kein Futter daheim

  • Themenstarter Themenstarter Patty 39
  • Beginndatum Beginndatum
P

Patty 39

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2021
BeitrÀge
307
Hallo đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž
ich wollte mal nachfragen ob es hier noch mehr FreigÀnger gibt die daheim so gut wie gar nichts mehr fressen.
Unser Hardcore FreigÀnger kommt zwar jeden Tag einmal rein um seine Leckerlies abzuholen aber das normale Futter wird ignoriert.
Man geht hin,guckt was drin ist und geht dann wieder.
Ich seh ihn draußen oft MĂ€use verschlingen und wiege ihn auch öfter-er nimmt nicht ab.Ich denke also er ernĂ€hrt sich tatsĂ€chlich nur von MĂ€usen.
Wie ist das bei euch so?
 
A

Werbung

Hallo Patty 39,

schau mal hier: kein Futter daheim. Dort wird jeder fĂŒndig!
Hier ist es Ă€hnlich đŸ™‹â€â™€ïž
Wenn's warm wird werden Zuhause nur noch mini Portionen gegessen und ab und an werden auch die verschmĂ€ht (wenn's Futter nicht der Hit ist). Dann werden MĂ€use bevorzugt ... 😅
 
  • Like
Reaktionen: Wilmas Dosenöffner
Ist bei uns auch so.
Aber ich bin mir sicher, es sind nur ein kleiner Teil MÀuse, Vögel und anderes Getier.
Der Großteil ist das Futter der Nachbarskatzen und was Katz sonst noch so abstauben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Capella
Da bin ich ja froh, daß ich nicht alleine bin mit dem Problem.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr gekĂ€mpft, um meine neuen Kater auf anstĂ€ndiges Futter umzustellen. Sie sind beide keine extrem guten Fresser, ca 200 g NF tĂ€gl. + Schlecksnack fĂŒr Medikamente + 10 Bröckchen TF zum Spielen haben gereicht.
Jetzt ist morgens oft das Futter unangetastet, sie sind neuerdings aber beide nachts eifrig unterwegs und bringen auch MĂ€use heim.
Anfangs mehr, da waren die MĂ€use unversehrt, dann immer mal halb gefressen und jetzt finde ich nur noch Blutflecken im Gang.
Ich nehme an, sie sind langsam auf den Geschmack gekommen. Beim Vorbesitzer waren es Wohnungskatzen, kannten die Jagd also nicht.
 
Unser Kater nimmt im Sommer so stark ab das ich die ersten Jahre mit ihm zum Tierarzt bin weil ich dachte ihm fehlt was.
Die beiden MĂ€dchen fressen zwar mehr,sind mir aber persönlich einfach zu DĂŒnn, Tierarzt meine neulich, nicht DĂŒnn
Topfit.
Na dann.
 
  • Like
Reaktionen: FrÀulein Lieschen und Wasabikitten
Unser Kater nimmt im Sommer so stark ab das ich die ersten Jahre mit ihm zum Tierarzt bin weil ich dachte ihm fehlt was.
Die beiden MĂ€dchen fressen zwar mehr,sind mir aber persönlich einfach zu DĂŒnn, Tierarzt meine neulich, nicht DĂŒnn
Topfit.
Na dann.
So war es bei uns letztes Jahr.
Ich hab mich so lÀcherlich gemacht.
Lilly ist zu dĂŒnn, sie ist stĂ€ndig unterwegs, schlĂ€ft wie tot, wenn sie dann mal da ist

Unser Tierarzt: ich weiß was Lilly hat. Es ist wirklich dramatisch, du musst jetzt stark sein

Auch, wenn es dir bis jetzt nicht aufgefallen ist, aber Lilly ist eine Katze!
(Und du bist eine Helikopterkatzenmama
)

Herzlichen Dank auch, da hab ich mich so gar nicht geschÀmt

 
  • Grin
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Callica, Minky1977, Micrita und 4 weitere
Werbung:
Unsre ehemalige FreigÀngerin Lilly hat so gut wie nur von Beute gelebt. Zuhause gefressen hat sie nur im tiefsten Winter oder wenn das Wetter zu schlecht war um zurausgehen.
Meist hat eine Dose NaFu uns da eine Woche gereicht, weil sie nur an einem oder zwei Tagen im Haus gefressen hat. Ansonsten hat sie all ihre Mahlzeiten erjagt (und manchmal im Haus gefressen... 😬).
Manche FreigĂ€nger brauchen nicht mehr als das, was sie draußen jagen. Unsere Wohnungskatzen fressen auch nur ĂŒber den Tag verteilt ihre HĂ€ppchen, ich denke, dass da Beutetiere wie MĂ€use oder Vögel FreigĂ€ngern durchaus reichen, solange keine Defizite vorliegen (durch Krankheiten etc.)
 
Ich kenne das hier leider auch und weiß auch, woran (und an wem!) es liegt: Felixtrockenfutter und billigstes Nassfutter in HĂŒlle und FĂŒlle beim Nachbarn.
Zwiebel ist dadurch ĂŒbergewichtig und krank geworden.
Pumpkin muss ich im Sommer regelmĂ€ĂŸig abholen, damit ich ihn zu Gesicht bekomme (sein Jagdrevier liegt direkt unterhalb der Nachbarn, er hat es also nicht weit, wenn ihn ein HĂŒngerchen plagt).
Daher ist mein Garten nun Fort Knox und ich habe mittlerweile zwei GPS Tracker.
Mit den Nachbarn reden habe ich aufgegeben.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: FrÀulein Lieschen und Tomc@t
So war es bei uns letztes Jahr.
Ich hab mich so lÀcherlich gemacht.
Lilly ist zu dĂŒnn, sie ist stĂ€ndig unterwegs, schlĂ€ft wie tot, wenn sie dann mal da ist

Unser Tierarzt: ich weiß was Lilly hat. Es ist wirklich dramatisch, du musst jetzt stark sein

Auch, wenn es dir bis jetzt nicht aufgefallen ist, aber Lilly ist eine Katze!
(Und du bist eine Helikopterkatzenmama
)

Herzlichen Dank auch, da hab ich mich so gar nicht geschÀmt


Das hĂ€tte mir ziemlich genauso gehen können 😂
 
  • Grin
Reaktionen: Wasabikitten
Und ich fĂŒge die Futterschale, heute morgen gegen 9h gefĂŒllt und jetzt mit nach draußen genommen, mal hinzu:

IMG_8653.jpeg

đŸ«€
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Ich seh ihn draußen oft MĂ€use verschlingen und wiege ihn auch öfter-er nimmt nicht ab.Ich denke also er ernĂ€hrt sich tatsĂ€chlich nur von MĂ€usen.
..oder vielleicht hat er noch andere FutternÀpfe ausgemacht, wo er sich das BÀuchlein mal gehörig vollschlÀgt.
Es gibt ja hĂ€ufiger z.B Leute, welche auf ihren Terrassen oder vor der TĂŒr z.B NĂ€pfe mit Futter stehen haben z.B weil sie fĂŒr Igelchen Fresstationen anbieten wollen.
Vielleicht hat dein Katerle auch ein heimliches zweites Zuhause..also irgendwo, wo er durch Fenster oder offenen TeraseentĂŒren sich reinschleicht und die dort stehenden FutternĂ€pfe der Katzen plĂŒndert oder Leute, welche ihm Futter hinstellen, weil er immer wieder bei Ihnen aufkreuzt und diese denken: "ohhh armer Bub, hast du hunger, hast du kein Zuhause?..egal, magste was Futtern?..darfst auch gerne bleiben.."
 
  • Like
Reaktionen: Callica, Tomc@t, Wasabikitten und eine weitere Person
Werbung:
Hier sind ja 2 von 3 Katzen nur auf dem Papier FreigÀnger, die fressen zuverlÀssig zu Hause.

Bei Sally kommt es ein bisschen darauf an, was gefĂŒttert wird. Gibt es ihr geliebtes Barf, frisst sie auch relativ viel zu Hause. Andernfalls versorgt sie sich mehr selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Kann nur von einer Freundin die "andere" Seite erzĂ€hlen - sie stellt fĂŒr ihre zwei FreigĂ€nger Nassfutter raus, weil sie keine Katzenklappe möchte und die Jungs tagsĂŒber draussen sind.
(keine Angst - haben gute wettergeschĂŒtzte AusweichplĂ€tze)

Wenn sie von der Arbeit kommt, liegen ihre zwei meist auf den Liegemöbeln und chillen - und um's Eck verschwinden 1-2 Katzen, die sich gerade an den Resten gĂŒtlich getan haben.
 
  • Smile
Reaktionen: Tomc@t
Kann nur von einer Freundin die "andere" Seite erzĂ€hlen - sie stellt fĂŒr ihre zwei FreigĂ€nger Nassfutter raus, weil sie keine Katzenklappe möchte und die Jungs tagsĂŒber draussen sind.
(keine Angst - haben gute wettergeschĂŒtzte AusweichplĂ€tze)

Wenn sie von der Arbeit kommt, liegen ihre zwei meist auf den Liegemöbeln und chillen - und um's Eck verschwinden 1-2 Katzen, die sich gerade an den Resten gĂŒtlich getan haben.
Eigentlich wollte ich ein Herzerl unter deinen Beitrag posten, weil's so treffend und niedlich beschrieben ist.😍

Andererseits, das Forum ist manchmal so ein bißchen erbsenzĂ€hlig unterwegs, kann Einen das wieder ausgelegt werden als: "DU hast das geliked, also bist DU pro AnfĂŒtterung von Katzen" oder so nen Krempel....

Es ist halt (auch wenn von so Menschen wie deiner Bekannten nicht böse gemeint) halt immer etwas poblematisch, wenn draußen irgendwelche Futterstellen angeboten werden, weil man damit halt auch immer ungewĂŒnschtes Volk anlockt. Die IgelfĂŒtterer, welche halt nur die Igelchen auf dem Schirm haben (was ich eingentlich auch total toll finde, den kleinen stachligen Gesellen soviel Support wie möglich zu bieten, weil die Kerlchen es echt so irre schwer haben in unserer Welt ❀) aber eben damit auch jede Menge FreigĂ€ngerkatzen anködern ..oder WaschbĂ€ren, Ratten, Marder...und Fuchs und mitunter Wildsau sagen zu dem Futterangebot auch gerne mal nicht Nein...

So manch ein Katzenhalter verzweifelt einfach deshalb öfter, weil Katz sich an den vielen anderen Futterstellen den Ranzen vollschlÀgt und mitunter eben durch das Futternagebot, sich gar nicht mehr Zuhause blicken lÀsst und dadurch (auch wenn wenn unbewusst) seinem Zuhause entfemdet wird.

DraussenfĂŒtterung von was weiß ich nicht was, birgt halt leider auch immer irgendwelche unĂŒberdachte andere Konsequenzen. So gibt es z.B mitunter einen Zusammenhang zwischen vielen Vogelfutterstellen und steigender Rattenpopulation ...die kleinen, intellegenten riesen MĂ€uschen (die auch wenn sie eine Plage sind, ich sie ennoch wegen ihrer Intellegenz, sozialen Verhaltens usw. als sehr tolle Tierchen empfinde), profetieren so des Nachts auf leisen Pfoten, ja ziemlich irre von den dutzenden Vogelfutterstellen in GĂ€rten, Balkönen usw. .futtern sich den Wanz voll, sind gut genĂ€hrt und so gut genĂ€hrt lĂ€sst sich auch extra viel Nachwuchs produzieren..

Es ist leider so ein unheiliges, zweischneidiges Schwert mit Futterstellen (fĂŒr was auch immer) draussen, man will einer Tierart helfen und zeitgleich, so unbemerkt zieht man sich ein paar ziemliche Probleme damit einfach mit an Land...

Ein sehr schwieriges Thema wie ich finde, mit sehr, sehr, sehr vielen Facetten..
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und Wasabikitten
Hier wird im Sommer auch deutlich weniger zu Hause gefressen. Wie viel sie wirklich jagt kann ich schlecht sagen, aber sie jagt und frisst. Und mÀÀÀÀÀkkkkkelt im Sommer deutlich mehr als im Winter und die Menge ist auch deutlich geringer, die sie hier zu Hause futtert, obwohl das Angebot an sich da ist. Sie nimmt im Sommer aber auch sicher gute 500 - 800gr ab, verliert also ne Menge an Körpergewicht, vor allem wenn man es prozentual sieht.

Im Winter (Ende Dezember) hatte sie dieses Jahr an die fĂŒnf Kilo (da gehen wir immer zum Impfen), die kleine Speckmade. Und jetzt ist sie wieder bei knapp ĂŒber/um die vier Kilo. Das ist schon ein erheblicher Unterschied, den sie aber immer hat, seit sie ausgewachsen ist. Nur das Wintergewicht steigt von Jahr zu Jahr... im Sommer kommt sie immer wieder bei ihren ca. vier Kilo an.
 
Jetzt ist es Offiziell,waren gerade beim Tierarzt Impfen und seit Mitte Januar wo er sich eine Kralle ausgerissen hat,hat unser Kater Balu 700g abgenommen. Jan.6.5Kg, Juli.5.8Kg.
 
Werbung:
Eine unserer FreigĂ€ngerinnen ist zur Zeit auch tagelang unterwegs. Sie frisst kaum bis gar nicht zu HauseđŸ€·â€â™€ïž Ich weiß nicht ob sie irgendwo "heimlich" Futter findet. Sie ist aber eine gute MĂ€use und RattenjĂ€gerin. Sie ist recht scheu fremden gegenĂŒber. Immerhin kommt sie alle 2-3 Tage mal vorbei fĂŒr Leckerchen und kleine Kuscheleinheiten. Dann sehen wir das es ihr gut geht!
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Ich merke den Unterschied bereits an Tagen mit schlechtem Wetter. KĂŒrzlich hat es fast den ganzen Tag geregnet, da bin ich mit dem AuffĂŒllen der NĂ€pfe kaum nachgekommen. Sonst stelle ich momentan nur Miniportionen hin, weil ich stĂ€ndig Reste wegwerfen muss. Wir haben allerdings auch eine Wiese hinter dem Haus mit einer riesigen WĂŒhlmauspopulation, fĂŒr unsere Kater das reinste Schlaraffenland. FĂŒtterung durch Nachbarn ist hier kein Problem, es stellt auch keiner Futter draußen hin, weil es sonst die WaschbĂ€ren holen.

Nur unser Lui frisst immer gleichbleibend, er fÀngt zwar MÀuse, frisst sie aber fast nie.

In jedem Falle habe ich gegenĂŒber der schlechten Jahreszeit einen wesentlich geringeren Futterverbrauch. Einen Gewichtsverlust sehen wir ab dem FrĂŒhjahr auch immer, der trotz Freigang angelegte kleine Winterspeck wird wieder abgebaut. Es wird einmal monatlich gewogen, ĂŒber die Jahre kann man daher die Gewichtsschwankungen gut verfolgen und ermessen, was normal ist.
 
Hui,scheint hier doch ganz schön viele MÀusejÀger zu geben.
Oskar nimmt im FrĂŒhjahr auch ab,bleibt jetzt aber auf seinem Level und ich glaube nicht,dass er auswĂ€rts frisst.
Wir haben hier direkt gegenĂŒber Felder Wiesen und unseren Schopf,da ist das MĂ€useangebot groß 😬
Ich bin auch sehr froh,dass er trotzdem jeden Tag mal reinkommt und viel hier ums Haus schleicht 😊
Unser zweiter Kater war letztes Jahr noch viel daheim aber dieses Jahr hat er’s Oskar angeguckt und ist auch fast nur noch unterwegs đŸ€Ș
 
Ich habe auch nicht damit gerechnet, daß meine 2 NeuzugĂ€nge solche JĂ€ger werden. Da sie die ersten 4 Lebensjahre nur in der Wohnung waren, habe ich eher damit gerechnet, daß sie nur vorsichtig ums Haus gehen und sich in den Garten legen. So haben es meine vorigen Katzen, die auch erst spĂ€ter rauskamen, alle gemacht. Nur der zugelaufene Kater war ein JĂ€ger.
Aber Max und Moritz sind richtig gute JĂ€ger. Spitzenleistung waren 9 MĂ€use in einer Nacht und eine Ratte haben sie auch schon heimgebracht, glĂŒcklicherweise war die schon tot. Aber wir wohnen direkt an den Streuobstwiesen, da ist ein super Jagdrevier.
TagsĂŒber sind sie oft da, schlafen dann aber irgendwo in einem kĂŒhlen Eck. Aber ab dem frĂŒhen Abend bis zum halben Vormittag wird gejagt.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
431
Nula
Nula
N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
P
Antworten
5
Aufrufe
823
miss.erfolg
miss.erfolg
F
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mihasmorgul
Mihasmorgul
KaterFindus
Antworten
13
Aufrufe
2K
KaterFindus
KaterFindus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben