Katzenkräuter

  • Themenstarter Themenstarter Skavyra
  • Beginndatum Beginndatum
S

Skavyra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2010
Beiträge
111
Ort
Braunschweig
Hallo!

Ich wollt euch von meiner Bestellung erzählen.
Und zwar hab ich so ein Greenpäck Katzenkräuter bestellt - auch wenn ich mir nicht so recht vorstellen konnte, dass meine beiden darauf reagieren. Gestern kam die Sendung endlich und ich hab die 6 Pflanzen gleich ins Beet gepflanzt. Noch während ich die Erde vorbereitet und das Beet umgegraben habe, ist Tjark schon halb ausgerastet. So hab ich meinen Kater noch nie gesehen. Der hat sich an den in Papier eingewickelten Pflanzen geschubbert... Der Wahnsinn, später hat er sogar versucht das Papier aufzufressen. 🙂 Auch Wara war total begeistert und wollte den Germander gleich wieder halb ausbuddeln. Ich hab die Pflanzen jetzt mit Vlies schützen müssen. Denn ich möchte natürlich schon, dass sich die Pflanzen verwurzeln bevor die Katzen alle Triebe abbrechen.

Habtr ihr auch solche Erfahrungen?

LG
 
A

Werbung

Du meinst Baldrian? Haben wir zwar noch nicht aber wir haben das Haus auch noch recht neu und der Garten ist noch nicht wirklich ein Garten sondern eher ne Wildniss. Die Katzen (nicht nur unsere) lieben ihn aber wohl gerade deswegen. Deshalb hatten wir auch beim neu Anlegen gedacht Baldrian zu planzen. Wenn wir das ganze Efeu rausreisen haben wir auch mehr als genug Platz.

Also sind für so Tipps sehr dankbar. :verschmitzt:
 
Ich habe mir auch letztes Jahr die Katzenkräuter Greenpäck gekauft und auch meine Katze ist schon beim Auspacken über die Kräuter hergefallen.
Gerade Katzengamander ist hier mittlerweile die Berauschungsdroge Nr. 1. Da die Nachbarskatzen auch so empfinden, habe ich beim Katzengamander noch nachbestellt.


Was ich dir raten möchte- ich hatte es damals total übersehen- Zyperngras ist nicht frostfest und wenn du länger etwas davon haben willst, musst du es im Herbst reinholen
 
@ SaschaKH:
also Baldrian ist bei dem 6er Pack auch dabei, aber den haben meine Katzen kaum beachtet. Da er so groß ist habe ich ihn auch nicht mit dem Vlies geschützt. Trotzdem sieht er noch genauso aus wie gestern.
Außer Baldrian sind noch Zyperngras, Katzengermander und 3 verschiedene Katzenminzen dabei. Guck mal im Natz nach Rühlemann's, da gibts verschiedene Katzenkräuter.

Welche Pflanze am meisten genutzt wird, wird die Zeit zeigen. Ich denke ich lass etwa 1 Woche das Vlies über den Pflanzen. Hoffentlich reicht das. Eine Katzenminze hatte ich letztes Jahr schon gepflanzt. Die kam dann sogar wieder, allerdings war nur ein winziges Pflänzchen zu sehen .... Jedoch nur bis Wara es für sich entdeckt, sich ca. 10 Minuten darin gewälzt hat und dann war es dahin. Aber sicher wachst es noch nach.

Gut, dass du mich darauf hingewiesen hast, dass das Zyperngras nicht winterfest ist. Das wäre mir jetzt auch nicht aufgefallen. Die anderen Sachen sind aber alle wiedergekommen?

Liebe Grüße
 
Bei Baldrian verströmt nur die Wurzel berauschende bzw. angenehme Düfte. Solange diese unter der Erde ist, wird sich keine Katze dafür interessieren

Ja sonst ist alles wieder gekommen. Gerade der Baldrian und die Katzenminzen haben sich auch richtig gut gemacht und sind mindestens doppelt so groß, wie letztes Jahr

Der Katzengamander vom letzten Jahr hat es leider auch nicht geschafft, aber nicht aufgrund des Winters, sondern weil ich die Pflanze vergessen habe gut abzusichern und die ganzen Katzen der Nachbarschaft sich andauernd drauf rumgewälzt haben.
Jetzt habe ich zwei neue Katzengamander und habe darum ein Hochsicherheitstrakt gebaut 😎 Die sollen erst mal etwas wachsen und sich gut verwurzeln, bevor ich da die Katzen dran lasse
 
Heute haben wir entdeckt, dass die Katzen mein Vlies an einer Stelle zerrissen ist und eine meiner Töpfchen, mit denen ich die Pflanzen zusätzlich abgedeckt habe, war auch weg. Jetzt hab ich alles wieder abgedeckt und hoffe, dass es dieses Mal länger hält.

LG
 
Werbung:
Hallo,

klingt ja super, was ihr da so habt! Wo habt ihr die Kräuter denn bestellt? Und habt ihr Bilder, wie die Beete aussehen?

Unser Garten ist auch noch ne halbe Wildnis und ich finde die Idee mit Katzenkräutern toll! Efeu rausreißen steht mir aber auch noch bevor. Und Brennnesseln 😱
 
Die Katzenkräuter sind von Rühlmanns Kräuter- und Duftpflanzen:

Das Greenpack, von dem hier geschrieben wird, gibts hier: klick

Die Seite bietet aber auch einzelne Pflanzen für Katzen: klick
 
Ein Foto könnte ich dir in ca einer Woche reinstellen. Die Pflanzen sind bei mir weiterhin mit Vlies abgedeckt, damit sie richtig anwachsen können bevor die Katzen sich darin wälzen.

LG
 
🙂🙂
Genau deshalb habe ich meine Pflanzen erstmal in Töpfe gepflanzt und lass sie außerhalb des Katzengeheges anwachsen. Wenn sie stark genug sind, kommen sie ins Gehege. Bin jetzt schon gespannt ...

Beim Baldrian ist für Katzen ja hauptsächlich die Wurzel interessant. Auf den Rest reagieren sie kaum.
Ich sah unseren Nachbarskater immer dort rumräkeln, als das allererste Grün kam :verschmitzt:
 
Jetzt freu ich mich erst recht, dass ich diesen Thread hier gefunden hab - denn jetzt hab ich bissel an meiner Gartenskizze gekritzelt und einen tollen Platz für einen "Katzengarten" entdeckt. Los, du doofes Wetter! Wärme! Sofort! Ich will anfangen!

Ich freu mich auf Fotos! Und wenn ich soweit bin, revanchier ich mich natürlich 😉
 
Werbung:
Das vlies ist bei mir inzwischen ab, aber ich hab noch die töpfchen zum schutz über die pflanzen. Wahrscheinlich kann ich die am we aber auch abnehmen. Ich versuch dann ans foto zu denken.

lg
 
ich habe mir gestern auch das greenpack bestellt. bin ja mal gespannt und werde auf jedenfall berichten.
unsere katzenmine-saat haben wir nun auch schon extra gesäät und die kommt nun ganz langsam. fuer das greenpack suche ich noch ein tolle idee oder möglichkeit diese einzuplanzen und gleichzeitig dieses mit einer liegewiese fuer die katzen zu verbinden. die pflanzkästen bei den baumärkten sind ja enorm teuer.
und die pflanzen nur in töpfe zu machen find ich auch "doof".
 
ich habe zwar keinen garten, aber vielleicht könnte ich so eine pflanze auch in der wohnung aufstellen? meine miezen sind ganz wild auf grünzeugs ...

noch eine frage: fressen die miezen dann die gräser oder wälzen sie sich `nur` darin rum? weil katzengras z.b. fressen meine in rauen mengen ... aber dieses katzengamander mit den blüten, dürfen sie das auch fressen? dann würde ich mal einen bestellen 🙂
 
also dass meine die Minze und den Germanda fressen habe ich bisher nicht gesehen. In der Katzenminze haben sie sich letztes Jahr nur gewälzt.

Bei dem Greenpack kann ich das noch nicht beurteilen, weil bisher immer noch die Tüpfe als Schutz drüber sind.

LG
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben