Katze hat sich komisch verhalten für einige Zeit, nach Tierarzt und Anitbiotikum noch schlimmer.

  • Themenstarter Themenstarter Anni5601
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Anni5601

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
12
Hallo!
Ich schreibe das erste Mal in einem Forum und bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Situation. Ich versuche mal zusammen zu fassen :

Unsere Katze (fast 3) ist freigängerin. Ist oft den ganzen Tag lang unterwegs und bringt ab und zu auch mal, nicht ganz so tote, Mäuse mit auf den Balkon.

In den letzten 3 Wochen hatte ich das Gefühl, dass sie müder als sonst ist und auch kaum noch zuhause frisst. (Früher war sie eine "Fressmaschine") oft geht sie nun zum Napf, riecht und geht wieder weg.
Haben es mit verschiedenen Futtersorten und Variationen probiert. Sie frisst wenn Trockenfutter und davon auch nicht sonderlich viel, hatte erst das Gefühl sie hat Probleme beim kauen,weil sie immer den Kopf seitlich hielt.


Wir haben dann gedacht, dass sie bestimmt durchs Mäuse fangen keinen Hunger hat und wir uns nicht verrückt machen sollen.

Heute waren wir dann doch beim Tierarzt, weil ich dachte, lieber 1x mal zu viel als zu wenig.

Temperatur, Schleimhäute, Zähne, alles ok. Aber : der Tierarzt meinte, sie zuckt zusammen sobald er auf die Leber drückt. Ich habe das selbst nicht wahrgenommen, aber er war sich da sehr sicher.

Also hat er ein Vitamin Präparat und Anitbiotikum gegen eine Leber Entzündung gespritzt. Er meinte, es sollte damit getan sein und dann schnellstmöglich besser werden.
Bei der 2. Spritze hat meine Katze gezuckt und er hat sie dadurch einmal zusätzlich am Po getroffen.


Seit dem wir zuhause sind ist sie extrem verstört und schläft die ganze Zeit immer wieder. Man sieht,dass sie am Hinterteil Schmerzen hat, vermutlich von der Spritze die daneben ging?

Durchfall,erbrechen etc hat sie nicht. Sie frisst und trinkt allerdings auch nicht. Weniger als vorher schon. Raus wollte sie einmal kurz, aber sonst miaut sie eigentlich immer bis man sie raus lässt. Komplett Verhaltensgestört..

Jetzt machen wir uns extrem Sorgen,weil ihr Zustand sich so verschlechtert hat seit dem Termin.
Sie ist sehr misstrauisch und müde. Streicheln möchte sie von sich aus, sie war aber schon immer sehr verschmust unf anhänglich dadurch dass sie auch bei uns geboren wurde.


Der Tierarzt meinte, nachdem ich angerufen habe vorhin, es gefällt ihm nicht dass sie so viel schläft jetzt und wir müssen abwarten ob es morgen früh besser ist.

Ich mache mich total verrückt und mache mir Sorgen. Vielleicht habe ich überreagiert und ihr Verhalten war normal zuvor? Da war sie viel agiler.
Sprich, ich finde es so komisch dass sie nach dem Termin erst so abgebaut hat.

Kann es sein dass sie vom Antibiotikum so fertig ist? (Den Namen weiss ich leider nicht..)

Kennt jemand so eine Situation und kann mir vielleicht Tipps geben oder etwas die große Sorge nehmen?

Ich danke euch fürs lesen!
 
A

Werbung

Ich kenne mich leider nicht mit der Thematik an sich aus aber hat der Arzt denn irgendwie mehr gemacht außer abgetastet? Allen voran ein Blutbild, aber auch Röntgen evtl Ultraschall? Das gehört dringend nachgeholt und wenn es dem Kater so schlecht geht würde ich heute noch in eine Tierklinik fahren und vor allem beim vorherigen Tierarzt anrufen und die Medikamente rausfinden welche gespritzt wurden.
 
Ich würde ihn röntgen lassen, oder wneigstens Ultraschall, wenn der Tierarzt schon meint, da könne was mit der Leber sein. Blutbild wäre auch nicht verkehrt.
 
Ich kenne mich leider nicht mit der Thematik an sich aus aber hat der Arzt denn irgendwie mehr gemacht außer abgetastet? Allen voran ein Blutbild, aber auch Röntgen evtl Ultraschall? Das gehört dringend nachgeholt und wenn es dem Kater so schlecht geht würde ich heute noch in eine Tierklinik fahren und vor allem beim vorherigen Tierarzt anrufen und die Medikamente rausfinden welche gespritzt wurden.
Er meinte, dass wir erstmal schauen ob es so wirkt und wenn es morgen früh nicht besser ist, wir das Blutbild und Röntgen machen.

Ob ihr Zustand schlecht ist, oder ob sie einfach nur müde/platt vom Antibiotikum ist kann ich leider schlecht einschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Aber wenn du es nicht einschätzen kannst macht es die Situation ja nicht besser. Wenn es deswegen ist und du fährst „umsonst“: super👍 wenn nicht und es verschlechtert sich heute Nacht dramatisch ist er in der Tierklinik besser aufgehoben, die können auch immer ein Blutbild selber erstellen und haben das relativ schnell. Nicht mit allen werten aber mit vielen.

Und auch einfach so mit Verdacht auf Leber geben, wenn es dem Kater schon so schlecht geht finde ich fragwürdig. Im Ultraschall oder auch Röntgen sieht er ja viel mehr und kann die Behandlung besser abschätzen.

Ich drücke euch alle Daumen, dass es ihm bald besser geht 🍀
 
Ich würde ihn röntgen lassen, oder wneigstens Ultraschall, wenn der Tierarzt schon meint, da könne was mit der Leber sein. Blutbild wäre auch nicht verkehrt.
Holen wir auf jeden fall nach, wenn es sich bis morgen nicht bessern sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:
Aber wenn du es nicht einschätzen kannst macht es die Situation ja nicht besser. Wenn es deswegen ist und du fährst „umsonst“: super👍 wenn nicht und es verschlechtert sich heute Nacht dramatisch ist er in der Tierklinik besser aufgehoben, die können auch immer ein Blutbild selber erstellen und haben das relativ schnell. Nicht mit allen werten aber mit vielen.

Und auch einfach so mit Verdacht auf Leber geben, wenn es dem Kater schon so schlecht geht finde ich fragwürdig. Im Ultraschall oder auch Röntgen sieht er ja viel mehr und kann die Behandlung besser abschätzen.

Ich drücke euch alle Daumen, dass es ihm bald besser geht 🍀
Ihr ging es vor dem Termin tatsächlich überhaupt nicht schlecht. Sie hat nur Probleme beim fressen gehabt und war sonst relativ aktiv und aufgeweckt. Das ist das, was uns so stutzig macht.
Praktisch geht es erst richtig bergab, seit dem Tierarzt Besuch. Wir waren ja nur beim Tierarzt,wegen einem komischen bauchgefühl und minimalen Verhaltensänderungen.
Wir machen uns natürlich auch schuldgefühle, dass wir es vielleicht "Verschlimm-bessert" haben
 
Ist alles Glaskugel lesen.
Vielleicht ist es ein zufälliges Zusammentreffen.
Vielleicht zerfallen durch das Antibiotikum gerade sehr viele Bakterien, deren Zellreste jetzt vom Körper abgeräumt werden müssen.
Vielleicht wirkt es nicht, und sie verschlechtert sich.
Gibt sicher noch mehr.

Ich komme gerade mit einem Kater vom Tierarzt, den stresst alleine der Besuch so sehr, dass er anschließend erstmal Komaschlaf nimmt. Beim Doktor ist er total der Charmeur, merkt man gar nicht so. Bei den anderen Katzen ist es so ähnlich.

Ich orientiere mich dann daran, ob sie noch weniger fressen (das geht mal eine Nacht), nicht kuscheln wollen oder sich gar verkriechen. Bei letzterem steuere ich den Notdienst an, sonst warte ich bis zum nächsten Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
🙈das gleiche Problem haben wir hier jetzt auch. Finni war aufgeweckt, gespielt, fröhlich…nur furchtbar wenig gefutter. Also nochmal zu. doc und seitdem geht es ihm schlecht. Wir haben auch noch keine Lösung und ich gehe morgen früh mit ihm nochmals zu. doc. Jetzt muss er nämlich brechen, ist ganz blass und ihm ist übel 😭. Wäre ich blos nicht zu. doc gegangen..ist jetzt schlimmer, als vorher 😤. Alles Gute deinem Spatz.
 
Ist alles Glaskugel lesen.
Vielleicht ist es ein zufälliges Zusammentreffen.
Vielleicht zerfallen durch das Antibiotikum gerade sehr viele Bakterien, deren Zellreste jetzt vom Körper abgeräumt werden müssen.
Vielleicht wirkt es nicht, und sie verschlechtert sich.
Gibt sicher noch mehr.

Ich komme gerade mit einem Kater vom Tierarzt, den stresst alleine der Besuch so sehr, dass er anschließend erstmal Komaschlaf nimmt. Beim Doktor ist er total der Charmeur, merkt man gar nicht so. Bei den anderen Katzen ist es so ähnlich.

Ich orientiere mich dann daran, ob sie noch weniger fressen (das geht mal eine Nacht), nicht kuscheln wollen oder sich gar verkriechen. Bei letzterem steuere ich den Notdienst an, sonst warte ich bis zum nächsten Tag.
Genau das ist auch mein Problem. Ich denke vorallem die 2 Spritzen inklusive "Piek" haben sie so sehr gestresst, dass sie jetzt so müde ist.
Besonders dann der zusätzliche Stich, weil sie gezuckt hat, war ein großes Problem. Danach war sie komplett aufgekratzt.
Ich möchte sie jetzt nicht zusätzlich stressen mit einem Tierklinik Besuch,auch wenn ich mir große Sorgen mache.
Sie liegt ganz normal wie immer in meinem Bett und lässt sich auch Streicheln.
Trinken und fressen leider nicht, ich hoffe das holt sie vielleicht heute Nacht nach.

Wisst ihr ob man katzenmilch anbieten darf trotz Antibiotikum? Bei Menschen geht das ja nicht.
Wäre nur eine Option,weil sie das eigentlich immer trinkt.
 
🙈das gleiche Problem haben wir hier jetzt auch. Finni war aufgeweckt, gespielt, fröhlich…nur furchtbar wenig gefutter. Also nochmal zu. doc und seitdem geht es ihm schlecht. Wir haben auch noch keine Lösung und ich gehe morgen früh mit ihm nochmals zu. doc. Jetzt muss er nämlich brechen, ist ganz blass und ihm ist übel 😭. Wäre ich blos nicht zu. doc gegangen..ist jetzt schlimmer, als vorher 😤. Alles Gute deinem Spatz.
Oh nein. Das tut mir leid! Genauso ist es bei uns ist es genauso. Hat er etwas gespritzt bekommen und wie lange ist das her?
Echt schlimm,wenn man nur versucht das richtige zu machen& dann alles leider schief geht dabei. Ich wünsche dir viel Kraft, ich weiss wie verrückt das einen macht..
 
Werbung:
Mir erscheint im Moment fast das Wichtigste: Laß Deine Katze bitte im Haus bis abgeklärt ist, was ihr fehlt. Selbst, wenn Deine Katze (wie heißt sie?) eine passionierte Freigängerin ist: bitte lass sich im Haus und nicht entwischen.

Dann kannst Du beobachten, ob sie Durchfall hat, wie der Kot beschaffen ist, ob sie erbricht, etc. . Zum Trinken würde ich ihr eine Schale mit Wasser hinstellen und dann verschiedene Sorten Futter anbieten.

Vom Medizinischen her, würde ich bei meiner Katze in der Situation auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen und auch eine Ultraschalluntersuchung beim TA erfragen.

So ohne konkrete Diagnose drauflos behandeln, ist ... schwierig. Und frag doch nochmal, was gespritzt wurde.

Gute Besserung für Deine Katze!
 
Oh nein. Das tut mir leid! Genauso ist es bei uns ist es genauso. Hat er etwas gespritzt bekommen und wie lange ist das her?
Echt schlimm,wenn man nur versucht das richtige zu machen& dann alles leider schief geht dabei. Ich wünsche dir viel Kraft, ich weiss wie verrückt das einen macht..
Warum wisst ihr eigentlich nicht, was da gespritzt worden ist? Das sollte in der Rechnung stehen und auch vorher kommuniziert werden!
Was macht ihr denn, wenn ihr jetzt wegen Folgesachen notfallmässig in eine TK oder zum Notdienst müsst?
Was sollen andere TÄ denn da machen?
 
Warum wisst ihr eigentlich nicht, was da gespritzt worden ist? Das sollte in der Rechnung stehen und auch vorher kommuniziert werden!
Was macht ihr denn, wenn ihr jetzt wegen Folgesachen notfallmässig in eine TK oder zum Notdienst müsst?
Was sollen andere TÄ denn da machen?
Ich bin da absolut Tierarzt Neuling, was solche Sachen angeht. Wir hatten bisher immer super gesunde Katzen, wo nur Impfungen dazu kamen. In der Unruhe haben wir das vergessen,zumal es zu dem Zeitpunkt nicht aussah als könnte sich ein Notfall entwickeln. Nächstes mal wissen wir es besser!
 
Mir erscheint im Moment fast das Wichtigste: Laß Deine Katze bitte im Haus bis abgeklärt ist, was ihr fehlt. Selbst, wenn Deine Katze (wie heißt sie?) eine passionierte Freigängerin ist: bitte lass sich im Haus und nicht entwischen.

Dann kannst Du beobachten, ob sie Durchfall hat, wie der Kot beschaffen ist, ob sie erbricht, etc. . Zum Trinken würde ich ihr eine Schale mit Wasser hinstellen und dann verschiedene Sorten Futter anbieten.

Vom Medizinischen her, würde ich bei meiner Katze in der Situation auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen und auch eine Ultraschalluntersuchung beim TA erfragen.

So ohne konkrete Diagnose drauflos behandeln, ist ... schwierig. Und frag doch nochmal, was gespritzt wurde.

Gute Besserung für Deine Katze!

Unsere Katze heisst Dori 🙂

Na klar, rauslassen tun wir sie nicht. Aber da hat sie auch momentan kein Interesse dran.

Unserem Tierarzt vertrauen wir da schon, es ist eben nur komisch dass sie erst seit dem so platt ist. Wenn man ihr die Hand hinhält kuschelt sie sich sofort dran, also abwesend ist sie nicht.
Beim Tierarzt war sie generell ziemlich gestresst und auch Auto fahren kann sie nicht ab.
 
Ah dann hatte ich das falsch verstanden ich dachte ihr ging es vorher schon deutlich schlecht und jetzt noch schlechter. Nichtsdestotrotz würde ich schauen dass du die Medikamente heute noch rausbekommst, dass falls es schlimmer werden sollte, ihr in der Klinik wisst was getan werden kann. Hat dein Tierarzt Notdienst? Manche bieten das ja an bis zu einer gewissen Uhrzeit. Dann da anrufen und nachfragen
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Werbung:
Hallo,
hat der Tierarzt den etwas vermutet, wo die Leberentzündung her kommen könnte? Das muss doch einen Grund haben🧐
 
Ich bin da absolut Tierarzt Neuling, was solche Sachen angeht. Wir hatten bisher immer super gesunde Katzen, wo nur Impfungen dazu kamen. In der Unruhe haben wir das vergessen,zumal es zu dem Zeitpunkt nicht aussah als könnte sich ein Notfall entwickeln. Nächstes mal wissen wir es besser!
Auch ich habe erst mit der Zeit, vor allem durch das Lesen und Schreiben in Katzenforen gelernt, nicht alles hinzunehmen, was der TA mit meinem Tier, mit meiner Katze macht, sondern nachzufragen und anzuregen.

Vor allem habe ich in dem ersten Katzenforum, wo ich vor über 15 Jahren dabei war, gelernt: keine Behandlung ohne Diagnose, zumindest eine Verdachtsdiagnose sollte Dir dann auch bekannt gegeben werden.

Und nach den Bezeichnungen / Namen der Medikamente fragen, im Zweifelsfall sich aufschreiben lassen. Jede Rechnung/ Quittung mitnehmen, jeden Blutbild, das gemacht wird, auch als Ausdruck mitnehmen. Das hat sich über die Jahre bewährt. Aber bei manchen TÄ verlangt es auch ein bisschen Mut. Es gibt immer noch die, die ihre Behandlung in Frage gestellt sehn, wenn man nachfragt.

Trotzdem: es geht um Deine Katze und Deine Katze ist Privatpatientin!
 
Hallo,
hat der Tierarzt den etwas vermutet, wo die Leberentzündung her kommen könnte? Das muss doch einen Grund haben🧐
Die Vermutung war, dass sie etwas gefressen hat was ihren Magen verstimmt hat. Weil sie eben extrem viel jagt draußen. Und das durch diese Bakterien eben eine Überlastung stattgefunden hat.
Ich denke dass er erstmal die einfachste Option ausschließen wollte. Im weiteren Verlauf,falls es sich nicht löst, möchte er auch einen Ultraschall und Blutbild machen.
 
Wenn das Antibiotikum gespritzt wurde, kannst Du natürlich Katzenmilch anbieten. Das ist ja nur bei einigen Medikamenten problematisch, wenn sie zusammen mit der Milch durch den Darm müssen.

Ich finde das Vorgehen des Tierarztes auch nicht verwerflich, eine Verdachtsdiagnose hat er, und "großen Bahnhof" macht er zeitnah, wenn es nicht besser wird.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini

Ähnliche Themen

D
Antworten
10
Aufrufe
3K
Inge59
Inge59
A
Antworten
43
Aufrufe
4K
Buna
Buna
E
Antworten
49
Aufrufe
3K
Catmom15
C
V
Antworten
3
Aufrufe
306
Namenlose
Namenlose
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
MäuschenK.
MäuschenK.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben