfolg
miss.erfolg
LittleLionCookie
Antworten
3
Aufrufe
353
LittleLionCookie
LittleLionCookie
K
Antworten
9
Aufrufe
4K
KirstenD
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben