Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich verwende sie wieder 🙂
Ich siebe das alte Streu durch, schrubb das Klo und fuelle die alte Steu wieder rein. Gegebenenfalls mit neuer Streu auffuellen.
Ich verwende sie wieder 🙂
Ich siebe das alte Streu durch, schrubb das Klo und fuelle die alte Steu wieder rein. Gegebenenfalls mit neuer Streu auffuellen.
Ein Nudelsieb tut da Wunder 😉 Die Streu muss allerdings entsprechend fein sein.
Mal eine Frage von mir ..... ihr schreibt hier die Streu kann nach dem Reinigen wieder ins frischgeschrubte 🙂 KK rein und mit neuer Streu auffüllen.
Ist es nicht bedenklich wegen Bakterien und evtl. Keimen die Streu über Monate zu benutzen ?
Bisher habe ich alle 3-4 Wochen komplett ausgetauscht, täglich Klumpen rausgeholt und dann alle 3-4 Wochen die Wanne geschrubt und neue Streu reingemacht.
Ist es also ok, wenn ich die Wanne schrube und komplett neue Streu reinmache und es Monate stehen lasse, wenn es nicht stinkt😀?
Ich wechsel auch komplett alle 4 Wochen, die letzten 2-3 Tage vorm Wechsel wird nicht mehr aufgefüllt, so ist eh nicht mehr gaaaaanz so viel , was weg kommt.
Wir wechseln immer nach Gefühl. Aber ca. alle zwei Monate schätze ich. Ich lasse das Streu dann einfach immer weniger im Klo werden und entsorge es dann komplett, damit nicht so viel in der Tonne landet.
Wir wechseln immer nach Gefühl. Aber ca. alle zwei Monate schätze ich. Ich lasse das Streu dann einfach immer weniger im Klo werden und entsorge es dann komplett, damit nicht so viel in der Tonne landet.
Wir müssen bei beiden Klos jede Woche komplett das Streu wechseln und alles gründlich schrubben, da unsere Katze grundsätzlich immer an den Rand des Samlaklos pinkelt und wir deshalb nie komplette Klumpen herausholen können. Das Streu bröselt deswegen und fängt nach spätestens einer Woche an zu stinken. Sehr ärgerlich 🙁