Komplette Aussattung bei ebay?

  • Themenstarter Themenstarter sweetangel1986
  • Beginndatum Beginndatum
S

sweetangel1986

Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2009
Beiträge
99
Ort
Hohndorf bei Stollberg/ Sachsen
Also vor der Anschaffung meiner Stubentiger gibt es ja auch einiges zu überlegen?! Ist es in Ordnung wenn ich mir die Aussattung bei ebay hole oder doch eher im Fachgeschäft? Weiß ja nicht worauf man beim z.B. beim Kratzbaum achten muss. Da es ja reine Wohnungskatzen werden hab ich sowieso einige Fragen. Welche Impfungen sind erforderlich, ein oder doch zwei Kaklos oder noch mehr bei zwei Katzen?
 
A

Werbung

Ebay ist immer sone Sache,ich habe hier schon von vielen gelesen,die einen KB bei Ebay geholt haben,der aber wenn er benutzt wurde viel zu unstabil war.Ich habe hier einen von Ebay,der hält schon was aus aber die Liegemulden sind viel zu klein🙄und etwas wackeln tut erschon.

Also wenn dann würd ich schon versuchen etwas besseres zu holen ( Qualität ) denn das zahlt sich aus.Die sind stabiler und die Kratzstämme halten auch mehr aus,das Sisal sowieso😉

Du kannst ja hier http://shop.petfun.de/ mal schauen.Petfun KB gibts manchmal auch bei Ebay😉 achja wichtig ist auch,das der KB lange Kratzstämme hat,wo sich die Katze richtig lang machen kann.:smile:


Wir haben für 3 Katzen ein Riesenklo das reicht vollkommen aber du kannst auch normale nehmen,dann würd ich lieber 2 nehmen.

Wenn es reine Wohnungskatzen werden,dann reicht die Jährliche Impfung.Katzenschnupfen ect.
 
Also wir haben 2 Kratzbäume.

Einen hatte ich schon ziemlich lange, von meiner Mama.

Der ist wirklich relativ instabil und wohl eher nur für kleine Katzen geeignet. Der hat oben auch so schöne Bommel dran, so dass meine beiden dadrauf ganz gerne spielen. Und ne Hängematte, da liegt Milo gerne drin.

Ich habe noch einen Kratzbaum dazu gekauft, bei Ebay. Diesen hier:

http://cgi.ebay.de/KBD008-Kratzbaum...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Ich persönlich finde den ganz gut, er ist (noch) stabil. Mal sehen, wie das ist, wenn meine Zwerge großer sind und da so richtig drauf rumtoben. Dann müssen wir uns auch richtig stabile kaufen.
 
Ich würde Futternäpfe bei Ebay ersteigern, aber sonst nichts. Sowohl in Kratzbäumen als auch in Liegemulden oder sonstigem Kuschelzeug könnten sich Erreger befinden, die man sich nicht gern ins Haus holt. Ich denke da z.B. an Milben, Pilze und so'n Kroppzeuch, das mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.

Ich weiß wohl, wie prickelnd es ist, bei schönen, guten Sachen ein Schnäppchen zu machen, aber grad bei allem Kuscheligem ists mir definitiv zu heikel.

Zugvogel
 
Ich würde weder Näpfe noch KaKlos gebraucht kaufen. So teuer sind die nun auch wieder nicht ..
Und auch keinen gebrauchten KB.

Für KaKlo gilt (mind.) 1 pro Katze.
 
Werbung:
Also gebraucht würde ich für die Miezen erstmal nichts holen.

Du kannst die Sachen schon bei Ebay kaufen, aber halt vom Händler.

Kratzbäume können relativ schnell mal instabil sein, allerdings würde ich persönlich ohnehin jeden Kratzbaum, egal ob Marke oder nicht, an die Wand dübeln.

Wenn da mehrere Katzen drüber toben wärs mir einfach sicherer.

Katzenklo würde ich mindestens eins pro Katze einplanen.
Wenn du ein ganz großes holst und merkst, dass sie nur dadrauf gehen, kannst du den Rest ja wieder weg stellen 😉

Lg
 
Also vor der Anschaffung meiner Stubentiger gibt es ja auch einiges zu überlegen?! Ist es in Ordnung wenn ich mir die Aussattung bei ebay hole oder doch eher im Fachgeschäft? Weiß ja nicht worauf man beim z.B. beim Kratzbaum achten muss. Da es ja reine Wohnungskatzen werden hab ich sowieso einige Fragen. Welche Impfungen sind erforderlich, ein oder doch zwei Kaklos oder noch mehr bei zwei Katzen?


solange es NEUWARE ist kannst du auch bei ebay kaufen nur gebrauchtes würde ich meiden, da besteht die gefahr das du dir was heim holst was du nicht möchtest (es gibt z.b. ganz ekelhafte pilze die auch für menschen nicht ohne sind)
 
Ich würde Futternäpfe bei Ebay ersteigern, aber sonst nichts. Sowohl in Kratzbäumen als auch in Liegemulden oder sonstigem Kuschelzeug könnten sich Erreger befinden, die man sich nicht gern ins Haus holt. Ich denke da z.B. an Milben, Pilze und so'n Kroppzeuch, das mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.

Ich weiß wohl, wie prickelnd es ist, bei schönen, guten Sachen ein Schnäppchen zu machen, aber grad bei allem Kuscheligem ists mir definitiv zu heikel.

Zugvogel


ich gehe davon aus das du gebrauchte sachen meinst ? da stimm ich dir dann auch vollkommen
 
Meine Erfahrung bei ebay - man sollte GENAU wissen, was man sich holt und sehr genau die Preise kennen. Oftmals ist es nämlich bei ebay mit Versandkosten nämlich wesentlich teurer als in den Läden.

Ausserdem sieht man im Laden was man da kauft und kann es schonmal testen. Das fällt bei ebay weg.

Und gebrauchte Klamotten bei Katzen... nein danke.

Die Zeiten für Schnäppchen sind bei ebay schon lange vorbei. Da sitzen immer mehr professionelle Händler, die leider oft die Ware sehr viel teurer anbieten als im regulären Handel. Geld kann man da nicht mehr oft sparen.

Beispiel:
Für meinen Sport was gesucht - bei ebay nicht unter 340 Euros + mind. 25 Euro Versand. Bei meinem Lieblingsdealer *grins* - inklusive Fachsimpelei, Käffchen und noch ein nettes Give-Away 310 Euro.
 
Meine Erfahrung bei ebay - man sollte GENAU wissen, was man sich holt und sehr genau die Preise kennen. Oftmals ist es nämlich bei ebay mit Versandkosten nämlich wesentlich teurer als in den Läden.


dem kann ich nur zustimmen
 
Werbung:
Huhu,

wir haben eigentlich alles mögliche irgendwo anders her...

- Wir haben einen selbstgebauten Kratzbaum , deckenhoch, sehr stabil.
- Einen 105cm hohen mit Höhle, Röhre und 2 Liegeflächen von Ebay
- Kratzbrett von Ebay
- Klos ausm Zoofachhandel
- Zelte und Futterunterlagen von Ikea
- Futterschüsseln von Ikea, Internet und Zoofachhandel
- Decken von Ikea
- Bettchen ausm Internet, Zoofachhandel
- Spielsachen von überall her

Ich gucke was mir gefällt oder was ich brauche. Die meisten Sachen kommen bei mir von Zooplus. Momentan bin ich auf der Suche nach neuen Kaklos. Ich hab im Internet recherchiert, war bei Fressnapf und hab dann bei Ebay nach den Preisen geguckt. Wenn ich weiß was ich will, schaue ich immer erst im Internet nach, ob ich es nicht dort günstiger oder mit mehr Auswahl bekomme.

Lg
 
Wie ich das mache

Ich geh ins Fachgeschäft, guck mir die Sachen und die Preise an und versuche es dann über ebay. Ich hab da schon einen supertollen KB für 10 Euro bekommen, der neu gut 130 gekostet hat und aussah wie nie benutzt. Die Katze war halt Freigängerin und lag lieber auf dem Sofa. Die Krallen geschärft hat sie draußen.

Ich bin aber auch schon reingefallen bei katzenkissen, wo die Außenmaße gemessen wurden und die dann viel zu kein waren.

Auch bei Klamotten für uns oder Büchern gibt es solche und solche Verkäufer. Da bekommt man schon mal angeblich neue Bücher, die aussehen wie.... (lassen wir das weg).

Alos, ebay ist nicht schlecht, wenn man ganz genau weiß, was man sucht und was es einem wert ist.
 
Wir haben unsere fressnäpfte im Zooladen gekauft, sowie die Katzenklos und einen kleinen Kratzbaum.

Nachdem Fly zu uns kam und der kleine eben nicht reichte, haben wir bei WEbay geschaut und einen super tollen Kratzbaum ersteigert, er war nartürlich neu, denn gebrauchte Kratzbäume würde ich nicht kaufen, da ich die Menschen nicht kenne und ich nicht weiß ob die Ktzen gesund sind oder waren. Wir haben es nie bereut und sind sehr zufrieden damit, er steht stabil auch wenn meine zwei Fellkneule drauf rumtoben und hochklettern.

Trotzdem sollte man schon schaun, das er stabil ist und nicht nur an einer seite stabil ist.

Es gibt eben solche und solche.
 
Ganz ehrlich?

Es macht doch viel mehr Spaß, im Fressnapf, Futterhaus oder beim Zooladen an der Ecke zu stöbern, alles zu betrachten und zu kaufen als bei Ebay 😉 Mir jedenfalls. Für Ebay muss man die Preise wirklich gut kennen und wie schon erwähnt, Gebrauchtes würde ich auch nicht kaufen (aber ich glaube auch nicht, dass da gebrachte KaKlos verkauft werden ... oder doch?? 😕 )

Bei Kratzbäumen bitte drauf achten, dass sie wirklich stabil sind, also keine Papprollen, sondern lieber Vollholzstämme mit mind. 12 cm Durchmesser, langen Säulen zum Strecken etc. - da gibts verschiedene Anbieter, das ist Geschmackssache.
 
Doch bei Ebay werden sogar gebrauchte Katzenklos verkauft.
 
Werbung:
Ich habe meine beiden Kratzbäume aus ebay, beide neu und sehr günstig aber auch stabil, der erste ein Deckenspanner und der zweite ist einer mit 4 stämmen aber auch so um die 1,80m hoch.... den Deckenspanner habe ich nun seitdem ich meine Wohnungskatzen habe , also ca, 1,5 Jahre und bin echt sehr zufrieden.
 
Hallo!
Dann danke ich euch mal für eure zahlreichen Tipps. Mir ging es hauptsächlich um den Kratzbaum. Den würde ich sowieso bloß als Neuware bei ebay ersteigern. Will ja nich das die Miezen sich irgendwas einfangen bei nem gebrauchten.
 
Ich habe mich im Zoogeschäft informiert was ich gerne hätte und habe dann gezielt bei Ebay danach gesucht. Unseren Kratzbaum haben wir allerdings per Sofort-Kauf erworben, da wir meistens nicht ersteigern wollen (es sei denn es handelt sich wirklich mal um absolute Schnapper, wo die Auktion bald endet), es gibt ja oft Biet-Helfer, die den Anbieter unterstützen die Preise hochzutreiben.
Natürlich sollte man sich gut informieren was das jeweilige Zubehör im Laden kostet, denn wir hatten selbst schon oft Sachen in der Versteigerung die wir zu einem höheren Preis losgeworden sind als sie neu gekostet hätten 😉.
Ebay ist aber nicht das Maß aller Dinge, es gibt auch jede Menge anderer Online-Shops wo man vielleicht günstiger bei weg kommt (bezieht sich nicht nur auf Katzen-Zubehör). Eine Preisvergleich-Maschine wie idealo.de, shopping.com oder ähnliche können da hilfreich sein. Und, man darf wirklich nicht vergessen auf die Versandkosten zu achten! Gerade bei Ebay gibt es viele die vermeintlich günstige Artikel einstellen und dies über die Versandkosten wieder ausgleichen. Zum Beispiel für ein Teil was in einem Luftpolster Umschlag für 1.45 € versendet wird 4.50 € Versand berechnen 😉...
Kleinere Sachen wie Näpfe und Spielzeug würde ich aber im Laden kaufen wenn ich dafür nicht extra mehrere km fahren muss. Ich wohne z.B. in der Innenstadt, aber der nächste (sauteure) Zooladen ist in einer Ecke wo ich selten hinkomme. Also gehe ich mal von der Arbeit aus zum Fressnapf (wenn ich passend Feierabend habe und nicht zu lange auf den nächsten Bus warten muss) oder aber ich bestelle das auch gleich mit wenn ich Futter oder Streu bestelle.
 
Na wie gesagt mir ging es hauptsächlich um den Kratzbaum. Das restliche Zubehör würde ich dann im Fressnapf meines Vetrauens kaufen. Bzw bei so einem kleinen Tierbedarfshändler im Ort. 😀
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
2K
ElfiMomo
ElfiMomo
S
Antworten
3
Aufrufe
618
Miss_Katie
Miss_Katie
T
Antworten
13
Aufrufe
5K
Tamara80
T
B
Antworten
11
Aufrufe
953
blakatz
B
Y
Antworten
31
Aufrufe
6K
Mone1
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben