K
Kati2020
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Februar 2020
- Beiträge
- 64
Ich plane gerade die Küche neu.
Dabei soll ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug kommen.
Daneben ein 60 cm Unterschrank und daneben ein mittlerer Hochschrank ca 1,60 hoch.
Nun springen meine beiden Kater jetzt schon gerne auf den 1,86 hohen Kühlschrank und von da zurück auf den Unterschrank. Aktuell ist das Kochfeld auf der anderen Seite.
In der neuen Küche könnten sie vom Hochschrank entweder artig auf den Unterschrank oder direkt auf das Kochfeld springen.
Ist das gefährlich? Kann dabei das Glas kaputtgehen?
Kindersicherung wird natürlich aktiviert. Es geht mir nicht so sehr um Gefahr durch heiße Kochplatten; das sollte bei Induktion kein Thema sein.
Ich weiß aber nicht, wie stabil so ein Kochfeld ist, ob das brechen kann. Manchmal toben meine beiden Kater ganz ordentlich und hüpfen nicht immer nur ganz sanft.
Eine Idee, die ich hatte, ist eine Abdeckung aus Holz. Wobei auch die vielleicht gar nicht hilfreich ist, den sie könnte durch dem Aufsprung verrutschen, im schlimmsten Fall mitsamt der Katze runterfallen.
was meint Ihr? Habe Ihr auch wilde Rabauken, die manchmal toben? Wie habt ihr das gelöst?
Dankeschön!
(das Bild ist nicht die fertige Planung, nur mein erster Entwurf, man kann hier aber gut die Höhe sehen)


Dabei soll ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug kommen.
Daneben ein 60 cm Unterschrank und daneben ein mittlerer Hochschrank ca 1,60 hoch.
Nun springen meine beiden Kater jetzt schon gerne auf den 1,86 hohen Kühlschrank und von da zurück auf den Unterschrank. Aktuell ist das Kochfeld auf der anderen Seite.
In der neuen Küche könnten sie vom Hochschrank entweder artig auf den Unterschrank oder direkt auf das Kochfeld springen.
Ist das gefährlich? Kann dabei das Glas kaputtgehen?
Kindersicherung wird natürlich aktiviert. Es geht mir nicht so sehr um Gefahr durch heiße Kochplatten; das sollte bei Induktion kein Thema sein.
Ich weiß aber nicht, wie stabil so ein Kochfeld ist, ob das brechen kann. Manchmal toben meine beiden Kater ganz ordentlich und hüpfen nicht immer nur ganz sanft.
Eine Idee, die ich hatte, ist eine Abdeckung aus Holz. Wobei auch die vielleicht gar nicht hilfreich ist, den sie könnte durch dem Aufsprung verrutschen, im schlimmsten Fall mitsamt der Katze runterfallen.
was meint Ihr? Habe Ihr auch wilde Rabauken, die manchmal toben? Wie habt ihr das gelöst?
Dankeschön!
(das Bild ist nicht die fertige Planung, nur mein erster Entwurf, man kann hier aber gut die Höhe sehen)

