Krallen und Kuscheln - Training möglich?

  • Themenstarter Themenstarter Kiray
  • Beginndatum Beginndatum
Kiray

Kiray

Forenprofi
Mitglied seit
24. August 2022
Beiträge
2.381
Ort
NRW
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsam anmutende Frage:
Meine süße Hazel ist eine ausgeprägte Kuschelkatze, sie hüpft gerne auf den Schoß, tretelt ein bisschen und lässt sich streicheln und rollt sich zusammen und alles ist wunderschön 🥰 aber beim Kuscheln fährt sie gelegentlich ihre Krallen aus und zieht sie dann wieder ein. Völlig normales Verhalten.
IMG_2194.jpeg


Aber jetzt bin ich ja ihre Kuschelunterlage und weil Sommer ist landen ihre Krallen - durch dünnen Stoff oder direkt - auf der Haut. Daher kam mir gestern der Gedanke, ob man das Verhalten mit Konsequenz vielleicht abtrainieren kann. Hat das schon mal jemand versucht?
 
  • Love
Reaktionen: Echolot und kabl
A

Werbung

Es ist nicht genau die Antwort auf deine Frage, vielleicht trotzdem eine Idee: Ich knipse bei meinen Katern im Sommer regelmäßig die Krallenspitzen ab. Also nicht wirklich kürzen, nur die Spitzen.

Geht natürlich nur, wenn das für die Katzen kein großes Ding ist.

Und womöglich wachsen sie dadurch sogar spitzer/schneller nach. Aber für uns klappt es gut so.

Trainingsideen dazu habe ich leider keine. Aber schön, dass sie so eine Kuschelnuss ist🥰
 
  • Love
Reaktionen: Kiray
Ein natürliches Verhalten abtrainieren?
Treteln zeigt wohlbefinden.

Was hälst du stattdessen davon vor dem Kuscheln eine Decke, oder Kissen auf die Stellen zu legen, die beim kuscheln betretelt werden?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Nula, Kiray und eine weitere Person
Ich habe wenn meine Katzen zu intensiv mit Krallen getretelt haben Konsequent Aua gesagt bzw. gejault. Und teilweise mal eine ihre Pfoten angetippt um ihnen klar zu machen was mir gerade weh tut. Wenn sie die Krallen eingezogen haben, habe ich gelobt. Und tatsächlich sind sie mittlerweile deutlich vorsichtiger geworden und schauen selbst darauf dass sie wo möglich dickere Stofflagen zum treteln auf mir finden. Ab und zu spitzt natürlich trotzdem mal eine Kralle durch, aber insgesamt deutlich angenehmer. Und Treteln tun sie immer noch mit Leidenschaft gern.
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, sleepy, Kiray und eine weitere Person
Moin,
unsere Pamy macht das auch, am liebsten permanent. Und auch wenn wir wissen, dass es von ihr ja nur lieb gemeint ist 😍, tut es weh. Wir haben das daher auch konsequent trainiert und sie macht es zwar immer noch, aber viiiel seltener. Bei uns hilft es schon, die Hand flach auf die Stelle zu legen, wo sie kratzen will. Dann merkt sie es selber.
Also ja, kann man.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kiray
Ein natürliches Verhalten abtrainieren?
Treteln zeigt wohlbefinden.

Was hälst du stattdessen davon vor dem Kuscheln eine Decke, oder Kissen auf die Stellen zu legen, die beim kuscheln betretelt werden?

Deshalb ja die Frage, weil mir nicht klar ist, ob man ein natürliches Verhalten abtrainieren kann/soll.
Die Decke ist natürlich die einfachste Lösung, aber im Sommer bei >30 Grad halt auch nichts.

Aber wenn ich lese, dass hier einige schon Erfolge erzielt haben, dann versuchen wir das auch mal. Danke euch! 😄
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Baghira hat ganz feine spitze Krallen, ich seh teilweise extrem aus, wenn sie tretelt.
Ich lass ihr alle paar Wochen die Krallen schneiden.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
Ich glaube das treteln an sich würde ich nicht versuchen ihnen abzugewöhnen, aber ein bisschen Krallenkontrolle darf schon sein 😂. Und ja ich habe meinen beiden letztens auch die Spitzen gekappt, weil v.a. Koa ständig irgendwo hängen geblieben ist. Ich weiß allerdings nicht ob das bei Freigängern problematisch sein kann wenn die Krallen vorrübergehend nicht so scharf sind wie gewohnt?
 
  • Like
Reaktionen: Kiray

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Mutzel21
M
Karöttchen
Antworten
15
Aufrufe
5K
Karöttchen
Karöttchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben