
Naias
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Oktober 2009
- Beiträge
- 142
- Ort
- Bochum
Hallo ihr Lieben,
nachdem unser Kater Poldi, 8 Jahre alt, vor zwei Wochen ein ganzes Wochenende mit schlafen verbracht hat und sich des öfteren erbrach, waren wir Montags beim TA. Er nahm Blut ab und sah, dass die Entzündungswerte der Leber sehr hoch sind, wie auch die allgemeinen...Poldi bekam eine Spritze mit Antibiotikum, dann eine Woche in Tablettenform das Antibiotikum.
Donnerstag wurde ein Ultraschall vom Magen und von der Leber gemacht. Dabei wurden bösartige Tumore ausgeschlossen jedoch Leberzysten festgestellt.
Der Arzt meinte, dass dies nicht lebensbedrohliche sei und erstmal keiner Behandlung bedarf, bis wieder Symptome auftreten würden. Die Zysten würden ab und an auf den Magen drücken und dies könne dann Probleme verursachen.
In zwei Wochen soll nochmal ein Blutbild gemacht werden um zu sehen wie sich die Werte verändert haben.
Seither füttern wir Magenschonendes Futter vom Medica. Sollen es auch mit Leberschonendem Futter versuchen...
Unsere Idee ist nun, einmal einen Heilpraktiker zu rate zu ziehen, weil wir schon viel gutes von Bekannten gehört haben.
Ich hätte gerne auch mal eure Meinungen dazu gelesen und vielleicht ein paar Tipps abgestaubt, auch über Ernährung. Was könnten wir unserem Poldi noch gutes tun?
Lieben Dank schonmal 🙂
Liebe Grüße Jenny
nachdem unser Kater Poldi, 8 Jahre alt, vor zwei Wochen ein ganzes Wochenende mit schlafen verbracht hat und sich des öfteren erbrach, waren wir Montags beim TA. Er nahm Blut ab und sah, dass die Entzündungswerte der Leber sehr hoch sind, wie auch die allgemeinen...Poldi bekam eine Spritze mit Antibiotikum, dann eine Woche in Tablettenform das Antibiotikum.
Donnerstag wurde ein Ultraschall vom Magen und von der Leber gemacht. Dabei wurden bösartige Tumore ausgeschlossen jedoch Leberzysten festgestellt.
Der Arzt meinte, dass dies nicht lebensbedrohliche sei und erstmal keiner Behandlung bedarf, bis wieder Symptome auftreten würden. Die Zysten würden ab und an auf den Magen drücken und dies könne dann Probleme verursachen.
In zwei Wochen soll nochmal ein Blutbild gemacht werden um zu sehen wie sich die Werte verändert haben.
Seither füttern wir Magenschonendes Futter vom Medica. Sollen es auch mit Leberschonendem Futter versuchen...
Unsere Idee ist nun, einmal einen Heilpraktiker zu rate zu ziehen, weil wir schon viel gutes von Bekannten gehört haben.
Ich hätte gerne auch mal eure Meinungen dazu gelesen und vielleicht ein paar Tipps abgestaubt, auch über Ernährung. Was könnten wir unserem Poldi noch gutes tun?
Lieben Dank schonmal 🙂
Liebe Grüße Jenny