Katze knurrt, faucht und ist schlecht gelaunt.

  • Themenstarter Themenstarter AlexF
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fauchen fressen knurren kuscheln schlechte laune

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

AlexF

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2020
Beiträge
22
Unser Sammy (1,6 Jahre, Main CoonMix) ist seit zwei Tagen schlecht gelaunt. Mir fällt keine bessere Beschreibung ein, weil ich sein Verhalten nicht an Situation binden kann.

Vor einem Monat ist eine Ragdoll, auch männlich und 27 Wochen alt, eingezogen. Beide habe sich auf Anhieb gut verstanden und viel gekuschelt und gespielt. Nun seit zwei Tagen hält Sammy unsern John (Ragdoll) auf Abstand. Sammy faucht und knurrt recht viel und ist grundsätzlich schlecht gelaunt. Ich habe an Sammy keine Schmerzreaktionen festgestellt. Seine Laune ist recht wechselhaft und springt von spielen zu Fauchen zu kuscheln zu „lass mich in ruhe“ zu unruhig. Sammy ist nicht lethargisch und nimmt am Tag teil. Er schläft wie immer, frisst wie immer und hat einen guten Stuhlgang.
Fressen bekommen unsere beiden Katzen getrennt nur den Brunnen müssen sie sich teilen. Schlafplätze gibt es viele wobei der John gerne kuscheln würde was Sammy aber nicht immer will.

Ich finde keine medizinische Gründe mit Sammy zum Tierarzt zu gehen, wobei ich auch einfach mal einen Check-up machen kann.

John ist noch umkastriert zeigt aber kein dominates Verhalten. Er ist eher der Kuschel und schmuse Typ. Er ist noch unkastriert was im Januar aber erledigt wird.

Aktuell gehe ich davon aus, das eher die Hormone von John unseren Sammy stören. John fängt etwas an zu riechen (musk) markiert aber nicht. Eine Kastration ist daher nötig.

Ich habe seit 15 Jahren Katzen aber so eine schlecht gelaunte Katze ist mir noch nicht begegnet. Da es vom einen auf den anderen Tag so war, bin ich echt ratlos.
wie gesagt spielt, schläft, frisst und schei%€§&t Sammy normal.

Hat jemand von euch eine Idee? Währen Bachblüten oder Feliway eine Lösung oder tatsächlich der Tierarzt?

Danke für eure Hilfe

VG

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Der neue Kater hätte LÄNGST kastriert werden müssen. Schade, dass dadurch gerade eine gute Freundschaft kaputt gegangen ist, weil du unnötig gewartet hast.

Des weiteren können Ursachen wie Zahnschmerzen das plötzlich aggressivere Verhalten erklären (FORL erkennt man beispielsweise nicht einfach von außen, also es muss digital geröntgt werden und oftmals fressen Katzen damit noch normal).

Da du aber schreibst dass der kleine Kater schon anfängt zu riechen und schon 27 Wochen alt ist, denke ich eher daran dass es an der fehlenden Kastration liegt. Ein kastriertes Tier steht nämlich in der Rangordnung immer unter einem unkastrierten und steht extrem unter Stress (einfach durch die Gerüche usw, auch wenn der kleine Kater noch keine Andeutungen oder Versuche startet mit dem Großen zu streiten und im Moment noch kuscheln will. Das kann nun schnell umschlagen und du musst mit ernstem Streit rechnen).
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Polayuki, AlexF und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Rickie
Alex,
Du hast Dir die Antwort schon gegeben.
Sammy ist der Platzhirsch, er ist der Erstling, es ist sein Revier, er ist der Ältere.
Dann kommt da auf einmal ein pubertierender, ja eigentlich schon potenter Jungspund, der im Rang, da potent, höher steht. Kein Wunder, wenn da nicht sehr bald die Karten aufs Übelste gemischt werden.
Kleines Geheimnis am Rande: Frühkastra ist immer das Ratsamste, und die findet deutlich vor Eintritt der Geschlechtsreife statt.
Zu Deiner Entlastung muß ich aber sagen, daß viele Tierärzte in D da noch sehr unwissend und rückständig sind und oft ganz falsch beraten.
 
Davon ab würde ich neben der dringend notwendigen Kastration des kleinen Katers mit Sammy zum Tierarzt gehen.
Ich finde keine medizinische Gründe mit Sammy zum Tierarzt zu gehen, wobei ich auch einfach mal einen Check-up machen kann.
Eine plötzliche Verhaltensänderung ist IMMER ein Grund zum Tierarzt zu gehen, denn das kann ein Anzeichen für Schmerzen sein. Katzen verstecken ihre Schmerzen sehr gut, weshalb man da sehr wachsam sein muss. Sie haben häufig so unspezifische Schmerzanzeichen, anstatt beim Abtasten irgendwo eine Reaktion zu zeigen.
 
Ähm nicht genau anders herum?

Ich dachte bisher wie Azar, dass kastrierte Katzen in der Rangordnung immer unter unkastrierten Katzen stehen.

Bin gerade verwirrt, weil dein Post von @Rickie geliked wurde oder vlt. bin ich einfach noch nicht ganz wach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich dachte bisher wie Azar, dass kastrierte Katzen in der Rangordnung immer unter unkastrierten Katzen stehen.

Bin gerade verwirrt, weil dein Post von @Rickie geliked wurde oder vlt. bin ich einfach noch nicht ganz wach.

Jetzt bin ich verwirrt.
An Azars Beitrag hat mir der gesamte Beitrag gefallen, dem ich zustimme. Daß kastrierte Katzen in der Rangordnung unter potenten stehen, setze ich mal voraus, weiß Azar und hatte einen Verdreher im Kopf, wie sie mir manchmal auch passieren. Darum hatte ich auch Froschn zugestimmt, wo dieser Fakt noch mal korrigiert wurde.
Also noch mal deutlich: Die Macht der Bömmel soll man nicht kleinreden oder unterschätzen, die sind eine klare Machtdemonstration.:omg:
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ähm nicht genau anders herum?

@Rickie
Mir ging es um diesen Post, der von dir geliked wurde, weil Azar es meiner Meinung nach richtig beschrieben hat. Daher meine Verwirrung.
Meine Welt ist jetzt aber wieder i.O. nachdem du es nochmal erklärt hast.
LG
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Davon ab würde ich neben der dringend notwendigen Kastration des kleinen Katers mit Sammy zum Tierarzt gehen.

Eine plötzliche Verhaltensänderung ist IMMER ein Grund zum Tierarzt zu gehen, denn das kann ein Anzeichen für Schmerzen sein. Katzen verstecken ihre Schmerzen sehr gut, weshalb man da sehr wachsam sein muss. Sie haben häufig so unspezifische Schmerzanzeichen, anstatt beim Abtasten irgendwo eine Reaktion zu zeigen.

Hallo Kayalina, das weiß ich. Tatsächlich sehe ich eher ein „Verpiss dich“als eine Schmerzreaktion, da es immer in Zusammenhang mit John passiert. Wenn John kastriert wird geht Sammy mit.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Alex,
Du hast Dir die Antwort schon gegeben.
Sammy ist der Platzhirsch, er ist der Erstling, es ist sein Revier, er ist der Ältere.
Dann kommt da auf einmal ein pubertierender, ja eigentlich schon potenter Jungspund, der im Rang, da potent, höher steht. Kein Wunder, wenn da nicht sehr bald die Karten aufs Übelste gemischt werden.
Kleines Geheimnis am Rande: Frühkastra ist immer das Ratsamste, und die findet deutlich vor Eintritt der Geschlechtsreife statt.
Zu Deiner Entlastung muß ich aber sagen, daß viele Tierärzte in D da noch sehr unwissend und rückständig sind und oft ganz falsch beraten.
Der neue Kater hätte LÄNGST kastriert werden müssen. Schade, dass dadurch gerade eine gute Freundschaft kaputt gegangen ist, weil du unnötig gewartet hast.

Des weiteren können Ursachen wie Zahnschmerzen das plötzlich aggressivere Verhalten erklären (FORL erkennt man beispielsweise nicht einfach von außen, also es muss digital geröntgt werden und oftmals fressen Katzen damit noch normal).

Da du aber schreibst dass der kleine Kater schon anfängt zu riechen und schon 27 Wochen alt ist, denke ich eher daran dass es an der fehlenden Kastration liegt. Ein kastriertes Tier steht nämlich in der Rangordnung immer unter einem unkastrierten und steht extrem unter Stress (einfach durch die Gerüche usw, auch wenn der kleine Kater noch keine Andeutungen oder Versuche startet mit dem Großen zu streiten und im Moment noch kuscheln will. Das kann nun schnell umschlagen und du musst mit ernstem Streit rechnen).

Hallo Rickie, hallo Azar,

danke für eure Bestätigung meiner Vermutung. Ich werde den John jetzt schnellstmöglich Kastrieren lassen damit nicht noch mehr Schaden entsteht. Natürlich Monitore ich auch Sammy weiter auf evtl. Schmerzen oder Erkrankungen.
 
NanSam,
🙂

Alex,
gute Idee, Sammy dann auch gleich mal durchchecken zu lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Und weißt Du was? Paar Bilder von Deinen beiden Katern wären sehr willkommen. 🙂
 
Werbung:
NanSam,
🙂

Alex,
gute Idee, Sammy dann auch gleich mal durchchecken zu lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Und weißt Du was? Paar Bilder von Deinen beiden Katern wären sehr willkommen. 🙂

Hallo Rickie, ich bin echt noch nicht dazu gekommen Bilder zu posten... daher hier ein paar Teaser
 

Anhänge

  • 6D76B213-72C3-4A60-AC91-AAC123F2FC6F.jpeg
    6D76B213-72C3-4A60-AC91-AAC123F2FC6F.jpeg
    117,5 KB · Aufrufe: 98
  • 43CE4927-3E10-4E7B-A164-29CBCA475666.jpeg
    43CE4927-3E10-4E7B-A164-29CBCA475666.jpeg
    93,7 KB · Aufrufe: 90
  • E820995A-EF12-4F11-B0C1-FB791130C265.jpeg
    E820995A-EF12-4F11-B0C1-FB791130C265.jpeg
    137,2 KB · Aufrufe: 97
  • FA8EA1C6-1065-4C95-8275-857C9E372DD0.jpeg
    FA8EA1C6-1065-4C95-8275-857C9E372DD0.jpeg
    100,2 KB · Aufrufe: 95
  • Love
Reaktionen: racoon20 und Rickie
Danke für die Bilder. 🙂
Wer ist den wer? Der schwarz-weiße Kater hat ein richtig schönes Charaktergesicht und der Point ist einfach niedlich.
 
Der schwarz-weiße ist Sammy unser Main-Coon Mix und der weiße ist John. Sammy ist jetzt bei 6,7 kg und John 4,5 kg daher auch die dickeren Kratzbäume 😂
 
Ganz schöne Wuchtbrummen. 👍
 
Hallo ihr Lieben,
ich bin heute Nacht aufgewacht weil ich schlecht geschlafen habe und habe dann ein paar Stunden lang im Forum verbracht - tut mir leid wenn ich etwas verwirrtes oder falsches geschrieben habe. Dann es ist vermutlich auf Müdigkeit zurück zu führen.

Ich wünsche euch allen ab morgen schöne Weihnachten und hoffe dass ihr alle entspannt und gesund in das neue Jahr kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Werbung:
  • Wow
Reaktionen: Rickie
Du schreibst ja jeder hat seinen eigenen napf. Was heißt das genau, wieviel und was bekommen sie zum fressen?
 
Du schreibst ja jeder hat seinen eigenen napf. Was heißt das genau, wieviel und was bekommen sie zum fressen?

Hallo Polayuki, fressen hat sich Sammy von seinem verstorbenen Katzentantchen abgeschaut und zwar nur so viel wie man hunger hat.

Sammy frisst 100g Feuchtfutter ( Leonardo, Moments) John inhaliert alles was er finden kann. Beide fressen ca. 80g TroFu.

Getrunken wird am Katzenbrunnen.
 
80 Gramm Trockenfutter finde ich aber ordentlich. Die Menge reicht locker, damit sie sich am Trockenfutter satt fressen, was auch die geringe Menge Nassfutter, die nur zu sich genommen wird, erklären würde.
Polayuki wird dir erklären, warum Trockenfutter nicht so gut ist (sie kann es besser als ich).
 

Ähnliche Themen

nadiins
Antworten
12
Aufrufe
6K
MäuschenK.
MäuschenK.
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
O
Antworten
1
Aufrufe
14K
Lenny+Danny
Lenny+Danny
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
keeza
keeza
K
Antworten
1
Aufrufe
874
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben