Leber, leberwurst und leckerlies ?

  • Themenstarter Themenstarter Drachenauge21
  • Beginndatum Beginndatum
D

Drachenauge21

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2014
Beiträge
26
Hallo,

darf ich den Kitten auch schon rohe Leber geben oder so Minztapletten als leckerlie bzw Leckerlies allgemein.

Nun hört man viel das Katzen gerne leberwurst essen, man ließt überall das es nicht Gesund ist. WIe siehts denn mit der Geflügelleberwurst für Kinder aus ?
 
A

Werbung

Mit Leber kann man viel falsch machen, wenn man überdosiert.

Und da bist du bei so Winzlingen ganz schnell, deshalb lass das mit der rohen Leber - es sei denn, du bereitest die für euch Menschen zu und die Kleinen bekommen nur einen kleinen Schnipsel.

Es gibt extra Katzen-Leberwurst (in der Tube), die ist ohne Gewürze.

Kann man in kleinen Portionen geben, muss man aber nicht.

Menschen-Leberwurst (was für ein Wort!😀 ) ist nur für Menschen da.
Kinder sind auch Menschen, Katzen aber nicht!
 
Ok danke

und wie sieht es aus mit diesen Minztapletten und anderen Leckerlies ?
 
Ich glaube jetzt nicht, dass die den Kleinen schaden, aber ehrlich gesagt würde ich mich mit solchen Sachen eher zurückhalten und sie wirklich nur ganz gezielt zum Anlocken oder Belohnen verwenden - grundsätzlich sollen die Kleinen ja nicht dauernd naschen, das ist nicht anders als beim Menschen. Außerdem habe ich schon einige Male beobachtet, dass Leckerli schon verstärkt Probleme im Magen-Darm-Trakt hervorrufen, das will man ja gerade bei den Kleinen auch nicht unbedingt haben.

An Leberwurst und andere Delikatessen vom Tisch würde ich sie gar nicht erst gewöhnen ... da reicht das, was sie klauen.
 
Du hast ja noch sehr, sehr junge Katzen.

Ich persönlich würde mit den Leckerlies noch warten.

Brauchen tun Katzen das überhaupt nicht, und erst mal muss Qualität in die Katze - zum Aufbau von Skelett, Muskulatur usw.

Leckerlies haben in der Regel keine tollen Inhaltsstoffe und deinen Katzen fehlt wirklich nichts, wenn du keine Leckerlies gibst, aber hochwertig ernährst.

In Sachen gute Ernährung kannst du dich hier im Forum gut einlesen.
Ich bin heute mal nett und verlinke...

http://www.katzen-forum.net/nassfutter/
 
Reines Trockenfleisch müsste aber gehen oder?
 
Werbung:
Reines Trockenfleisch müsste aber gehen oder?

Zum Rumwerfen und Spielen sicher.

So lange ich nicht weiß, wie die Ernährung an sich aussieht, bin ich hier aber mit Ratschlägen noch vorsichtig. Der Hunger soll ja qualitativ gestillt werden - wenn das gewährleistet ist, kann man weiter sehen.
 
Sie bekommen sonst derzeit Kittennassfutter, ich teste noch die Sorten durch, hab schon gelesen das es kein Kitten futter sein muss.

Mein Gedanke führte eben dahin, das sie Freigänger werden sollen, und ich sie daran gewöhnen wollte , das es jeden Abend zb 19 uhr was besonderes gibt mit einen bestimmten Geräusch um sie dann auch Abends rein zu bekommen, bzw zu Gesicht zu bekommen
 
ok, die Idee ist an sich gut.

Bis zum Freigängertum musst du aber ohnehin noch bis nach der Kastra (6 Monate) warten.

Du kannst auch abends immer an die Nassfutterdose klopfen, als Signal.

Leckerchen können später auch sein, damit würde ich jetzt aber noch nicht anfangen.
(Ich nehme für ähnliche Zwecke Orijen Trockenfutter-Stückchen oder die von Applaws.)

Wie viel Nassfutter bekommen sie denn?

Ich habe selbst schon mehrfach (Pflege-)Kitten aufgezogen und da braucht man mit den auf den Dosen angegebenen Empfehlungen (für ausgewachsene Tiere) nicht kommen, die verspachteln munter viel mehr davon 😀

Bei deinen wird der Freß-Flash noch größer werden, oder macht dir die ältere schon klar, wohin die Reise geht?

Ich erinnere mich an "Futter ran- und Sch*** weg schaffen" als Hauptbeschäftigung in dieser Phase - vom verliebten Zugucken und bespielen mal abgesehen. 🙂
 
Felix, ******** usw sind aber keine hochwertigen Marken 😉
Auch wenn da "Kitten" drauf steht.
 
Warum stehen da ****?? 😕 was hab ich gemacht?
 
Werbung:
Als Leckerchen gibt es bei uns auch getreidefreies Trockenfutter. Ich bewahre da immer eine kleine Menge in einem Schraubglas auf. Mit dem Glas kann man prima klappern - da kommen alle angerannt 😉
 
Mein Gedanke führte eben dahin, das sie Freigänger werden sollen, und ich sie daran gewöhnen wollte , das es jeden Abend zb 19 uhr was besonderes gibt mit einen bestimmten Geräusch um sie dann auch Abends rein zu bekommen, bzw zu Gesicht zu bekommen
Ich bin kein Freund von festen Fütterungszeiten - weil man die dann nämlich auch konsequent einhalten muss und das erfahrungsgemäß bei uns nicht klappt, z.B. weil wir vielleicht auch mal länger schlafen wollen am Wochenende etc.

Abends um 19:00 Uhr immer pünktlich zu sein stelle ich mir da noch schwieriger vor als die Morgenfütterung - gerade um diese Zeit ist man ja noch weniger zuverlässig überhaupt zuhause. Geschäftsessen, Familienfeste, Sport, Musik, sonstige Hobbies - das findet doch alles eher um diese Abendzeit statt.

Mal ganz abgesehen davon dass unsere sich sowieso mit nichts anlocken lassen würden wenn sie grade wichtigers zu tun haben wie z.B. eine Maus zu belauern.
Wenn sie's denn überhaupt hören - sie sind einfach nicht immer nah genug um unser Rufen zu hören, geschweige denn irgendwelches Gerappele mit der Leckerlie-Dose.

Aber unsere sind auch Hardcore-Freigänger mit Katzenklappe, aktuell halten die sich an garkeine Zeiten, bei Schönwetter muss man schon froh sein wenn sie abends mal reinschauen.
 
Hallo,
sie bekommen 3- 4 mal täglich ne halbe tüte / Dose pro Katze... jenachdem viewiel sie fressen
 
4 halbe Tüten wären 200g pro Tier.
Das ist für Kitten extrem wenig!
Zumal du nicht hochwertig fütterst.
 
Felix, ******** usw sind aber keine hochwertigen Marken 😉
Auch wenn da "Kitten" drauf steht.

Ich weiß.. auch WHiskas soll total schei... sein, darum such ich was, was die Feli genauso gerne mag.. Glöckchen frisst alles was in den Napf kommt, Felicitas leider nicht. DIe Hungert eher ..

Habe ja hier die Liste gesehen und teste mich ja durch die Sorten
 
Werbung:
aber mehr fressen die nicht... ich fülle immer auf.....
 
Zum Übergang kann ich dir die DM Eigenmarke und Bozita empfehlen. Beides hat Stücken in Soße und muss lecker sein 😀
Wenn du von Whiskas erst mal weg bist wird es einfacher.
 
DM haben wir hier nicht .. habe jetzt ne eigenmarke von Penny liegen und glaub alles was das futterhaus bietet ,ausser aktiva ( oder so ähnlich) denn das frisst Felicitas gar nicht... sie frisst das zwar aber eher widerwillig, ausser diese Whiskas tüte.. da frisst sie mit appetit.. ich sehe es ja.. von Whiskas bleibt gleich kaum was und bei den anderen geht sie immer wieder weg und doch wieder hin.... ich suche noch das, was qualitativ toll ist aber sie auch wirklich gerne mag..

WHiskas ist keine lösung, darüber hab ich genug gelesen
 
Dumusst aufpassen, dass du dir mit Whiskas und sonicht den Katzengeschmack verdirbst, irgendwann nehmen die nichts anderes mehr.
Bei Penny gibts ja verschiedene Eigenmarken, ich hoffe, du nimmst nicht die Dosen, die sind schon ziemlich mies (unsere fressen sie schon gleichgar nicht), die Schälchen und die einzelnen Tütchen mit der Sheba-Katze sind von den Angaben her wohl ok.

Ich würde nicht zu viel auf einmal probieren, da ist die Gefahr von Dünnpfiff sehr groß und das tut weder kleinen noch großen Katzenwirklich gut. Manchmal muss man auch mal mehrmals hintereinander probieren, bis ein neues Futter geht...und manchmal liegts nicht am Futter, wenn nicht gut gefressen wird (hatten wir letzte Woche, völliger Streik, jetzt ist wieder Mistwetter und alles wird reingeschlichtet).

Bozita hat bei uns bei den jungen Katzen mal gewaltige Probleme ausgelöst...

Bei unserem Freigänger hat es immer am besten geklappt, wenn man eine Dose Nassfutter im Freien aufgemacht hat... das Geräusch lockt eigentlich genug. Ob man eine Katze allerdings auf eine feste Uhrzeit drillen kann? Ich denke, da muss man mal beobachten, welchen Rhythmus die Katzen selbst aufbauen...
 

Ähnliche Themen

Katevdd
Antworten
18
Aufrufe
2K
Alannah
Alannah
S
Antworten
0
Aufrufe
3K
Susi1986
S
M
Antworten
14
Aufrufe
928
JuliJana
JuliJana
L
Antworten
14
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
Nougats Cornflake
Antworten
10
Aufrufe
2K
J3nny84
J3nny84

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben