Katzenaufnahme trotz Schilddrüsenüberfunktion?

  • Themenstarter Themenstarter Sitala
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Upps, zu schnell überflogen......
Das wäre super wenn du dein TÄ mal fragst. Würd mich auch interessieren.
Muss ja aber irgendwas dran sein------
 
A

Werbung

Die ist zur Zeit noch in Urlaub, aber sobald sie zurück ist, frage ich da nach. Mich interessiert das ja auch.

Ich beschäftige mich mittlerweile seit eineinhalb Jahren recht intensiv mit dieser Krankheit, aber ich lerne fast täglich hinzu.
 
Ich seit ca 1 1/2Jahren, seit meine die Medis bekommt.
Einiges habe ich auch durch beobachten festgestellt:
früher hat sie öfter mal in der Dusche gelegen (ob sommer oder winter) - kühle Flächen aufgesucht
dann ist sie von null auf hundert durch die Gegend gedüst - macht sie heute so nicht mehr

Aber im ersten Moment macht man sich ja nicht sofort Sorgen.


Auch beim Futter habe ich etwas herausgefunden. Ich hatte mal eine Sorte die mehr Jod enthalten hatte, wie andere. Wenn ich ihr das gebe, merke ich das am Verhalten (sie rast los).
 
Bei meinem Dicken gab es auch einen klaren Zusammenhang mit dem Jod im Futter.

Bei meinem zweiten SDÜ-Kater konnte ich das so noch nicht beobachten, aber ich teste gerade aus, ob ich mit jodarmem Futter seine Medikamentendosis so gering wie möglich halten kann. Ob das klappt, werde ich beim nächsten Blutbild wissen.

Zum Thema Jod gibt es hier übrigens unter Ernährung sogar einen eigenen Thread mit dem Titel "Warum das ganze Jod im Katzenfutter".
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben