Katze zuckt und leckt hektisch

  • Themenstarter Themenstarter Schennilein
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Schennilein

Schennilein

Forenprofi
Mitglied seit
21. Mai 2008
Beiträge
1.219
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe!

Ich habe heute festgestellt das meine Maus sehr seltsam mit ihrem Kopf zuckt und anfängt zu sabbern / lecken, wenn ich sie am Rückenende/
Schwanzanfang streichle, was sie vorher immer gerne mochte und es nie zu dieser "Reaktion" kam.

Meine Maus hatte angeblich eine Bindehautentzündung, dagegen hat sie Posifenicol C1 bekommen. Dann sind wir eine Woche später nochmal und dann hat unser TA festgestellt das es keine Bindehautentzündung war und das sie "etwas" auf ihrem Auge hat. Dafür hat sie Vitagel & Atropin-POS 0.5 bekommen. ( Ich weiß das es normal ist das die Pupille davon groß wird und nach der Eingabe etwas gesabbert wird...)

Was ich damit sagen möchte, bevor wir diese Augenprobleme + Medis hatten, hatten sie diese Zuckungen mit ihrem Kopf nie. Es sieht wirklich nicht gesund aus und macht mir etwas Sorgen... Als ob sie "Aussetzer" hätte und es nicht mehr kontrollieren kann =(
 
A

Werbung

Niemand? :-(
 
Hallo,

wie alt ist denn dein Kater/Katze?

Ehrlich gesagt, würde ich - wenn es mein Tier wäre - zum TA, auch heute. Das kann sicherlich alles mögliche sein.

Vielleicht können Dir hier andere User noch etwas anderes dazu schreiben. Ich würde mit diesen Symptomen zum TA, besser zur TK.


LG Manuela
 
Würdest Du Dir bitte die Mühe machen mit der Katze zu einem TA zu gehen, der was von Augenuntersuchungen versteht? Atropin gibt man m. E. nur bei 2 Gegebenheiten: a) einmalig um den Augenhintergrund mittels Linse untersuchen zu können und b) bei einer Irisentzündung. Letzere ist aber sehr selten und nicht ohne größere Untersuchung (Spaltlampe, Tonometrie) zu diagnostizieren.
Das Sabbern kommt definitiv von dem Atropin, laß es weg.
Es muß erst mal abgeklärt werden, woher die Konjuktivitis kommt: anfärben, um eine Verletzung der Hornhaut festzustellen, hat die Katze Katzenschnupfen?, einfach nur eine Reizung der Schleimhäute durch den neuen Teppich im Gang?
 
Wir waren bezüglich des Augen schon wieder beim TA, damit ist wieder alles i.O.
(Er hat alles Untersucht mit Spaltmantel, einfärben etc. es war ein Augenspezialist 😉)

Ich habe jetzt aber Flohkot am Schwanzansatz gefunden, ich vermute deswegen reagiert sie so...

Wie sieht das aus mit dem Flohmittel? Ich habe noch 2 weiter Katzen bei denen habe ich keinen Kot gefunden...
 
Hast Du ihr was gegen Flöhe gegeben? Vielleicht Frontline?

Frontline ist ein Nervengift. Vielleicht eine Nebenwirkung.
 
Werbung:
Hallo,

nein habe es eben erst festgestellt und war gerade erst in Apo und habe Frontline gekauft
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben