I
IsyC
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juli 2014
- Beiträge
- 7
- Ort
- Berlin
Hallo zusammen 🙂
Erst einmal "Hallo", ist ja mein erster Beitrag und ich bin auch erst wenige Minuten hier angemeldet.
Hoffe natürlich trotzdem, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Bis April 2014 hatten wir 2 Katzen. Reine Wohnungstiere. Wir haben eine große Wohnung über 2 Etagen, also ganz viel Platz für unsere Vierbeiner.
Im April musste ich leider meinen Kater einschläfern lassen, da er an Nierenversagen litt 🙁 Bis jetzt sitzt die Trauer noch sehr tief, aber nach reichlicher Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen ein neues Kätzchen zu holen.
Natürlich habe ich mich im Forum umgeguckt und schon viele Beiträge und Threads gelesen, möchte aber trotzdem nochmal, speziell auf mein "Problem" antworten bekommen. Ich möchte alles richtig machen, deswegen ein seperater Thread.
Penny (exotic Shorthair) ist unsere Diva. Wir haben sie von einem älterem Herrn bekommen, dessen Katze gestorben ist und er sich um die kleine nicht mehr kümmern wollte/konnte. Sie war damals 7 Jahre alt. Wir wollten sie nicht alleine halten und haben uns nach einem gleichaltrigem Spielgefährten umgeschaut. Wir wollten noch einer Katze helfen, der es nicht gut ging in ihrem bisherigen Leben. Die Suche dauerte nicht lang und wir fanden meinen dicken. 🙂
Mein Dicker, den wir über die Regenbogenbrücken gehen lassen haben war ein Chinchilla Perser. Ihn haben wir mit 7 Jahren aus einem Haus geholt, wo er geschlagen, getreten und misshandelt wurde. Er zeigte keinerlei soziales Verhalten, war nicht sozialisiert und nicht sauber. Dennoch war er der beste und ich bin froh ihm ein tolles zuhause gegeben zu haben. Leider zu kurz.
Die beiden haben sich leider nie wirklich gut verstanden. Ich weiß nicht warum. Beide hatten denselben Charakter. Beide sind kastriert. Ich glaube, dass Penny mit seiner unsozialen Art und Unsauberkeit nicht klar kam. Sagen wir es so: Sie haben sich geduldet. 😀
Ab und zu, wenn man sie ertappt hat, dann konnte man sie auch mal kuscheln sehen 😉
Nachdem wir meinen weißen Liebling beerdigt hatten, dachten wir, Penny möchte lieber alleine sein, da sie ja nie wirklich mit ihm klar kam und es auch nie wirkliche Annäherungsversuche gab.
In den letzten drei Monaten bemerken wir jedoch eine extreme Veränderung an ihr, die uns dazu bewegt, ihr doch wieder eine Schmusebacke zu holen.
-Sie liegt zb auf dem Boden und guckt sich im Spiegel an und rückt dann immer näher an den Spiegel ran.
-Sie ist extrem anhänglich geworden.
-Sie läuft planlos durch die Wohnung, so als würde sie etwas suchen und schreit dabei.
Dieses Schreien macht sie sehr oft und auch erst seitdem sie alleine ist.
Wir sind zwar meistens zu Hause, aber trotzdem wird ihr Verhalten eher schlimmer.
Da sie sehr klein ist wollen wir am liebsten eine BKH holen.
Sie ist sehr schüchtern, ausgeglichen, ruhig und sehr schmusebedürftig.
Viel Stress (also viele Menschen) mag sie nicht unbedingt.
Eine nochmal gleichaltrige Katze ist uns zu heikel, da wir ja mit dem weißen schon eher Probleme hatten. (In regelmäßigen Abständen haben sie sich richtig böse gefetzt)
Deswegen dachten wir an ein Kitten. Dieses kann sie sich dann noch selbst erziehen und eventuell kommen ja auch Muttergefühle bei ihr auf.
Generell finden wir eine solche Zusammenführung einfacher.
Liegen wir damit richtig?
Deuten wir die Symptome richtig?
Ist unser Vorhaben die richtige Entscheidung?
Bitte helft mir, denn ich möchte unserer Kleinen helfen und es nicht "verschlimmbessern"
Penny ist übrigens inzwischen 11 Jahre alt und Topfit. Sie spielt auch sehr gerne.
Vielen Dank, und sorry für den langen Text 🙂
Isa
Erst einmal "Hallo", ist ja mein erster Beitrag und ich bin auch erst wenige Minuten hier angemeldet.
Hoffe natürlich trotzdem, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Bis April 2014 hatten wir 2 Katzen. Reine Wohnungstiere. Wir haben eine große Wohnung über 2 Etagen, also ganz viel Platz für unsere Vierbeiner.
Im April musste ich leider meinen Kater einschläfern lassen, da er an Nierenversagen litt 🙁 Bis jetzt sitzt die Trauer noch sehr tief, aber nach reichlicher Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen ein neues Kätzchen zu holen.
Natürlich habe ich mich im Forum umgeguckt und schon viele Beiträge und Threads gelesen, möchte aber trotzdem nochmal, speziell auf mein "Problem" antworten bekommen. Ich möchte alles richtig machen, deswegen ein seperater Thread.
Penny (exotic Shorthair) ist unsere Diva. Wir haben sie von einem älterem Herrn bekommen, dessen Katze gestorben ist und er sich um die kleine nicht mehr kümmern wollte/konnte. Sie war damals 7 Jahre alt. Wir wollten sie nicht alleine halten und haben uns nach einem gleichaltrigem Spielgefährten umgeschaut. Wir wollten noch einer Katze helfen, der es nicht gut ging in ihrem bisherigen Leben. Die Suche dauerte nicht lang und wir fanden meinen dicken. 🙂
Mein Dicker, den wir über die Regenbogenbrücken gehen lassen haben war ein Chinchilla Perser. Ihn haben wir mit 7 Jahren aus einem Haus geholt, wo er geschlagen, getreten und misshandelt wurde. Er zeigte keinerlei soziales Verhalten, war nicht sozialisiert und nicht sauber. Dennoch war er der beste und ich bin froh ihm ein tolles zuhause gegeben zu haben. Leider zu kurz.
Die beiden haben sich leider nie wirklich gut verstanden. Ich weiß nicht warum. Beide hatten denselben Charakter. Beide sind kastriert. Ich glaube, dass Penny mit seiner unsozialen Art und Unsauberkeit nicht klar kam. Sagen wir es so: Sie haben sich geduldet. 😀
Ab und zu, wenn man sie ertappt hat, dann konnte man sie auch mal kuscheln sehen 😉
Nachdem wir meinen weißen Liebling beerdigt hatten, dachten wir, Penny möchte lieber alleine sein, da sie ja nie wirklich mit ihm klar kam und es auch nie wirkliche Annäherungsversuche gab.
In den letzten drei Monaten bemerken wir jedoch eine extreme Veränderung an ihr, die uns dazu bewegt, ihr doch wieder eine Schmusebacke zu holen.
-Sie liegt zb auf dem Boden und guckt sich im Spiegel an und rückt dann immer näher an den Spiegel ran.
-Sie ist extrem anhänglich geworden.
-Sie läuft planlos durch die Wohnung, so als würde sie etwas suchen und schreit dabei.
Dieses Schreien macht sie sehr oft und auch erst seitdem sie alleine ist.
Wir sind zwar meistens zu Hause, aber trotzdem wird ihr Verhalten eher schlimmer.
Da sie sehr klein ist wollen wir am liebsten eine BKH holen.
Sie ist sehr schüchtern, ausgeglichen, ruhig und sehr schmusebedürftig.
Viel Stress (also viele Menschen) mag sie nicht unbedingt.
Eine nochmal gleichaltrige Katze ist uns zu heikel, da wir ja mit dem weißen schon eher Probleme hatten. (In regelmäßigen Abständen haben sie sich richtig böse gefetzt)
Deswegen dachten wir an ein Kitten. Dieses kann sie sich dann noch selbst erziehen und eventuell kommen ja auch Muttergefühle bei ihr auf.
Generell finden wir eine solche Zusammenführung einfacher.
Liegen wir damit richtig?
Deuten wir die Symptome richtig?
Ist unser Vorhaben die richtige Entscheidung?
Bitte helft mir, denn ich möchte unserer Kleinen helfen und es nicht "verschlimmbessern"
Penny ist übrigens inzwischen 11 Jahre alt und Topfit. Sie spielt auch sehr gerne.
Vielen Dank, und sorry für den langen Text 🙂
Isa