
Nelia799
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2009
- Beiträge
- 233
Mittwoch hat es mich trotz aller Abneigung in ein Tierheim verschlagen ... tja ... und nun habe ich ein kleines Katerchen von 14 Wochen mit einem Gewichtsproblem zuhause - er wiegt 350 g weniger als seine Geschwister, ist wirklich klapperdürr.
Tierarzt fand nicht O.K.: Würmer, Läuse, Flöhe, Milben (Ohren) und Gewicht ... wird/ist behandelt. Der Rest ist in Ordnung, Wunden heilen brav ab, kurz: abzüglich der Mängel gesund.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin absolut nicht für Einzelkitten - leider ist es bei ihm (zurzeit) nicht möglich ein zweites dazu zu nehmen. Er saß im Tierheim schon alleine weil er ständig Gruppenkeile bekam. Gestern wurde ein Vergesellschaftungsversuch mit einem Geschwisterchen bei uns zuhause abgebrochen, er endete mit einem total veränstigten notpinkelndem Katerchen hinterm Sofa. Wir hoffen jetzt zu viert das meine Altkatze endlich ankommt, sie ist netterweise allgemeinverträglich 😎.
Der Kleine ist ruhiger als Otto-Normal-Kitten, er macht zwar Blödsinn, aber gemächlich. Er ist nicht schüchtern (beim Menschen) aber sehr ängstlich gegenüber Katzen.
Jetzt zum eigentlichen Futterproblem: Seit Mittwoch habe ich schon 4 Dosen Nassfutter entsorgt - selbst das was es im Tierheim gab (da war er auch schon ein sehr schlechter Fresser). Es bringt nix das Futter zu pürieren, zu erwärmen, Fischöl is bähhhh. Trockenfutter (Acana) zur Not nur zwei drei Stückchen - ABER was geht sind Futterstangen und Vitaminpaste kiloweise
Das wurde gestrichen. Heut früh hoffte ich er habe Hunger - denkste Dosi, das Zeugs kannste anderen vorsetzen. Er kam angerannt schnupperte und guckte mich an als ob ich ihn vergiften wollte 🙁.
Tierarzt fand nicht O.K.: Würmer, Läuse, Flöhe, Milben (Ohren) und Gewicht ... wird/ist behandelt. Der Rest ist in Ordnung, Wunden heilen brav ab, kurz: abzüglich der Mängel gesund.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin absolut nicht für Einzelkitten - leider ist es bei ihm (zurzeit) nicht möglich ein zweites dazu zu nehmen. Er saß im Tierheim schon alleine weil er ständig Gruppenkeile bekam. Gestern wurde ein Vergesellschaftungsversuch mit einem Geschwisterchen bei uns zuhause abgebrochen, er endete mit einem total veränstigten notpinkelndem Katerchen hinterm Sofa. Wir hoffen jetzt zu viert das meine Altkatze endlich ankommt, sie ist netterweise allgemeinverträglich 😎.
Der Kleine ist ruhiger als Otto-Normal-Kitten, er macht zwar Blödsinn, aber gemächlich. Er ist nicht schüchtern (beim Menschen) aber sehr ängstlich gegenüber Katzen.
Jetzt zum eigentlichen Futterproblem: Seit Mittwoch habe ich schon 4 Dosen Nassfutter entsorgt - selbst das was es im Tierheim gab (da war er auch schon ein sehr schlechter Fresser). Es bringt nix das Futter zu pürieren, zu erwärmen, Fischöl is bähhhh. Trockenfutter (Acana) zur Not nur zwei drei Stückchen - ABER was geht sind Futterstangen und Vitaminpaste kiloweise
