T
Tolero
Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Februar 2015
- Beiträge
- 69
Hallo ihr Katzenfreunde,
meine Luna hat einige Zeit an Durchfall und Erbrechen gelitten. Beim Tierarzt bekam sie eine Kortison Depot Spritze sowie ein Antibiotikum. Nachdem die Depot Spritze abgebaut war, bekam ich für sie Prednitabs 5mg wovon ich ihr jeden Abend eine halbe Tablette geben sollte. Nach drei Wochen war der Durchfall nicht mehr aufgetreten und ich habe nach Rücksprache mit der Tierärztin die Dosis auf die geringste Menge nämlich eine Viertel Tablette reduziert.
Jetzt nach vier Wochen soll ich ihr nur noch jeden zweiten Tag eine Viertel Tablette geben und zwar für zwei bis drei Wochen. Danach bekomme ich Kortison Tabletten mit nur 1mg Wirkstoff und soll ihr diese ebenfalls noch zwei Wochen alle zwei oder drei Tage geben und danach das Medikament weglassen falls sie bis dahin keine Beschwerden mehr bekommen sollte.
Nun habe ich ein wenig im Internet recherchiert und oft gelesen, das man Kortison zuerst reduzieren und erst danach nur noch alle zwei Tage geben soll. Aber da Ich mit 1,25mg schon seit Wochen auf der kleinsten Menge bin, kann ich die Tablette nicht mehr weiter verkleinern.
Da jetzt das Wochenende kommt, überlege ich mir ob ich nicht erst ab Montag beginne mit der zweitägigen Gabe wenn die Tierärztin wieder erreichbar ist, falls es zu Komplikationen kommt wenn sie das Kortison nicht mehr täglich bekommt.
Hat hier jemand vielleicht Erfahrung in einer ähnlichen Situation gemacht? Ich habe bisher nie Kortison bei meiner Katze anwenden müssen und mache mir Sorgen, das sie gesundheitliche Probleme bekommen könnte.
meine Luna hat einige Zeit an Durchfall und Erbrechen gelitten. Beim Tierarzt bekam sie eine Kortison Depot Spritze sowie ein Antibiotikum. Nachdem die Depot Spritze abgebaut war, bekam ich für sie Prednitabs 5mg wovon ich ihr jeden Abend eine halbe Tablette geben sollte. Nach drei Wochen war der Durchfall nicht mehr aufgetreten und ich habe nach Rücksprache mit der Tierärztin die Dosis auf die geringste Menge nämlich eine Viertel Tablette reduziert.
Jetzt nach vier Wochen soll ich ihr nur noch jeden zweiten Tag eine Viertel Tablette geben und zwar für zwei bis drei Wochen. Danach bekomme ich Kortison Tabletten mit nur 1mg Wirkstoff und soll ihr diese ebenfalls noch zwei Wochen alle zwei oder drei Tage geben und danach das Medikament weglassen falls sie bis dahin keine Beschwerden mehr bekommen sollte.
Nun habe ich ein wenig im Internet recherchiert und oft gelesen, das man Kortison zuerst reduzieren und erst danach nur noch alle zwei Tage geben soll. Aber da Ich mit 1,25mg schon seit Wochen auf der kleinsten Menge bin, kann ich die Tablette nicht mehr weiter verkleinern.
Da jetzt das Wochenende kommt, überlege ich mir ob ich nicht erst ab Montag beginne mit der zweitägigen Gabe wenn die Tierärztin wieder erreichbar ist, falls es zu Komplikationen kommt wenn sie das Kortison nicht mehr täglich bekommt.
Hat hier jemand vielleicht Erfahrung in einer ähnlichen Situation gemacht? Ich habe bisher nie Kortison bei meiner Katze anwenden müssen und mache mir Sorgen, das sie gesundheitliche Probleme bekommen könnte.