Katze nach OP immobil, Probleme mit Verdauung!

  • Themenstarter Themenstarter tatzikatzi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

tatzikatzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2009
Beiträge
5
Hallo,
unser Kater wurde letzten Montag von einem Auto angefahren. Dank eines rettenden Engels überlebte er diesen Unfall, hat eine Unterkiefer- und Oberschenkelfraktur. Beides wurde letzten Mittwoch operiert. Nun darf er ca. 6 Wochen das Bein nicht belasten (kann momentan sowieso nicht stehen, was er hin und wieder jedoch versucht), d.h. wir haben es ihm jetzt in einem Kinderreisebett gemütlich gemacht. Obwohl er verhältnismäßig gut frißt, scheint die mangelnde Bewegung sich sehr auf seine Verdauung auszuwirken. Gestern hat er 4 kleine Kotsteine abgesetzt, das war die "Ausbeute" von 4 Tagen. Waren bereits gestern beim TA, sollen das weiter beobachten, sonst morgen nochmal vorbeikommen. Habe ihm schon Butter unter das Futter gerührt, doch bislang ohne Erfolg. Hat noch jemand einen hilfreichen Tipp?

Danke im voraus,
tatzikatzi
 
A

Werbung

Hallo,
was sagt der TA? Hat er etwas gegeben?

Kannst Du dem Patienten mal den Bauch massieren?🙂

Butter, etwas Lachsöl (Kapseln bekommst Du bei Lidl od.Aldi) und evtl.
sein Nassfutter mit zusätzlichem Wasser anreichern.

Gute Besserung für den arg Geschundenen.

LG
 
Ich hatte bis vor einer halben Stunde ein ähnliches Problem weil mein Kater auch vor einer Woche operiert wurde und in der einen Woche nur einmal zwei ganz harte Kotknubbel abgesetzt hat und sonst nichts.

Wie man sich über ein schönes frisches Kothäufchen freuen kann. 😳

Ich gebe zur Zeit nur Naßfutter und er trinkt gottlob noch recht gut. Dazu gebe ich die Medis mit Vitaminpaste die auch sehr fettig ist. Butter oder gutes öl kann aber auch nicht schaden.

So für 3 oder 4 Tage halte ich es noch für unbedenklich wenn kein Kot abgesetzt wird aber danach sollte es wieder los gehen damit.

Sprich bitte deinen Tierarzt darauf an, er soll dir zeigen wie man fühlen kann ob der Darm voll sitzt. Ob man z.B. Lactulose geben sollte oder ob in gewissen Zeitabständen z.B. ein Miniklistier gegeben werden sollte.
Bei dem Kater einer Freundin der chronische Darmschwäche hat nutzt beides sehr gut.

Und jetzt drück ich deinem Katerchen mal ganz feste die Daumen daß es ihm bald wieder besser geht und alles gut verheilt!!
 
Als Huibuh 4 Wochen im Käfig saß, wegen eines Beckenbruchs, habe ich ihr zur leichteren ausscheiden normale Kuhmilch mit Wasser, Sahne oder Butter gegeben.
Das macht den Stuhl schön locker.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben