O
Oranje
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2014
- Beiträge
- 28
Langsam frage ich mich schon, ob die "Hilferufe" mancher Tierheime nach "dringend" benötigten Pflegestellen der Realität entsprechen. Ich möchte mit diesem Satz auch wirklich, das meine ich von Herzen, niemanden vor dem Kopf stoßen!! Aber:
Unsere Pflegis (Kitten eines Wildfanges) verlassen uns alle ab der 12. Woche, die Mama bleibt kastriert bei uns. Da ich gerne frühzeitig plane, habe ich nunmehr MEHRERE aufgrund "jährlicher Kittenschwemme" (schlimme Formulierung) hilferufende Tierheime und Orgas kontaktiert. Entweder sind aktuell gar keine keine "Mutter-Kind-Konstellationen" vorhanden, oder aber wir erhalten erst überhaupt keine Antwort. Auch Einzelkitten, die eine Ammenversorgung benötigen, scheint es nirgendwo zu geben.
Selbst anheimgestellte Fragebögen zur Pflegestellenvermittlung werden erst gar nicht geschickt.
Nochmal ganz deutlich: Mir geht es nicht darum, unbedingt Pflegis betüddeln zu müssen, es scheint nur das Problem in diesem Maße nicht zu geben.
Die Kitten leben in der Familie, kein Weg ist zu weit und wir haben zwei klasse TÄ. Also klärt mich bitte auf!
Unsere Pflegis (Kitten eines Wildfanges) verlassen uns alle ab der 12. Woche, die Mama bleibt kastriert bei uns. Da ich gerne frühzeitig plane, habe ich nunmehr MEHRERE aufgrund "jährlicher Kittenschwemme" (schlimme Formulierung) hilferufende Tierheime und Orgas kontaktiert. Entweder sind aktuell gar keine keine "Mutter-Kind-Konstellationen" vorhanden, oder aber wir erhalten erst überhaupt keine Antwort. Auch Einzelkitten, die eine Ammenversorgung benötigen, scheint es nirgendwo zu geben.
Selbst anheimgestellte Fragebögen zur Pflegestellenvermittlung werden erst gar nicht geschickt.
Nochmal ganz deutlich: Mir geht es nicht darum, unbedingt Pflegis betüddeln zu müssen, es scheint nur das Problem in diesem Maße nicht zu geben.
Die Kitten leben in der Familie, kein Weg ist zu weit und wir haben zwei klasse TÄ. Also klärt mich bitte auf!