Katzenklappe, die bei Chip-Erkennung verriegelt

  • Themenstarter Themenstarter Maylah
  • Beginndatum Beginndatum
Maylah

Maylah

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Juni 2025
Beiträge
5
Hallöchen,

ich wohne in der Mietwohnung im Haus einer Freundin. Im Haushalt gibt es 3 Katzen, meine Miez Luzie (gechippt) ist vor Kurzem neu dazu gekommen und ich möchte sie als reine Wohnungskatze halten (bin ziemlich ängstlich was meinen flauschigen Nachwuchs angeht 😅 ).

Im Haus leben noch die 2 Kater Loki und Hugo, diese sind nicht gechippt. In der Tür zwischen Wohnung von mir und Rest des Hauses haben wir eine Katzenklappe, weil die beiden meistens von mir im Kellergeschoss rein-und rausgelassen werden und auch immer mal wieder bei mir schlafen (oder sich durchfuttern).

Leider hat Luzie nun nach ca. 2 Monaten den Dreh mit der Katzenklappe wohl doch verstanden und lässt sich auch vor der Angst vorm Hund meiner Freundin scheinbar nicht abhalten, auch mal nach oben zu gehen 😬

Nun meine Frage; gibt es Katzenklappen die man so programmieren kann, dass Sie bei der gechippten Katze verriegeln? Also so, dass Hugo und Loki weiterhin durchkönnen, sie aber nicht?
Sonst muss ich komplett dicht machen und das heißt Nachts Randale von den Kerlen und viel "Tür auf-durchlassen-Tür zu" für mich 😅

Ich danke euch schonmal für eure Antworten und Hilfe 🙂

Liebe Grüße
May
 
A

Werbung

Hallo May,

Es gibt Chipgesteuerte Katzenklappen die nur die Katzen mit der richtigen Chipnummer durchlassen. Also einfach Hugo und Loki chippen lassen und eine solche Klappe besorgen. Ehrlich gesagt sollten die zwei sowieso unbedingt gechippt werden, sonst ist es unglaublich schwierig bis unmöglich sie bei Verlust wiederzubekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, tulipcat27 und Metallerina
Leider hat Luzie nun nach ca. 2 Monaten den Dreh mit der Katzenklappe wohl doch verstanden und lässt sich auch vor der Angst vorm Hund meiner Freundin scheinbar nicht abhalten, auch mal nach oben zu gehen 😬
Chippen ist super wichtig. Es kostet nicht viel und dauert ein paar Sekunden, das würde ich einfach machen lassen.
Ansonsten verstehe ich Deine Katze gut, sie ist alleine, ohne Artgenossen, und nicht im Freigang, bekommt jetzt mit, dass andere Lebewesen ein anderes Leben führen als sie und sucht natürlich Kontakt.
Vielleicht denkst Du nochmal drüber nach, wie es für sie möglich wäre, artgerechte Kontakte haben zu können? Vielleicht ohne Freigang, aber im Haus wenigstens?
Katzen sind soziale Wesen, wie fast alle Säugetiere und brauchen den Kontakt zu Artgenossen 😊
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Metallerina und Liesah
Nun meine Frage; gibt es Katzenklappen die man so programmieren kann, dass Sie bei der gechippten Katze verriegeln? Also so, dass Hugo und Loki weiterhin durchkönnen, sie aber nicht?

Das gibt es nicht,es gibt aber Klappen in denen man Zeiten Programieren kann.
Selbst wenn die anderen beiden auch gechippt wären gibts keine Klappe in der man für jede einzelne Katze und Individuelle Zeit programmieren kann.
Mit der Sureflap Connect könntest du ein Tier als "Haustier" Definieren so wären denn alle gechippt,könnten diese jederzeit durch aber das als "Haustier" definierte Tier nicht. Man kann aber keine Zeiten einstellen die sich Täglich wiederholen würden.
Von Hand aber würde es gehen. Das heisst du stellst in der App von Hand dein gechipptes Tier um 18:00Uhr auf "Haustier" so kann das Tier nicht mehr raus,die anderen beiden könnten trotzdem durch,müssen aber ebenfalls gechippt sein,sonst öffnen sich die Schnapper nicht welche dauerhaft geschlossen sind und sich nur nach unten bewegen wenn eine Durchgangsberechtigte Katze an der Türe steh.
Es gäbe auch noch Halsbänder mit RFID Anhänger für die nicht gechippten Katzen,aber Chippen der Katzen ist Heute eigentlich Standart und sollte schon gemacht werden.
 
Loki und Hugo sind ja nicht meine Katzen, sie gehören meiner Freundin. Die kann ich leider nicht einfach chippen lassen 😕 Sie hat ja den Kontakt mit Loki und Hugo, den will ich ihr auch gar nicht nehmen. Deswegen ja meine Frage, ob man es quasi andersherum machen kann bei den Klappen, die mit Chip durchlassen und ohne verriegeln.
Ich hätte an sich auch kein Problem damit wenn sie mal durchs Haus tigern würde, allerdings bezweifle ich, dass meine Freundin und ihr Freund darauf aufpassen a)keine Fenster gekippt zu lassen und b)bei Terrassen- und Haustür aufzupassen...

Uhrzeiten sind kein Problem. Hugo und Loki dürfen jederzeit bei mir rein und raus. Die Klappe führt ja nicht nach draußen, sondern verbindet quasi nur die beiden "Wohnungen".

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die beiden gechippt werden sollten (und regelmäßig geimpft) aber...
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Die anderen zwei chippen und dann eine sureflap kaufen. da kann man einzelne Katzen als Wohnungskatzen einstellen. die kommen dann nicht raus.
ich fände es aber irgendwie doof, dass die anderen zwei (die ja auch sich haben) zu deiner kommen und gehen können wie sie wollen, wenn deine aber Sozialkontakte sucht sie darauf warten muss dass einer der zwei zu ihr kommt 😕
 
Werbung:
Die anderen zwei chippen und dann eine sureflap kaufen. da kann man einzelne Katzen als Wohnungskatzen einstellen. die kommen dann nicht raus.
ich fände es aber irgendwie doof, dass die anderen zwei (die ja auch sich haben) zu deiner kommen und gehen können wie sie wollen, wenn deine aber Sozialkontakte sucht sie darauf warten muss dass einer der zwei zu ihr kommt 😕
Wie gesagt, die anderen Personen im Haus sind leider wenig bedacht darauf zu achten, ob Fenster gekippt sind oder alle Türen geschlossen. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis sie im Fenster hängt (darf garnicht daran denken...) oder nach draußen abhaut...
 
Ohne Chip ist es nicht möglich. Wie soll das auch gehen? Die manuellen Klappen reagieren auf keinen Chip. für die Chipgesteuerten braucht es einen Chip.
Da könntest deine Katze daran hindern, dass sie durchgehen.

Aber solange die beiden anderen nicht gechippt sind, ist es sinnlos.

Wie leben die 3 denn zusammen? Wohnen die in der selben Wohnung oder treffen sie sich im Flur? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Da Deine Katze den Kontakt zu genießen scheint, würde ich als Erstes mal eine zweite, alters- und charaktermäßig dazu passende Zweitkatze holen. Die Tierheime sind voll davon.
Ein so hochsozial veranlagtes junges Tier in Einzelknast zu halten, ihr auch noch täglich zu zeigen, daß die anderen raus dürfen, sie aber nicht, ist echte Quälerei.

Und dann anfangen, mit den beiden über chippen, impfen, katzensichere Wohung (Kippfenster, zuschlagende Türen usw.) zu reden.


Wie ist denn das Umfeld bei Euch? Können Katzen dort halbwegs sicher im Freigang unterwegs sein? Oder hast Du einen Balkon, der vernetzt werden kann? Oder die Möglichkeit, einen Gartenteil katzensicher einzuzäunen?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Wie gesagt, die anderen Personen im Haus sind leider wenig bedacht darauf zu achten, ob Fenster gekippt sind oder alle Türen geschlossen. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis sie im Fenster hängt (darf garnicht daran denken...) oder nach draußen abhaut...
okay verständlich wenn du dann nicht willst das deine Katze da hingeht. aber wie wäre es mit einer zweiten Katze als freund für deine?
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, weil wir einen ungechippten Streuner bei uns hatten, der auf alle Fälle ins Haus sollte.

Die einzige Klappe, die sehr viel Variabilitär besitzt ist die Sureflap Connect. Ich überlege gerade, ob es da möglich ist, deine Katze als reine Hauskatze zu definieren, sonst aber auf allgemeinen Ein- und Ausgang zu stellen.
Vielleicht schreibst du mal den SurePetcare-Support? Die sind da sehr bemüht und antworten auch relativ schnell.

Ansonsten:
Wäre es denn nicht möglich, dass die eine normale 4-Wege-Klappe (ohne Chipsteuerung) nimmst und nur auf "Eingang" stellst?
Dann könnten die anderen Katzen zu dir rein, raus müsstest du sie dann "manuell" lassen. Damit hättest du die Kontrolle, wer aus deiner Wohnung raus darf.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Werbung:
Wie leben die 3 denn zusammen? Wohnen die in der selben Wohnung oder treffen sie sich im Flur? 🤔
Loki und Hugo kommen bei mir meistens rein und raus und Loki liegt hier auch mal in verschiedenen Nestchen etc. Hugo hält Abstand und faucht sie eher mal an, Loki wird von ihr "gejagt" aber mMn im Spiel schätze ich...

Da Deine Katze den Kontakt zu genießen scheint, würde ich als Erstes mal eine zweite, alters- und charaktermäßig dazu passende Zweitkatze holen. Die Tierheime sind voll davon.
Ein so hochsozial veranlagtes junges Tier in Einzelknast zu halten, ihr auch noch täglich zu zeigen, daß die anderen raus dürfen, sie aber nicht, ist echte Quälerei.

Und dann anfangen, mit den beiden über chippen, impfen, katzensichere Wohung (Kippfenster, zuschlagende Türen usw.) zu reden.


Wie ist denn das Umfeld bei Euch? Können Katzen dort halbwegs sicher im Freigang unterwegs sein? Oder hast Du einen Balkon, der vernetzt werden kann? Oder die Möglichkeit, einen Gartenteil katzensicher einzuzäunen?
Eine Zweitkatze ist momentan eher keine Option. Ich habe Luzie auch quasi als "Notfall" übernommen weil sie im Haushalt einer schweren Raucherin (Verwandschaft Freundin) wohnte, sie konnte dort zwar raus aber es war direkt an der Hauptstraße. Kastration und Impfen musste ich zahlen weil Zitat "Was soll ich Geld ausgeben wenn sie vielleicht eh bald überfahren wird"... Meine Wohnung ist bei ca. 50 m² zu klein für eine zweite Katze und da aktuell noch nicht sicher ist wie es beruflich bei mir weitergeht (Gesundheitliche Gründe) würde mir auch zu 100% kein Tierheim eine Katze vermitteln. Ich habe die knapp 500 € für Impfen, Kastration, Test auf FIP und FIV von hart erspartem Geld genommen, dass ich eigentlich nicht hatte.

Eigentlich ist es relativ ruhig wo ich wohne, aber so ein paar Idioten die zu schnell durchs Dorf fahren gibt es eben.
Luzie ist ziemlich schreckhaft, noch dazu ist sie FeLV positiv (weil die vorherige Besitzerin sie unkastriert/ungeimpft rausgelassen hat, sie war mit ca. 1 Jahr schonmal tragend und hatte eine Fehlgeburt...)
Laut meiner TÄ ist es für die Kater hier aber weniger Risiko von ihr angesteckt zu werden, als dass die Beiden sich draußen bei anderen Tieren anstecken. Zumal ja auch eben nicht diese "enge Nähe" da ist und es keine blutigen Kämpfe gibt.
Eigentlich sollten diese auch dringend geimpft werden nachdem sich das bei ihr rausgestellt hat. War auch so kommuniziert aber erfolgt ist es soweit ich weiß noch nicht...Die beiden haben nur die 1. Impfung erhalten als jüngere Kater.

Ich möchte hier bitte keine Vorwürfe o.ä. gemacht bekommen. Ich frage nach Hilfe, nicht nach "auf den Deckel bekommen"...

Nachtrag: Ich hatte erst FIP geschrieben, ich meinte FeLV
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, FelV oder FIV? Das macht nämlich einen großen Unterschied. Bei FIV seh ich das genauso wie deine Tierärztin, bei FelV sieht die Sache ganz anders aus. Die Ansteckung erfolgt über tröpfen, also reines mal aneinander schnuppern kann schon reichen für eine Ansteckung.

Und ohne dir damit eins auf den Deckel geben zu wollen, wenn sie FelV hat dann such dir zeitnah Unterstützung von einem Tierschutzverein der bereit wäre dir bei den Kosten zu helfen oder die Katze aufzunehmen. Denn FelV wird in der Regel sehr sehr sehr teuer und du wirst eine Lösung dafür brauchen.

Ich hoffe wirklich für dich und alle Beteiligten dass du FIV meinst.

Was für ein Test hast du denn machen lassen? Schnelltest oder Blut? Wurde mit PCR nachgeprüft nach 12 Wochen?
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Mel-e
Moment, FelV oder FIV? Das macht nämlich einen großen Unterschied. Bei FIV seh ich das genauso wie deine Tierärztin, bei FelV sieht die Sache ganz anders aus. Die Ansteckung erfolgt über tröpfen, also reines mal aneinander schnuppern kann schon reichen für eine Ansteckung.

Und ohne dir damit eins auf den Deckel geben zu wollen, wenn sie FelV hat dann such dir zeitnah Unterstützung von einem Tierschutzverein der bereit wäre dir bei den Kosten zu helfen oder die Katze aufzunehmen. Denn FelV wird in der Regel sehr sehr sehr teuer und du wirst eine Lösung dafür brauchen.

Ich hoffe wirklich für dich und alle Beteiligten dass du FIV meinst.

Was für ein Test hast du denn machen lassen? Schnelltest oder Blut? Wurde mit PCR nachgeprüft nach 12 Wochen?
Nein, leider tatsächlich FelV... Wir haben Schnelltest und dann zur Sicherheit noch Labor gemacht. Laut der TÄ könnte das nach ein paar Jahren auch wieder negativ sein (?). Meine Wut als ich das Ergebnis bekam ist sicher nachvollziehbar...Die Alternative bei Luzie wäre übrigens gewesen, dass besagte Freundin die Katze selber aufnehmen wollte. Wie das für die Süße geworden wäre, wenn nicht mal Impfungen und Chip bei den beiden anderen drin sind, weiß ich nicht...

Ich bin mir bewusst dass es eine finanzielle Belastung werden kann, will aber unbedingt auch wieder arbeiten gehen. Zur Not sind meine Eltern und ggf. auch mein Bruder aber in der Lage mir auszuhelfen. Ich habe keine Kinder und werde auch keine bekommen, einen Freundeskreis habe ich auch nicht also gibt es sonst keine großen Ausgaben die anfallen 😆 Meine Tiere sind Alles für mich (mein Kater ist bei meinem Auszug bei meinen Eltern geblieben), zur Not würde ich mich von Wasser und Brot ernähren um denen ein gutes Leben zu ermöglichen.

Und das was du geschrieben hast, ist auch garnicht mit "auf den Deckel geben" gemeint. Eher solche Sachen wie "dann schaff dir kein Tier an" etc. Ich habe mir schon selbst Vorwürfe gemacht, allerdings hat sie es ja nun doch auf jeden Fall besser als vorher oder?
 
Da gibt es überhaupt keine Vorwürfe zu machen oder wie hier sehr beliebt die verbale Großkeule für "auf den Deckel" rauszuholen zwecks eigenem Frustabbau.
Du hast Deiner Katze etwas Gutes getan, das vermutlich Beste was ihr passieren konnte und hast sie aus diesem egoistischen Raucherhaushalt quasi gerettet. Zum Spruch der Ex-Besitzerin sage ich jetzt mal nix, aber den kenne ich leider auch zur Genüge.

Tatsächlich ist es bei FeLV eher besser, die Katze drinnen zu halten.
Aber sei unbesorgt, eine 50qm-Wohnung, die für eine Katze taugt, reicht auch noch für die zweite. Ist in Deinem Fall natürlich schwierig und aus den genannten Gründen tatsächlich erstmal besser, keine weitere Katze anzuschaffen.

Ich hoffe sehr, daß sie noch ein schönes, langes und symptomfreies Leben hat; wir drücken Pfötchen & Daumen dafür!
 
  • Danke
Reaktionen: Maylah

Ähnliche Themen

Mautelix
Antworten
5
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben