M
Melli215
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Dezember 2021
- Beiträge
- 9
Erst mal zum Fragebogen 🙂
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Leo/Pitch
- Geschlecht: M/M
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja/ja
- Alter: 10/9
- im Haushalt seit: 2011/2012
- Gewicht (ca.): 5/5
- Größe und Körperbau: Normal/ etwas kleiner und stämmig
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 14 Tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: -/-
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Herzerkrankung bei Leo (er kriegt BetaBlocker)
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen/ 1 Jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): von privat/ Tierschutzverein, direkt aus Notfall zu uns
- Freigänger (Ja/Nein): Ja/Ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Tod meiner dritten Katze, Tot von Großmutter
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut, kuscheln, putzen sich und spielen miteinander
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 offenes und 2 Haubenklos mit offenen Eingang
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Reinigung min. 1x täglich, 1x im Monat neue Streu
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best Original
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 15
- gab es einen Streuwechsel: Nur zum Testen nachdem sie unsauber wurden
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos : 2x Badezimmerecken neben dem Waschbecken und unterm Fenster, 1x Zimmerecke Stube, hinter Tür (Haubenklo)
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Frosch Allzweckreiniger
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: In der Küche
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 6 Monate
- wie oft wird die Katze unsauber: aktuell 1-3x am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: Fensterbank, Polster, Fußmatten, Kratzbaum, Wände
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): vor allem vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Besuch beim Tierarzt (allerdings wurde keine Untersuchung gemacht, weil die Ärztin meinte, dass Makieren keine körperliche Ursache hat, sondern unkontrolliertes urinieren :/, Katzenklos umstellen, Gegenstände entfernen, die gerne makiert werden, mehr Bespaßung, neue Katzenstreu, Gründliches reinigen und entduften aller Stellen, Feliway (bringt leider gar nichts)
Hallo Ihr Lieben,
ich bin etwas verzweifelt. Wir sind mit den drei Fellnasen von uns letztes Jahr in ein Haus, dass wir geerbt haben, eingezogen. Es hat einen großen Garten und ist auch sonst sehr ländlich und nicht zu nah an den Hauptstraßen. Nach dem Umzug war alles gut und die Katzen haben das Haus vom Keller bis zum Dach erkundet. Unten wohnte damals noch meine Großmutter, die die Katzen auch mochte und wo die Tür immer offen war.
Nach ein paar Monaten haben wir beschlossen, dass die Katzen raus dürfen, worüber sie natürlich sehr begeistert waren. Leider ist eine meiner drei Katzen kurz darauf an (vermutlich) FIP gestorben.
Schon vorher gab es allerdings Probleme mit makieren. Alle drei durften am Anfang nur raus, wenn jemand mit gegangen ist. Das ging auch ohne Leine ganz gut (wir hatten noch nie Freigänger und waren etwas ängstlich, also haben wir unsere Stubentiger zu Beginn noch beaufsichtigt und mit Trackern versehen.
Sie haben von Anfang an freudig draußen ihr Revier makiert und dann auch in der Wohnung. Ich habe das zuerst auf Frust geschoben, weil sie natürlich am Anfang gerne den ganzen Tag draußen geblieben wären und dann immer mal vor der Tür gejammert haben, wenn sie nicht raus durften, weil wir z.B. gleich zur Arbeit mussten.
Nachdem sie aber gut draußen zurecht kamen und wir an den Trackern verfolgen konnten, dass sie auch nicht sehr weit wandern, haben wir ihnen möglichst viel Freigang ermöglicht.
Ein paar Monate später ist meine Oma verstorben und wir sind nach unten gezogen. Durch Corona arbeiten wir viel von zuhause. Kurz gesagt, die Katzen können nun eigentlich 24/7 raus, wann sie wollen.
Leider makieren sie nicht nur fröhlich draußen, sondern immer noch drinnen. Klos umstellen, Streu wechseln, Feliway oder mehr Unterhaltung haben nichts gebracht. Wir entduften und reinigen alle Stellen gründlich (haben sogar eine Schwarzlichtlampe gekauft um alle Spritzer zu erwischen ^^). Auch mehr Klos (bis zu 6) hatten wir aufgestellt.
Meine Katzen sind sehr territorial. Sie verhauen jede fremde Katze, die sie sehen und davon gibt es hier reichlich und ich habe das Gefühl, dass seitdem meine dritte Katze gestorben ist, sie auch gerne gegenseitig konkurrieren, obwohl sie sich gut verstehen.
Zwischendurch hatte sich das markieren auf 2-3x im Monat verringert, nachdem sie uneingeschränkt raus durften. Ganz weg war es aber nie.
Oben ist jemand Neues (vor ca. 4 Monaten) eingezogen und diese Frau hat vor 2 Monaten selber zwei Katzen adoptiert. Danach ging es erst Mal richtig rund. Es wurde überall hingepinkelt. Wir haben auch versucht die Katzen zu vergesellschaften, weil wir uns gut verstehen und keinen Grund sahen, wieso die Tiere nicht in beiden Wohnung ein und aus gehen sollen und wir uns mit Füttern abwechseln. Aber gerade Pitch hat bei der Mieterin oben richtig aufgedreht und aufs Bett und alle Schuhe gepinkelt.
Wir haben jetzt oben und unten dicht gemacht, weil man jeden Tag nur noch am Waschen war. Auch nach Wochen, wo die Katzen sich kannten.
Ich habe schon etliche Artikel online gelesen über markieren und mich durchprobiert. Ich kann es aber nicht verhindern, dass meine Katzen beim Freigang andere Katzen treffen oder aus dem Fenster sehen.
Ich bin ein wenig verzweifelt. Wir haben nur noch zwei Stühle zum Sitzen, die Bezüge haben und das Bett als Polster (da pinkeln sie zum Glück nicht rein). Ansonsten wurde alles weggeräumt und eingepackt.
Ich kann nachts nicht mal die neuen Pliseerollos, die wir beim Einzug gekauft haben runter machen aus Angst, dass sie gegen pinkeln.
Wir haben es ein wenig aufgegeben irgendwas neues für unser Haus anzuschaffen solange das Problem besteht (wir haben aber auch vorher nicht massenhaft neu eingerichtet sodass sich ständig was verändert hat).
Weiss noch jemand einen Rat :/. Leo und Pitch sind meine 5 und 6 Katze, die ich in meinem Leben hatte und noch nie hatte ich Probleme mit makieren,aber jetzt werde ich es nicht mehr los.
Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen, dass Pitch früher auch Freigänger war. Er wurde aus einem Tiermessihaushalt raus geholt und ist ohne Umweg über Tierheim zu uns gekommen. Er war sein erstes Lebensjahr Freigänger und danach von 1-9 reine Wohnungskatze mit 3 weiteren. Er musste viel hunger leiden bei seinem alten Besitzern und hatte deswegen starke Aggressionen gegen alle gezeigt, die sein Essen anfassen wollten. Die hat er aber schon lange nicht mehr (auch wenn man immer schauen muss, dass er nicht klaut, weil er immer noch isst, bis nichts mehr da ist und dazu neigt Übergewicht zu entwickeln). Damals hat er aber weder die anderen Katzen versucht zu dominieren noch makiert.
Das normale Pinkeln machen sie ganz normal ins Klo. Genau so das große Geschäft.
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Leo/Pitch
- Geschlecht: M/M
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja/ja
- Alter: 10/9
- im Haushalt seit: 2011/2012
- Gewicht (ca.): 5/5
- Größe und Körperbau: Normal/ etwas kleiner und stämmig
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 14 Tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: -/-
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Herzerkrankung bei Leo (er kriegt BetaBlocker)
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen/ 1 Jahr
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): von privat/ Tierschutzverein, direkt aus Notfall zu uns
- Freigänger (Ja/Nein): Ja/Ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Tod meiner dritten Katze, Tot von Großmutter
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut, kuscheln, putzen sich und spielen miteinander
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 offenes und 2 Haubenklos mit offenen Eingang
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Reinigung min. 1x täglich, 1x im Monat neue Streu
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats Best Original
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 15
- gab es einen Streuwechsel: Nur zum Testen nachdem sie unsauber wurden
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos : 2x Badezimmerecken neben dem Waschbecken und unterm Fenster, 1x Zimmerecke Stube, hinter Tür (Haubenklo)
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Frosch Allzweckreiniger
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: In der Küche
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 6 Monate
- wie oft wird die Katze unsauber: aktuell 1-3x am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: Fensterbank, Polster, Fußmatten, Kratzbaum, Wände
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): vor allem vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Besuch beim Tierarzt (allerdings wurde keine Untersuchung gemacht, weil die Ärztin meinte, dass Makieren keine körperliche Ursache hat, sondern unkontrolliertes urinieren :/, Katzenklos umstellen, Gegenstände entfernen, die gerne makiert werden, mehr Bespaßung, neue Katzenstreu, Gründliches reinigen und entduften aller Stellen, Feliway (bringt leider gar nichts)
Hallo Ihr Lieben,
ich bin etwas verzweifelt. Wir sind mit den drei Fellnasen von uns letztes Jahr in ein Haus, dass wir geerbt haben, eingezogen. Es hat einen großen Garten und ist auch sonst sehr ländlich und nicht zu nah an den Hauptstraßen. Nach dem Umzug war alles gut und die Katzen haben das Haus vom Keller bis zum Dach erkundet. Unten wohnte damals noch meine Großmutter, die die Katzen auch mochte und wo die Tür immer offen war.
Nach ein paar Monaten haben wir beschlossen, dass die Katzen raus dürfen, worüber sie natürlich sehr begeistert waren. Leider ist eine meiner drei Katzen kurz darauf an (vermutlich) FIP gestorben.
Schon vorher gab es allerdings Probleme mit makieren. Alle drei durften am Anfang nur raus, wenn jemand mit gegangen ist. Das ging auch ohne Leine ganz gut (wir hatten noch nie Freigänger und waren etwas ängstlich, also haben wir unsere Stubentiger zu Beginn noch beaufsichtigt und mit Trackern versehen.
Sie haben von Anfang an freudig draußen ihr Revier makiert und dann auch in der Wohnung. Ich habe das zuerst auf Frust geschoben, weil sie natürlich am Anfang gerne den ganzen Tag draußen geblieben wären und dann immer mal vor der Tür gejammert haben, wenn sie nicht raus durften, weil wir z.B. gleich zur Arbeit mussten.
Nachdem sie aber gut draußen zurecht kamen und wir an den Trackern verfolgen konnten, dass sie auch nicht sehr weit wandern, haben wir ihnen möglichst viel Freigang ermöglicht.
Ein paar Monate später ist meine Oma verstorben und wir sind nach unten gezogen. Durch Corona arbeiten wir viel von zuhause. Kurz gesagt, die Katzen können nun eigentlich 24/7 raus, wann sie wollen.
Leider makieren sie nicht nur fröhlich draußen, sondern immer noch drinnen. Klos umstellen, Streu wechseln, Feliway oder mehr Unterhaltung haben nichts gebracht. Wir entduften und reinigen alle Stellen gründlich (haben sogar eine Schwarzlichtlampe gekauft um alle Spritzer zu erwischen ^^). Auch mehr Klos (bis zu 6) hatten wir aufgestellt.
Meine Katzen sind sehr territorial. Sie verhauen jede fremde Katze, die sie sehen und davon gibt es hier reichlich und ich habe das Gefühl, dass seitdem meine dritte Katze gestorben ist, sie auch gerne gegenseitig konkurrieren, obwohl sie sich gut verstehen.
Zwischendurch hatte sich das markieren auf 2-3x im Monat verringert, nachdem sie uneingeschränkt raus durften. Ganz weg war es aber nie.
Oben ist jemand Neues (vor ca. 4 Monaten) eingezogen und diese Frau hat vor 2 Monaten selber zwei Katzen adoptiert. Danach ging es erst Mal richtig rund. Es wurde überall hingepinkelt. Wir haben auch versucht die Katzen zu vergesellschaften, weil wir uns gut verstehen und keinen Grund sahen, wieso die Tiere nicht in beiden Wohnung ein und aus gehen sollen und wir uns mit Füttern abwechseln. Aber gerade Pitch hat bei der Mieterin oben richtig aufgedreht und aufs Bett und alle Schuhe gepinkelt.
Wir haben jetzt oben und unten dicht gemacht, weil man jeden Tag nur noch am Waschen war. Auch nach Wochen, wo die Katzen sich kannten.
Ich habe schon etliche Artikel online gelesen über markieren und mich durchprobiert. Ich kann es aber nicht verhindern, dass meine Katzen beim Freigang andere Katzen treffen oder aus dem Fenster sehen.
Ich bin ein wenig verzweifelt. Wir haben nur noch zwei Stühle zum Sitzen, die Bezüge haben und das Bett als Polster (da pinkeln sie zum Glück nicht rein). Ansonsten wurde alles weggeräumt und eingepackt.
Ich kann nachts nicht mal die neuen Pliseerollos, die wir beim Einzug gekauft haben runter machen aus Angst, dass sie gegen pinkeln.
Wir haben es ein wenig aufgegeben irgendwas neues für unser Haus anzuschaffen solange das Problem besteht (wir haben aber auch vorher nicht massenhaft neu eingerichtet sodass sich ständig was verändert hat).
Weiss noch jemand einen Rat :/. Leo und Pitch sind meine 5 und 6 Katze, die ich in meinem Leben hatte und noch nie hatte ich Probleme mit makieren,aber jetzt werde ich es nicht mehr los.
Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen, dass Pitch früher auch Freigänger war. Er wurde aus einem Tiermessihaushalt raus geholt und ist ohne Umweg über Tierheim zu uns gekommen. Er war sein erstes Lebensjahr Freigänger und danach von 1-9 reine Wohnungskatze mit 3 weiteren. Er musste viel hunger leiden bei seinem alten Besitzern und hatte deswegen starke Aggressionen gegen alle gezeigt, die sein Essen anfassen wollten. Die hat er aber schon lange nicht mehr (auch wenn man immer schauen muss, dass er nicht klaut, weil er immer noch isst, bis nichts mehr da ist und dazu neigt Übergewicht zu entwickeln). Damals hat er aber weder die anderen Katzen versucht zu dominieren noch makiert.
Das normale Pinkeln machen sie ganz normal ins Klo. Genau so das große Geschäft.
Zuletzt bearbeitet: