T
ToMic68
Gesperrt
- Mitglied seit
- 9. Mai 2019
- Beiträge
- 36
Habe folgende Frage, vor 4 Wochen mussten wir unseren 21 Jahre alten Kater einschläfern lassen, nun ist unser 8 Jahre alter Main Coon Kater (kastriert) alleine.
Den Coonie haben wir vor knapp 8 Jahren unseren damals, schon älteren beiden Katzen (13 Jahre alt, mittlerweile beide verstorben) vor die Nase gesetzt und die beiden waren damit überhaupt nicht glücklich, wie auch hier schon mehrfach geschrieben, haben wir 2 Opas, einen Teenie dazu gepackt, der nur Flausen im Kopf hatte.
Ich bin der Meinung das sich der Coonie alleine nicht ganz nicht ganz so wohl fühlt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich nicht berufstätig, somit ist der Kater auch nicht über Stunden alleine, außerdem hat er noch 2 Hundefreunde (4 jährige Hündin und 3 jähriger Rüde, was man halt so Freunde nennt.).
Hier liegt wahrscheinlich auch schon das Problem, was eine neue Katze angeht, ich gehe schwer davon aus, dass ich den beiden Hunden ein junge Katze (Kitten) eher zusetzen kann, wie eine etwas ältere, beide Hunde würden auf der Strasse jede fremde Katze versuchen zu stellen (und naja wenn die Möglichkeit da wäre auch noch schlimmeres mit ihr machen)
In erster Linie stellt sich die Frage, liege ich mit meiner Vermutung überhaupt richtig, dass der Coonie unter dem Alleinsein leidet und eine 2 Katze abhilfe schafft?
Die nächste Frage die sich dann noch stellt, sollte ich wieder einen Coonie oder ähnliche Rasse dazu nehmen, oder passt auch jede normale Hauskatze?
Den Coonie haben wir vor knapp 8 Jahren unseren damals, schon älteren beiden Katzen (13 Jahre alt, mittlerweile beide verstorben) vor die Nase gesetzt und die beiden waren damit überhaupt nicht glücklich, wie auch hier schon mehrfach geschrieben, haben wir 2 Opas, einen Teenie dazu gepackt, der nur Flausen im Kopf hatte.
Ich bin der Meinung das sich der Coonie alleine nicht ganz nicht ganz so wohl fühlt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich nicht berufstätig, somit ist der Kater auch nicht über Stunden alleine, außerdem hat er noch 2 Hundefreunde (4 jährige Hündin und 3 jähriger Rüde, was man halt so Freunde nennt.).
Hier liegt wahrscheinlich auch schon das Problem, was eine neue Katze angeht, ich gehe schwer davon aus, dass ich den beiden Hunden ein junge Katze (Kitten) eher zusetzen kann, wie eine etwas ältere, beide Hunde würden auf der Strasse jede fremde Katze versuchen zu stellen (und naja wenn die Möglichkeit da wäre auch noch schlimmeres mit ihr machen)
In erster Linie stellt sich die Frage, liege ich mit meiner Vermutung überhaupt richtig, dass der Coonie unter dem Alleinsein leidet und eine 2 Katze abhilfe schafft?
Die nächste Frage die sich dann noch stellt, sollte ich wieder einen Coonie oder ähnliche Rasse dazu nehmen, oder passt auch jede normale Hauskatze?
Zuletzt bearbeitet: