Weiße Lieferwagen mit der besagten Klappe und den Duftstoffen. Kennzeichen fangen alle mit OF - ..... an!!!
Ich habe bei uns in der Straße die Körbe weggetreten und 2 Tage später waren sie alle weg!!!
Hallo Gabi,
das ist wieder dieser dubiose Verein "Club für Behinderte in Brasilien" mit Geschäftsführer Michael L., der auch runtergekommene Zimmer makelt und sonstwas noch (siehe HP). Er zieht in Frankfurt die Fäden und eine Dietzenbacher Firma (deswegen OF) fährt für ihn. In Rheinland-Pfalz hat er bereits Sammlungsverbot. Warum ist unklar. Ich schätze eher, dass seine Geschäfte nicht nachweislich gemeinnützig eingestuft wurden, weniger an Nachweis des Haustierdiebstahls.
Die von dir gesehenen Klappen im Fahrzeugboden allerdings sollen technisch nicht möglich sein. Angeblich wären tragende Karrosserieteile davon betroffen und derart manipulierte Fahrzeuge kämen niemals über den TÜV. Bin aber kein Karrosseriebauer und weiß daher nicht sicher, ob das so ist.

Wegen der Duftstoffe: Ich habe die Körbe von denen und auch von einer Altkleidertruppe aus Maintal (Firmenname wechselt wöchentlich) meinen Katzen zum Beschnuppern vorgesetzt. Keine Reaktion. Die Körbe riechen definitiv nicht. Eher vorstellbar ist für mich, dass Pheromone eingesetzt werden, wenn die Vereine aktiv am Einsammeln der Behälter sind.
Den Brasilien-Verein habe ich vor Weihnachten dabei morgens beobachtet. Der Fahrer saß bei laufendem Motor im Wagen, ein anderer Typ sammelte ohne links und rechts zu schauen die Körbe zügig ein. Keine Katze weit und breit. Okay, es war auch gerade hell geworden und einige Autos unterwegs.
Ich traue den Sammlern ja auch nicht über den Weg und beobachte jeden Lieferwagen, der nicht durch die Straßen rast. Fest steht, wenn ich je einen beim Katzenklau erwische, dann sei der da oben im gnädig!