KB von ebay-Ist der stabil?

  • Themenstarter Angel2107
  • Beginndatum
A

Angel2107

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2010
Beiträge
503
Ort
OWL
Moin Foris, ich hab da mal ne Frage :grin::grin:

Und zwar hab ich den hier http://cgi.ebay.de/KBD011-Kratzbaum..._garten_tierbedarf_katzen&hash=item483af0fb77
gesehen und frage mich ob der Stabil genuug für meine 2 Süssen ist.
PetFun übersteigt meine Möglichkeiten zu sehr und mein jetziger KB, naja ist ok aber auch ziemlich wackelig und wird auch irgendwie nicht benutzt, denke weils der KB von den vorherigen Katzen ist -.-
Danke für eure Meinungen :)

LG
Anja
 
A

Werbung

justi

justi

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
2.533
Ort
Hamburg
hm...wenn du ihn überall anwinkelst hält er eine gewisse zeit sicherlich, zumal deien <katzen auch recht zierlich sind (oder?)

aber der ist so hässlich...:oops: und hat wenig Liegeflächen für Katzen, ist insgesamt ziemlich blöd konstruiert...hast du schon mal darüber nachgedacht etwas selber zu bauen? Ist gar nicht schwer udn super günstig!
 
A

Angel2107

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2010
Beiträge
503
Ort
OWL
mein jetziger ist auch angewinkelt :omg::omg:
ja ans selber bauen hab ich schon gedacht und hatte hier auch mal geguckt und etwas gefunden der aus Baumstämmen und bezogenen brettern gemacht wurde, hammer schön echt !
Ich suche halt einen grossen, mein Kater is ne Wuchtbrumme, die Katze zierlich ja ^^
Vielleicht sollte ich selber bauen zu meiner Sommer-Aufgabe machen , dann hab ich wenigstens was sinnvolles zu tun in meiner Freizeit ^^

Danke dir
 
justi

justi

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
2.533
Ort
Hamburg
guckma, hab hier meinen eigenen Thread gefunden :)
vielelicht kannste ja so eine Säule zumindest zusätzlich machen, die kommt hier super an. Da kann Katze sich richtig lang machen und von oben regieren ;)
 
A

Angel2107

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2010
Beiträge
503
Ort
OWL
ähm wo wo wo :glubschauge:

:grin::grin::grin::D:D:D:D
 
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.407
Ich finde den Baum total verbaut, aber würde man einige der Liegen und Zwischenplatten rausnehmen und den Baum leicht umbauen, hättet ihr daran bestimm ein halbes Jahr bis Jahr Freude, wenn nicht sogar länger.
Wenn dein Kater aber groß und schwer ist, weiß ich nicht, ob solche Hängeliegen was für ihn sind?

Wenn du den Baum für kleines Geld bekommst, würde ich ihn nehmen...

Ich kann aber leider nicht mit eigenen Erfahrungswerten dienen, da ich dieses Stoffbäume (Plüsch) nicht mag... habs nur bei Bekannten gehört und gesehen :)
 
A

Angel2107

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2010
Beiträge
503
Ort
OWL
ok danke für den link
und danke doppelpack :)
:D
 
V

Vileana

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2010
Beiträge
489
huhu!

also ich hab eine andere deckenhohe variante von leopet (gibbet auch bei amazon) und bin zufrieden damit. er hält gut und auch mein 6kilo brummer henry kann völlig unbesorgt drauf rumspringen. :D

kann die bäume - die ja echt günstig sind - aus meiner sicht empfehlen.

liebe grüße
 
V

valentinery

Forenprofi
Mitglied seit
3. April 2009
Beiträge
7.243
Ort
Bärlin
  • #10
Naja, machen wir uns nix vor, bei dauerndem hüpfen oder entsprechenden Gewichten bei den Kätzchen macht so ein billig-KB schlapp. Auch die Hängematten werden sich früher oder später durchbiegen.

Katzengerecht sieht anders aus, denn der Baum ist total verbaut. Wie soll die Mietz sich da mal anständig strecken?

Machs doch lieber so ne Kratzsäule wie Justi... entweder du holst dir ausm Baumarkt nen Pfosten mit entsprechendem Durchmesser oder ne Teppichrolle, die gibts sogar geschenkt in jedem Teppichgeschäft. Musste dann nur noch mit Sisal umwickeln oder nach günstigen Sisalteppichresten im Teppichgeschäft fragen oder im Baumarkt, festtackern, fertig ;)

Wenn deine Hängematten mögen, dann kannste ja neben der Säule an die Wand entsprechende Hängematten dübeln ;) Und das hält bestimmt alles weeeeesentlich länger als so ein KB ;)
 
justi

justi

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
2.533
Ort
Hamburg
  • #11
so wie das?

3466343033653934.jpg


(die hab ich auch selbstgebaut, die Hängematte, die Bretter sind gekauft bei kirstins :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
lilliundluna

lilliundluna

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Februar 2010
Beiträge
555
Ort
Bad Ems
  • #12
Ich habe ein anderes Modell auch von Leopet günstig über Ebay bekommen von diesem Verkäufer. Meine beiden Mäuse (allerdings nur je 3 kg) lieben den Kratzbaum und er ist echt sein Geld wert. Er mag nicht jedem gefallen, aber das muss er ja auch nicht. Die hängenden Schlafmulden sind aber für ganz schwere Katzen, so glaube ich, nicht geeignet. Ich bin sehr zufrieden für das kleine Geld. Wenn der Baum 2 Jahre hält, gibts eben wieder einen anderen. :muhaha:
 
V

Vileana

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2010
Beiträge
489
  • #13
die hängenden schlafmulden kann ich nicht beurteilen, denn ich glaube, ich habe die einzigen katzen auf der ganzen welt, die NICHT in diesen mulden liegen :D:confused::rolleyes:

ansonsten hält er seit einem halben jahr - ich meld mich nach zwei jahren nochmal ;)

aber selber bauen macht bestimmt auch spass :muhaha:
 
streunerhof

streunerhof

Forenprofi
Mitglied seit
5. Juli 2009
Beiträge
2.445
Ort
nordöstliches Oberbayern
  • #14
Ich habe auch einen Leopet, ein bisserl anderes Modell. Aber ich muß sagen, der nächste wird ein Petfun.
Nach einem halben Jahr kann man beim Leopet schon die Schrauben nicht mehr anziehen, das ganze Dingens wackelt und wird immer schiefer. Er wird natürlich stark frequentiert, aber ich kann und will nicht jedes halbe Jahr nen neuen Baum dahin stellen.
Keine Angst, wir haben auch selbstgebaute Möglichkeiten, die halten jetzt schon seit 7 Jahren und da wackelt nichts. Aber ab und an will Frau auch mal was vom Urlaub haben und nicht schon wieder heimwerken.

Meine Katzen sind zwischen 2,4 kg und 6 kg schwer, die Hängematten halten sie übrigens alle gut aus.
 
A

Angel2107

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2010
Beiträge
503
Ort
OWL
  • #15
Supi danke,
Freu mich dass ich ein paar Meinungen gelesen habe von welchen die den KB haben :)
 
Paty

Paty

Forenprofi
Mitglied seit
11. Juni 2010
Beiträge
12.535
Alter
63
Ort
LKR NEA
  • #16
Wir haben vor 3 Jahren ziemlich den gleichen KB bei ebay gekauft als wir Samson bekommen haben.

Ok, aus den kleinen Schlafmulden ist auch er sehr schnell rausgewachsen (ok, Samson und auch Hobbes sind große Kater mit etwas über 5 kg) aber wir haben ein bisserl an und umgebaut ... - 2 große Liegemulden aus dem Zooladen für je 15 Euro und ein Schlafsofa. (ist bei dem Anschaffungspreis dann trotzdem noch sehr günstig)

durch den Deckenspanner (den man ab und zu mal nachziehen sollte) steht das Teil wirklich fest und hat sogar dem Getobe meiner beiden Großen gut standgehalten.

Samson liebt auch heute noch in den Mulden zu schlafen und für Merlin ist es das Paradies schlechthin. Er konnte durch die versetzten Mulden und Liegeflächen sehr schnell nach oben ans begehrte Sofa kommen.

Abnutzungserscheinungen sind eher gering (wir hatten vorher einen wesentlich teueren bei dem sich aber schon nach einem Jahr die Stämme verabschiedet hatten).
 
willy1o

willy1o

Forenprofi
Mitglied seit
10. Mai 2010
Beiträge
2.057
Ort
Hellersdorf -Berlin
  • #17
fast

wie mein blauer aus dem Schlafzimmer Anhang anzeigen 11119der hält jetzt auch schon zwei Jahre.Feho ist gerne in seinen Hängemulden und guckt zum Garten raus.und Paula liebt die Verstecke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

noe
Antworten
26
Aufrufe
2K
noe
noe
staralfur
Antworten
4
Aufrufe
2K
Schnee-wittchen
Schnee-wittchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben