katze zu ruhig?

  • Themenstarter Themenstarter Sushi2008
  • Beginndatum Beginndatum
Sushi2008

Sushi2008

Benutzer
Mitglied seit
30. Juni 2014
Beiträge
80
Ort
Kreis Pforzheim
Hallo,
Seit drei wochen wohnt unsere Sushi (EKH) bei uns. Da ich hier immer so viel lese, dass eure katzen Dummheiten und Blödsinn machen, hab ich das Gefühl unsere Sushi ist die liebste katze der welt. Da sie sich mit anderen katzen/katern nicht versteht haben wir sie als einzelprinzessin adoptiert. Mich wundert es aber sehr, dass sie NIE Dummheiten macht. Kenne das so eigentlich nicht, da unser verstorbener Kater (Siam-Mix) immer irgend einen quatsch gemacht hat. Kommt das noch, oder haben wir einfach eine sehr ruhige katze adoptiert? Sie mag auch nicht wirklich spielen. Haben einiges an Spielzeug für sie hier. Auch eine reizangel mit der sie ab und zu mal spielt, aber nicht wirklich sehr oft.
Muss ich mir sorgen machen?
Ach ja sie ist 6 jahre alt.
Falls ihr mir Tips habt, wie ich sie zum spielen bekomme, wäre ich sehr dankbar. Sie schläft auch fast den ganzen tag. Nur zum fressen und für den Toilettengang steht sie mal auf. Liegt das vielleicht auch N dem Wetter? Dass sie einfach keinen Bock hat? Wie gesagt, ich kenne das von meinem alten Kater nicht. Der war tags über immer aktiv und hat viel Blödsinn gemacht.

Liebe grüße und danke im vorraus an euch.
 
A

Werbung

Hallo,
3 Wochen ist nix 😉

Evtl. ist sie eine, die einfach länger braucht um Vertrauen zu fassen, sich generell "fallen zu lassen", anzukommen.
Du schreibst ja, ihr habt sie adoptiert, sie ist 6 Jahre alt, vielleicht hat sie einfach zu viel erlebt um gleich "durchzudrehen" 🙂
 
Bist du ganz sicher, dass sie alleine sein möchte?
 
Ja bin mir sicher. Sie hat sich mit der katze und dem kater ihrer alten familie nicht verstanden. Als wir dort waren hat sie die beiden angefaucht und gehauen. Ich denke dass die vorbesitzer sie deswegen los haben wollten. Da sushi vor den alten besitzern eine tierheim-katze war, kam die katzen-verantwortliche dazu als wir sushi bei den alten besitzern geholt haben. Die meinte auch, dass sushi im tierheim immer alle anderen katzen angegriffen und verprügelt hat. Die alten besitzer wollten es dennoch versuchen sie zu vergesellschaften, was aber nicht geklappt hat. Daher ist sie hier bei uns als einzelprinzessin. Was die dame vom tierheim auch empfohlen hat.
 
Na ja. Da kommen aber viele unterschiedliche Faktoren zusammen.
Zum einem ist eine TH-Situation immer mit Stress verbunden. Ich würde daraus nicht wirklich auf das normale Verhalten der Katze schließen - es sei denn sie ist wirklich super entspannt.
Und dann kommt es auch drauf an, wie die Konstellation bei den Vorbesitzern war. Haben die Katzen vom Temperament und Alter her zusammengepaßt - hatten sie ähliche Bedürfnisse? Wie fand die Zusammenführung statt?
Wenn Katzen so lethargisch sind - und 6 Jahre sind ja wirklich noch kein Alter - dann hat das oft mit Langeweile zu tun. Vielleicht hatte die Süsse bisher noch nicht die richtige Gesellschaft in der passenden Lebenssituation.
Das ist mein Eindruck. Damit, dass sie erst 3 Wochen bei euch ist, hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Da würde sie sich vielleicht verstecken und nicht anfassen lassen - aber was du beschreibst ist Lethargie.
 
Da wir sie ja erst seit 3 wochen haben, haben wir gesagt, dass wir ihr erstmal zeit geben, sich einzugewöhnen. Dann werden wir nach einer Partnerin oder einem Partner für sie schauen, wo auch wirklich zu ihr passt. Wir wollen dass das klappt und sie sich wohlfühlt mit einer anderen katze.
 
Werbung:
Da wir sie ja erst seit 3 wochen haben, haben wir gesagt, dass wir ihr erstmal zeit geben, sich einzugewöhnen. Dann werden wir nach einer Partnerin oder einem Partner für sie schauen, wo auch wirklich zu ihr passt. Wir wollen dass das klappt und sie sich wohlfühlt mit einer anderen katze.

Ein guter Plan. Kennst du dich mit langsamen Zusammenführungen aus?
Hier gibt es ein paar gute Threads zu dem Thema 😉
Mit einem Weibchen im gleichen Alter habt ihr ganz gute Chancen, dass es klappt.
 
Werde mich die tage darüber schlau machen, wenn ich mal eine stunde ruhe habe. Habe noch keine zusammenführung gemacht.
 
Ja müssen aber erstmal die passende mietz finden. Sollte schon ein Mädel sein, oder? Hätte ja so gerne noch ein katerchen dazu. Wie ist das bei euch? Wer ist schmusiger? Kater oder katze?
 
Ja müssen aber erstmal die passende mietz finden. Sollte schon ein Mädel sein, oder? Hätte ja so gerne noch ein katerchen dazu. Wie ist das bei euch? Wer ist schmusiger? Kater oder katze?

Ein Weibchen im selben Alter wäre ideal. Klar gibt es auch andere Kombinationen die funktionieren können - aber gerade wenn dies deine erste Zusammenführung ist und die Katze schon so schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht hat, wäre ich in eurem Fall dafür die Risiken möglichst gering zu halten.
Ob eine Katze verschmust ist, oder nicht hängt von ihrem Charakter und ihrer Persönlichkeit ab - nicht vom Geschlecht. Ich hatte ein Weibchen das total verschmust war - und eines das überhaupt nie schmusen wollte 😉
 
Werbung:
Bei meiner Katze hatte ich nach den ersten Wochen auch das Gefühl, dass wir eine extrem ruhige Katze erwischt haben. Blödsinn machte sie überhaupt nie, sie spielte auch nur sehr wenig.

Nach und nach wurde die Katze lebhafter. Beim Spielen mischte sie immer öfter mit. Außerdem flitze sie gerne ausdauernd durch de Wohnung, wenn die andere Katze schlief oder spielte mit mir verstecken. Es dauerte ziemlich lange, bis die Katze wirklich angekommen war. Mittlerweile ist sie eine sehr verspielte Katze, die nicht halb so viel schläft wie die andere Katze.
 
Bei meiner Katze hatte ich nach den ersten Wochen auch das Gefühl, dass wir eine extrem ruhige Katze erwischt haben. Blödsinn machte sie überhaupt nie, sie spielte auch nur sehr wenig.

Nach und nach wurde die Katze lebhafter. Beim Spielen mischte sie immer öfter mit. Außerdem flitze sie gerne ausdauernd durch de Wohnung, wenn die andere Katze schlief oder spielte mit mir verstecken. Es dauerte ziemlich lange, bis die Katze wirklich angekommen war. Mittlerweile ist sie eine sehr verspielte Katze, die nicht halb so viel schläft wie die andere Katze.

Oh ich hoffe dass es bei uns auch dann so sein wird. Sie schmust schon ab und an, aber so komplett streicheln mag sie nicht. Am kopf kraulen ist erlaubt, auch über den Rücken, aber so richtung schwanz mag sie überhaupt nicht. Auch am bauch mag sie es nicht. Haben nachste woche nen termin beim Tierarzt der sie dann chipt und allgemein untersucht. Werde ihn dann auch mal darauf ansprechen. Vermute dass sie da irgendwie empfindlich ist. Evtl durch einen unfall oder eine rauferei die sie früher hatte. Springen tut sie ohne Probleme. Haben einen deckenhohen kratzbaum und da liegt sie oft ganz oben drauf. Auch lahmt sie nicht beim gehen oder rennen. Sie rennt nur wenn sie im Wohnzimmer ist und hört dass ich in der Küche ihr fresschen mache.
 
Meine Lilly ist anfangs auch nie gerannt. Sie ist hier eingezogen und war nichts als ein kleiner, hungriger Haufen Angst.

Es kann sicher nicht schaden, wenn du das abklären lässt, ob die Katze gesundheitliche Probleme hat. Allerdings gehört meine andere Katze zu den Examplaren, die sehr eigenwillig ist, was das Anfassen anbelangt. Oft könnte sie drauf verzichten und eigentlich darf auch nur ich sie streicheln. Es muss also nicht zwangsläufig eine Verletzung hinter dem Unwillen der Katze stecken und vielleicht ändert sich ihr Verhalten auch noch, wenn sie richtig angekommen ist.
 
Bist du ganz sicher, dass sie alleine sein möchte?

Das war auch mein erster Gedanke.

Liebe TE,

deine Situation erinnert mich an meine eigene letztes Jahr.

Justin (damals ebenfalls 6) wurde mir auch von privat als Einzelkatze vermittelt, da er in seiner Gruppe (3 Kater) nicht mehr zurecht kam und einen der anderen Kater extrem mobbte, mit Klo-Stalking und allem was dazu gehört.

Er kam bei uns an und war sofort neugierig und zutraulich. Ich dachte: Jackpot! Aber Pustekuchen. Er schlief nur, hatte kaum Interesse für irgendwas und war superanhänglich.

Das Forum hat mich dann dazu gebracht, es doch noch mal mit einer Zweitkatze zu versuchen und siehe da... Nach anfänglichem Desinteresse sausen die Beiden mittlerweile gemeinsam über Sofa und Tische. :pink-heart:

Ach ja, wenn du magst - meine Threads damals:

http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/139943-problemprojekt.html

http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/153364-soviel-zum-thema-unvertraeglichkeit-und-einzelgaenger.html

Gerade wenn die Katze schon Gesellschaft kennt, würde ich nicht per se davon ausgehen, dass sie 100%ig unverträglich ist. In dem Fall kommt es womöglich auch nicht nur auf die Qualität des Partners, sondern auch auf die Quantität an. Es gibt Katzen, die fühlen sich in großen Gruppen einfach nicht wohl.
 
Das war auch mein erster Gedanke.

Liebe TE,

deine Situation erinnert mich an meine eigene letztes Jahr.

Justin (damals ebenfalls 6) wurde mir auch von privat als Einzelkatze vermittelt, da er in seiner Gruppe (3 Kater) nicht mehr zurecht kam und einen der anderen Kater extrem mobbte, mit Klo-Stalking und allem was dazu gehört.

Er kam bei uns an und war sofort neugierig und zutraulich. Ich dachte: Jackpot! Aber Pustekuchen. Er schlief nur, hatte kaum Interesse für irgendwas und war superanhänglich.

Das Forum hat mich dann dazu gebracht, es doch noch mal mit einer Zweitkatze zu versuchen und siehe da... Nach anfänglichem Desinteresse sausen die Beiden mittlerweile gemeinsam über Sofa und Tische. :pink-heart:

Ach ja, wenn du magst - meine Threads damals:

http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/139943-problemprojekt.html

http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/153364-soviel-zum-thema-unvertraeglichkeit-und-einzelgaenger.html

Gerade wenn die Katze schon Gesellschaft kennt, würde ich nicht per se davon ausgehen, dass sie 100%ig unverträglich ist. In dem Fall kommt es womöglich auch nicht nur auf die Qualität des Partners, sondern auch auf die Quantität an. Es gibt Katzen, die fühlen sich in großen Gruppen einfach nicht wohl.

Danke werd ich mir mal durchlesen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Sushi2008
Antworten
21
Aufrufe
3K
Mikesch1
Mikesch1
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mexe
M
G
Antworten
7
Aufrufe
2K
katerkatze
K
S
Antworten
18
Aufrufe
1K
Kitty2017
Kitty2017
Miss Ginny
Antworten
15
Aufrufe
11K
schepi0815
schepi0815

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben