Laserpointer

  • Themenstarter Themenstarter rowlf79
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    laserpointer spielzeug
ja das Türrahmen Ding haben wir auch, ist aber blöd weil er das nicht wegschleppen kann 🙁
er hat es zweimal erbeutet und beim ziehen isses dann wieder zurückgeflutscht...😀

seitdem ist das Dingen doof.
hab schon überlegt ob ich einfach den FederBall mit der Schnur von der Halterung abschneide und so benutze.

Genau das findet Joy aber super, dass dies Ding wieder zurück fliegt 😀
Die nimmt die Maus, die da dran ist ins Maul, rennt durch die halbe wohnung, bleibt stehen, dreht sich um, lässt die Maus los und jagt der wegfliegenden Maus hinterher.
Das ist der Oberhammer...

Laserpointer ist auch klasse hier.
Vor allem für faule Dosis, nach der Arbeit 😀
Bei uns gibts auch mit Leckerlis am Ende das Erfolgserlebnis.
Nur Joy jagt lieber, als das sie fängt.
Auch bei der Katzenangel oder so.
Sobald sie die "Beute" gefangen hat, ist es langweilig.
Die will rennen, laufen, springen, "erlegte Beute" ist doof, die wehrt sich ja nicht mehr 😀😀
Wenn sie genug hat, legt sie sich einfach hin egal ob sie nun einen Erfolg hatte oder nicht.
Hauptsache sie konnte sich ausgiebig bewegen...
 
A

Werbung

bin auch grad an überlegen wegen laserpointer, hab gestern mal mit taschenlampe getestet, da haben sie nach 5 min gelben punkt jagen nur noch auf die taschenlampe gestarrt und sind dann tatsächlich hochgesprungen um die taschenlampe zu fangen, dabei war natürlich meine hand mal wieder im weg....:sad:

aber laser wird ja weiter weg kommen mit dem licht, da stellen sie vielleicht nicht so schnell den zusammenhang her. hab mich aber auch gefragt ob das nicht öde ist, meine fangen gern die beute und kauen dran rum und halten sie mit den krallen fest.

weiss jemand woher man welche mit gescheiten batterien bekommt, will auch net diese sauteuren knopfzellen...
 
bin auch grad an überlegen wegen laserpointer, hab gestern mal mit taschenlampe getestet, da haben sie nach 5 min gelben punkt jagen nur noch auf die taschenlampe gestarrt und sind dann tatsächlich hochgesprungen um die taschenlampe zu fangen, dabei war natürlich meine hand mal wieder im weg....:sad:

aber laser wird ja weiter weg kommen mit dem licht, da stellen sie vielleicht nicht so schnell den zusammenhang her. hab mich aber auch gefragt ob das nicht öde ist, meine fangen gern die beute und kauen dran rum und halten sie mit den krallen fest.

weiss jemand woher man welche mit gescheiten batterien bekommt, will auch net diese sauteuren knopfzellen...

Kluge Katerchen:verschmitzt:Ich glaube, da brauchste mit einem Laserpointer gar nicht anfangen, denn meine finden das echt doof und fangen wirklich nur den Laserpointer in der Hand. Die wollen auch eine Beute, je grösser die Maus, desto besser:muhaha:

LG, Kordula
 
hatte als letztens die sonne schien eine cd hülle in der hand, so dass das licht an die wand geworfen wurde. da gingen meine jungs total ab, vielleicht sollte ich dochmal laserpointer versuchen ??
 
Ich habe hier noch einen nagelneuen Laserpointer von Trixie,der iss noch eingepackt,falls jemand den haben möchte,kann sich gerne melden😉 aber ich weiss gar nimmer was ich dafür bezahlt hab🙄

Ich glaub,ich habe diese Batterien schonmal in einen 1 Euro Laden gesehen😉
 
Ich muss dann den Laser kurz ausmachen, sonst rennt er auch weiter dem Punkt hinterher. Das ist direkt unheimlich, wie der auf das Teil abgeht. Er rennt noch eine viertel Stunde später durch die Bude und sucht danach. 😱
Laß am Ende des Spiels den Strahl auf einem roten Ball oder ähnliches ausgehen, dann ist eine Beute da.

Zugvogel
 
Werbung:
ich will auf jeden fall keinen der knopfbatterien braucht, die sind nämlich schweineteuer !
 
Laß am Ende des Spiels den Strahl auf einem roten Ball oder ähnliches ausgehen, dann ist eine Beute da.

Zugvogel

Jo, Amy kriegt am Ende immer ein Leckerchen und ein Lob, sonst sucht sie auch weiter nach dem Teil.
 
Hallo
ich hatte mir auch überlegt, einen Laserpointer zu kaufen, bin aber davon wieder abgekommen, nachdem ich mich ein wenig im Internet informiert habe. Es stellt wohl eine große Gefahr dar, dass die Katzen in den Pointer gucken und dabei erhebliche Augenschädigungen bekommen könnten. Hier hatte ja schon jemand geschrieben, dass die Katzen schnell gemerkt haben, dass der Lichtstrahl aus der Taschenlampe kommt. Das hat mich letztlich davon abgehalten, den Pointer zu kaufen. Ich habe statt dessen das Geld in einen DaBird investiert, den meine Katzen klasse finden.
 
Also ich denke ein handelsüblicher tuts auch.

Habe meinen von Fressnapf für 7,99€.

Gibts aber bestimmt günstiger....

Ich habe meinen auch vom Fressnapf. Die Kitten meiner Partnerin gehen derauf ab wie "Schmitz' Katze" 😉
Willi hat seitdem einen Namenszusatz: "Willi Jodokus Quack", weil er ein lautes "Quack" hören lässt, wenn er vom Stuhl oder Schrank auf den Boden springt und den Punkt fangen will. Bonni kann ich mit dem Punkt "besoffen" machen: Sie dreht sich so schnell um ihre Achse, dass beim aprupten Aufhören das Köfchen wackelt oder sie umkippt 😀
Meine Katze, Fritzi, (ja, Katze, nicht Kater 😉) ist wie bei fast allem nicht sehr ausdauernd: "Ja, ein roter Punkt, toll,schick, und nun?"
Aber ich habe immer im Hinterkopf: Vorsicht beim Laser mit den Augen!
 
Hallo
Es stellt wohl eine große Gefahr dar, dass die Katzen in den Pointer gucken und dabei erhebliche Augenschädigungen bekommen könnten. Hier hatte ja schon jemand geschrieben, dass die Katzen schnell gemerkt haben, dass der Lichtstrahl aus der Taschenlampe kommt. Das hat mich letztlich davon abgehalten, den Pointer zu kaufen. Ich habe statt dessen das Geld in einen DaBird investiert, den meine Katzen klasse finden.

Stimmt alles. Die Kitten haben auch schon gemerkt, woher der Punkt kommt. Also bin ich sehr, sehr vorsichtig. Aber damit aufhören? Nein, sie forden das Spiel von mir.
Der DaBird ist mir zu teuer. Der hält bei Willi maximal 5 Minuten dann ist er kaputt😡
 
Werbung:
Und " besoffenmachen " findest Du witzig. 😡
Sollte es ein epileptischer Anfall werden, ist sich nicht mehr lustig.
Manche Katze ist daraus nicht mehr zurück zu holen.

Mensch, schmeisst die Dinger in die Tonne.
Liane
 
Wir haben auch einen Laserpointer (aber nicht extra wegen der Katzen gekauft!), den beide ganz lustig fanden. Fanden deshalb, weil vor allem Angel, der Ältere, auch sehr schnell herausgefunden hat, wo der Punkt herkommt und dann die Lust verloren hatte. Und bei Jacky ist es so eine Gratwanderung. Ich habe den Eindruck, dass die Katzen (zumindest empfinde ich es bei Jacky so) scheinbar nicht merken, wann eigentlich genug ist und sie immer weiter machen wollen. Ich unterbreche dann das Spiel, wenn ich den Eindruck habe, dass Jacky einfach zu erschöpft ist. Er würde schon noch weitermachen wollen und sucht manchmal den Punkt auch lange danach noch. Dann gibts den Pointer erstmal nicht mehr. Aber ich kenne leider auch welche, denen es Spaß macht, die Katze damit im Kreis rennen zu lassen - finde ich abartig! Vor allem, wenn man nicht weiß, ob eine Katze evtl. zu Epilepsie neigt. Wenn Angel gerade anwesend ist, dann machen wir damit eh nicht mehr rum. Ich habe bei Angel schon immer das Rolling Skin (Syndrom) bemerkt (Syndrom in Klammern, weil er sonst nichts zeigt) und da wäre ich seeeeehr vorsichtig mit sowas. Und schlußendlich ist es einfach zu gefährlich, wenn man die Katze mit dem Phaser wirklich mal ins Auge trifft. Die Billig-Pointer gehen ja noch, hab auch schon mal reingeguckt aus Blödheit, aber wir haben noch einen industriellen, hat mein Mann von Arbeit, und die sind echt gefährlich, mit dem würden wir NIEMALS mit den Katzen spielen!

Mein Fazit: Wenn man vernünftig damit umgeht und die Grenzen der Katze kennt, ab und an okay. Aber leider sind die meisten nicht vernünftig im Umgang damit!

LG
 
wir haben auch ein laserp. und mickey findet es super da hinterher zu jagen. er ist sonst sehr faul und der kerl brauch halt mal nen bisschen bewegung😉.
jedoch, wenn ich merke das er langsam erschöpft dann beende ich das spielchen in dem er zu einem leckerlie geführt wird. 1x die woche machen wir das mit ihm.
Jedoch passe ich natürlich auf das er das nicht ins auge bekommt. und er hat immer noch nicht kapiert wo dieser rote punkt her kommt😀.

egal was spaß macht es ist fast immer was gefähliches dran😉. man muss einfach mit verantwortung damit umgehen.

meine kinder wollen dann auch immer mit mickey und dem laserp. spielen, aber das ist tabu. und der laserp. wird nach dem spielen immer weg getan wo die kinder nicht rankommen.
 
Mein Eddi ist nicht so begeistert von dem Laserpointer, er spielt lieber mit dem DaBird.

Aber Gismo ist total verrückt danach. Er steht im Zimmer so richtig breitbeinig und motzt mich an. Sobald ich die rote Maus in der Hand habe sucht er auf dem Boden nach dem Roten Punkt. Gismo dreht da total ab, deswegen spiele ich mit dem Pointer immmer höchstens eine Minute dann lege ich Ihnen sofort weg. Ca. nach 30 - 40 Minuten kommt dann Gismo und motzt mich wieder solange an, bis ich die rote Maus wieder in die Hand nehme ca. eine Minute mit Ihm spiele. Das kann den ganzen Abend so gehen. Manchmal liegt er an der Tür auf der Lauer und wartet bis ich den roten Punkt in diese Richtung lenke um Ihn dann anzuspringen.

Ganz davon abbringen werde ich Ihn nicht, aber ich kann die Spielzeit mit der Zeit vielleicht etwas kürzen.
 
Aaaalso, ich habe ja schon geschrieben, dass ich mit der Lasermaus vorsichtig umgehe. Auch was die Spieldauer anbelangt.:verschmitzt: Ich will den Kitten ja nichts böses.

Ach-ja, nebenbei: Alles was Spass macht, ist entweder ungesetzlich, ungesund oder macht dick...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe seit gestern auch einen Laserpointer und meine Beiden lieben ihn! Hab ihn von Zooplus..

Die rennen dem roten Punkt hinterher wie bekloppt und Freddy knurrt und faucht ihn sogar an (???)... :aetschbaetsch1:

Ich bin natürlich ganz vorsichtig mit den Augen!
 
Weil so viele vom Laserpointer schwärmen, hab ich für Maxi auch einen geholt...
Und was ist?
Die Doofe interessiert sich NULL dafür :verstummt:..

Sie guckt zwar, wenn ich damit rumfuchtel, aber das wars auch schon...Bwegung: kein Stück!

Dabei spielt Maxi sowieso schon so gut wie garnicht.
Kann sie annimieren, was das Zeug hält, da bin hinterher eher ich ko, als die Katze! :aetschbaetsch2:
 
Ich hab für Oreo auch mal einen gekauft, als ich in den USA war, lag zwar in der Tier-Abteilung vom Supermarkt, ist aber wohl als Universal-Pointer für alles gedacht. Zu Hause probier ich es also aus, leuchte auf den Boden neben ihn und wedele ein bisschen - er guckt, pfötelt danach ... dann guckt er nur noch. Dann auch irgendwann nicht mehr. Er spielt ja eh kaum, der faule Sack...
Cali ist ja bei uns eher die Spielmaus, sie ist schon danach gesprungen, aber nach ca. 30 Sekunden war es dann langweilig. 😳
 
Ich finde meinen nicht mehr 🙁

Die beiden haben den bestimmt irgendwo "hingespielt" und ich bin noch nicht da hintergekommen, wo er sich jetzt befindet 🙄
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben