Katzen kommen nur noch wenn unser Baby schläft :(

  • Themenstarter Themenstarter Henry
  • Beginndatum Beginndatum
Henry

Henry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Mai 2008
Beiträge
155
Ort
Bielefeld
Hallo ihr lieben

Unseren beiden lieben Kater haben scheinbar ein Problem mit Nils (1Jahr) die sitzen den halben Tag unter dem Bett und kommen nur raus wenn er schläft. Wenn er dann im Bett ist kommen beide Katzen und kuscheln mit mir was das Zeug hält. Aber das ist doch auch kein Leben. Die tun mir total leid. Ich liebe meine beiden total. Will nicht das die Angst oder so haben. Kennt ihr das?
 
A

Werbung

Wie beschäftigt ihr euch mit den Katern?

Wie integriert ihr sie in das gemeinsame Familienleben?
 
das ist nahe zu unmöglich weil die einfach verschwinden und nicht mehr raus kommen. ich sitze dann am bett und spreche mit ihnen dann kommt der eine kurz raus kuschelt meinen kopf und geht dann wieder. :oha:
 
Sind sie auch unter dem Bett, wenn sie alleine im Zimmer sind, also ohne Kind?Könntest ihr vielleicht irgendwie ne Katzenklappe in ein Zimmer einbauen und dort dann die Tüt zumachen. So dass die Katzen sich sicher in dem Raum bewegen können?
Ich finde es wichtig bei uns zuhause den Katzen Rückzugsmöglichkeiten zu geben, wo keine Kinder hinkommen.
 
Einen Rückzugsort finde ich auch wichtig.

Wie verhalten sie sich denn unter dem Bett? Sind sie ängstlich oder panisch oder verschlafen sie einfach die Zeit?

Und wie verhalten sie sich eurem Kleinen gegenüber? Zeigen sie, dass sie Angst haben?
 
Wir haben im Wohnzimmer ein Schutzgitter das der kurze nicht raus kommt. Schlafzimmer ist groß die sitzen auch mal auf dem Bett wenn sie wissen die Tür ist zu. Wenn wir nach Hause kommen sind die meist im Wohnzimmer und laufen dann direkt ins Schlafzimmer. Jetzt kuscheln wir alle auf dem Sofa.
 
Werbung:
Die sitzen da einfach nur sehen jetzt nicht panisch aus. Wenn ich die Katzen festhalte damit er sie mal streicheln soll haben sie Angst und drehen sich weg. Wollen flüchten
 
Wichtig ist natürlich, dass sie nicht ständig in Angst leben. Und dass sie auch Lebensqualität haben.

Aber wenn sie z. B. den Tag über verschlafen und dann abends - wenn der Kleine im Bett ist - ihre Zeit einfordern und bekommen, dann sehe ich das erst mal nicht als das ganz große Problem an.

Ich kenne einige Katzen, die mit ganz kleinen Kindern (noch) nichts anfangen können und denen lieber aus dem Weg gehen.
 
Wenn Nils um 19 Uhr schlafen geht kommen die Katzen an erster Stelle. Sie fordern dann schon das wir kuscheln. Trotzdem tun sie mir leid das sie im Schlafzimmer den ganzen Tag hocken. Bin schon extra häufig unterwegs damit die Ruh haben.
 
Statt unterwegs zu sein, könntest du dich vielleicht besser mit ihnen beschäftigen und vielleicht auch versuchen, sie langsam (in ihrem Tempo!) an den Kleinen zu gewöhnen.
 
Das versuche ich immer wieder aber sie sind unter dem Bett und wissen bzw hören Nils. Ich sitze bzw liege da dann und spreche viel mit ihren streichel ihren Kopf. Sie kommen dann ja auch kurz raus.
 
Werbung:
Hallo ihr lieben

Unseren beiden lieben Kater haben scheinbar ein Problem mit Nils (1Jahr) die sitzen den halben Tag unter dem Bett und kommen nur raus wenn er schläft. Wenn er dann im Bett ist kommen beide Katzen und kuscheln mit mir was das Zeug hält. Aber das ist doch auch kein Leben. Die tun mir total leid. Ich liebe meine beiden total. Will nicht das die Angst oder so haben. Kennt ihr das?

Nein - kenne ich so nicht.

Ist das denn schon seit einem Jahr so, oder wann hat das angefangen?
 
Es gibt eine ganze Anzahl von Katzen, die mit dem hellen Babygeschrei nichts anfangen können und einfach Angst haben bzw. sie mögen es einfach nicht.
Du kannst da nicht sehr viel tun, außer dich intensiv um die Katzen bemühen, aber nicht bedrängen.
Es kann Monate dauern, u.U. Jahre , dass sich die Katzen an das Kind gewöhnen oder niemals.
Beobachte das einfach und such evtl. ein neues Zuhause, falls keine Annäherung und Entspannung bei den Katzen statt findet.
 
Ja seitdem er da ist. Generell verschwinden sie wenn Besuch da ist das war so schon vorher.
 
Also geht das schon ein Jahr so?
 
Ja genau. Hoffe wenn er größer ist und ruhiger wird das sich das legt. Habe meine Katzen seit 8 Jahren von klein auf.
 
Werbung:
Das kann aber noch 5,6 Jahre dauern.
Dann kommt vielleicht ein zweites Kind.

Sollen die Katzen so lange unter dem Bett leben? 😕
 
Nun vielleicht kann dir ja jemand helfen, wie man Katzen am Besten an Kinder gewöhnt.
 
Die sitzen da einfach nur sehen jetzt nicht panisch aus. Wenn ich die Katzen festhalte damit er sie mal streicheln soll haben sie Angst und drehen sich weg. Wollen flüchten
Wenn sie Angst haben, solltest Du sie nicht festhalten.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
6
Aufrufe
879
doppelpack
doppelpack
DarkSparda
Antworten
13
Aufrufe
4K
DarkSparda
DarkSparda
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
biene78
biene78
Columbinchen
Antworten
7
Aufrufe
2K
Sophisticat
Sophisticat
Gamila
Antworten
12
Aufrufe
2K
Kreuz_Horst
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben