Katze hat Angst vor Besuch

  • Themenstarter Themenstarter MimisBesitzer
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst vor fremden hilfe kinder
MimisBesitzer

MimisBesitzer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Mai 2022
Beiträge
11
Hallo🙂 Meine Katze hat seit 3 kleine Kinder sie terroriesiert haben jetzt Angst vor Besuch zuhause… was tun?
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Ronjakatze und MimisBesitzer
Nicht bedrängen, nicht beachten, einen sicheren Rückzugsort anbieten.
Vielleicht ändert sich das Verhalten, wenn nicht, muß man es akzeptieren.
Bei manchen Katzen ist es auch so, das sie nach einiger Zeit aus ihrem Versteck kommen, besonders wenn sie den Besuch schon kennen und für ungefährlich eingestuft haben.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und MimisBesitzer
Hallo, wie kam es denn dazu?
 
Hallo,

sorge bei Besuch dafür, dass Mimi Rückzugsorte hat, zu denen der Besuch keinen Zutritt hat, an denen Mimi sich sicher fühlen kann. Meine Jungs sind sehr scheu (exStreuner), wenn ich Besuch habe sind sie im Schlafzimmer, haben da ihre Ruhe und kommen erst wieder raus, wenn der Besuch weg ist.

Ist Mimi Deine einzige Katze?
 
  • Like
Reaktionen: Markus und Mr.Winter, NicoCurlySue und Wasabikitten
Ich empfehle auch Rückzugsorte und dann Zeit lassen. Wir haben auch eine Katze, die bei Fremden erstmal nirgendwo zu sehen ist. Aber manchmal überrascht sie einen dann doch.
Was bei uns außerdem gut ankommt, sind hohe Liegeplätze, an die der Mensch nicht so leicht rankommt, von denen man aber gut beobachten kann. Wir haben mehrere solcher Plätze direkt unter der Decke und die werden gerne angenommen, um Fremde aus sicherer Entfernung zu beobachten oder auch schnell zu flüchten, wenns einem spontan zu viel wird.
 
  • Like
Reaktionen: Markus und Mr.Winter, MimisBesitzer und NicoCurlySue
Werbung:
Wurde Mimi jetzt Zuhause / in ihrem Revier von drei Kindern terrorisiert,
oder im Freigang und seitdem hat sie Angst vor Besuch?

Wenn es Ersteres war....entschuldige, aber wieso greift man da nicht ein?
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und Nula
Hallo🙂 Meine Katze hat seit 3 kleine Kinder sie terroriesiert haben jetzt Angst vor Besuch zuhause… was tun?

Magst du mal bitte was dazu schreiben wie es dazu gekommen ist das sie terrorisiert wurde und auch on das bei euch in der Wohnung passiert ist und auch was da passiert ist?
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Wie konnte es denn passieren das 3 Kleine Kinder sie terrorisiert haben?



Katze in Ruhe lassen wenn Besuch da ist.
Hallo Nula, wir hatten Besuch und wir waren alle im Essbereich, die Kinder sind Mimi hinterhergerannt… am Anfang war es uns unbewusst in welchen Ausmaß die Kinder Mimi fangen wollten und sie hat sich dann in der Ecke eines Regals versteckt… als ich das bemerkt hatte hab ich sie in mein Arm genommen und schnell in mein Zimmer gebracht… seitdem hat sie aber große Angst vor fremden…
 
Wurde Mimi jetzt Zuhause / in ihrem Revier von drei Kindern terrorisiert,
oder im Freigang und seitdem hat sie Angst vor Besuch?

Wenn es Ersteres war....entschuldige, aber wieso greift man da nicht ein?

Also uns war es nicht bewusst, wir dachten die Kinder würden mit Mimi mit ihrem Spielzeug spielen… doch es war eher ein locken und dann versuchen zu fangen… ich bin dann ja eingegriffen doch das war schon zu spät…
 
Hallo,

sorge bei Besuch dafür, dass Mimi Rückzugsorte hat, zu denen der Besuch keinen Zutritt hat, an denen Mimi sich sicher fühlen kann. Meine Jungs sind sehr scheu (exStreuner), wenn ich Besuch habe sind sie im Schlafzimmer, haben da ihre Ruhe und kommen erst wieder raus, wenn der Besuch weg ist.

Ist Mimi Deine einzige Katze?
Ja, Mimi haben wir als Streunerkitten aufgenommen weil sie abgemagert und fast am sterben war… Ihre Augen waren verklebt und sie lag nur vor unserem Garten…. ( Wir hatten davor ihre Mutter in unserem Garten leben lassen und haben ihr reichlich essen gegeben🙂)
 
Werbung:
Es war aber davor schon so aufgrund eines Tierarzt Besuchs abgeschreckt vor fremden (Sterilisation)
 
Zur "Bespaßung" deines Besuches bst du zuständig, nicht deine Katze.
Wenn sie also ihre Ruhe haben will, dann lass sie einfach.
Ich habe drei Katzen.
Felix und Emma sind ab dem Zeitpunkt des Klingelns unsichtbar.
Ich kenne ihre "Verstecke", käme aber im Leben nicht darauf, sie da raus zu holen.
Wenn sie die Leute gut "kennen", wie meine Katzensitter, dann kommen sie nach einiger Zeit auch mal vor, laufen durch die Wohnung, aber nähern oder gar anfassen...never ever.
Paulchen ist da komplett anders.
Wenn er Besuch, da taub, überhaupt mitbekommt, ist er das 1000%ige Gegenteil der anderen beiden.
Er packt seinen "ich bin der Labbi unter den Katzen" aus und dann wird Besuch, egal ob zwei- oder vierbeinig, regelrecht belagert.
Weil, der ist ja schließlich absolut nur seinetwegen gekommen... 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und MimisBesitzer
Hallo Nula, wir hatten Besuch und wir waren alle im Essbereich, die Kinder sind Mimi hinterhergerannt… am Anfang war es uns unbewusst in welchen Ausmaß die Kinder Mimi fangen wollten und sie hat sich dann in der Ecke eines Regals versteckt… als ich das bemerkt hatte hab ich sie in mein Arm genommen und schnell in mein Zimmer gebracht… seitdem hat sie aber große Angst vor fremden…

Ich hab hier auch manchmal Kinderbesuch und erkläre diesen bevor sie auch nur aufstehen, dass Katzen sich nicht gern jagen lassen. Sollte das Kind noch unter 3 sein bitte ich die Eltern Verantwortung zu übernehmen und schaffe den Katzen sichere Orte wo sie nicht begraptscht werden können. Neben einen deckenhohen Kraktzbaum im Wohnbereich, habe ich im Flur einen 1,80 hohen Schrank mit Aufstiegshilfen stehen. Auf den Schrank steht eine Höhle und eine Wanne.
Übrigens scheinen meine Katzen den Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen zu kennen. Bei Kindern sind sie generell vorsichtiger weil sie auch die hektischen unkoordinierten Bewegungen nicht einschätzen können. Vielleicht lernt deine Katze den Unterschied. Und bitte besorgt ihr eine Kumpeline, Katzen sind nicht gern allein 😊
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Wasabikitten und MimisBesitzer
Ich habe hier drei ehemalige Strassenkatzen, die Menschen gegenüber auch nicht so sonderlich fröhlich gegenüber gestimmt sind.

Wenn Besuch kommt, es an der Tür klingelt, gebe ich den Katzen erstmal etwas Zeit, sich zu verkrümeln. Beliebt auf oder in Schränken.
Wenn Katzen dann in Ruhe und ohne Hast sich verkrümeln konnten, erst dann geht die Tür für den Besuch auf.

Ein Ritual auf Welches die Katzen 100% vertrauen können. Erst sich in Sicherheit bringen und dann kommen erst diese komischen Fremden ins Revier.
Ebenso können sie darauf vertrauen, dass ich nie, niemals Besucher zu ihren Verstecken führe damit sie "die Katzen mal sehen können". Besucher bekommen zu dem die Instruktion, die Katzen einfach in Ruhe zu lassen, sie nicht zu suchen, ihnen nicht nachzustellen. Mit Kindern geht das meist am Besten, wenn ich ihnen erkläre dass die Katzen sooo furchtbare Angst haben.

Aber nachdem Zwei meiner Drei eigentlich sehr, sehr neugierige Teenies sind, dauert es meist nicht lange, bis die beiden Zwerge gucken kommen.
Kinder (oder auch kontaktwillige Erwachsene) lotse ich dann mit mir gemeinsam im Schneidersitz auf den Boden. Wenn wir da so lümmeln uns weiterunterhalten und die Katzen dabei ignorieren, kommen die Teenies eigenständig an ..und lassen sich dann, nach vorherigen ausgiebigsten Beschnuppern von Händen, Schuhen, Hosenbeinen, meist sogar streicheln...aber lieber sind ihnen Spiele jeglicher Art..dem Besuch die Schnurrsenkel abzukauen z.B

Die dritte Katze, unsere Oma, bleibt aber dem Spektakel in ihrem Versteck fern und wird dort einfach auch nicht behelligt vom Besuch. Sie taucht dann wieder auf, wenn der Besuch verschwunden ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Lass deine Katze machen wie sie will. Wenn sie Besuch meiden will, dann ist das ihr gutes Recht.
Sorge du einfach für den sicheren Ablauf, wenn Besuch kommt. So dass die Katze lernt, sich hier auf dich verlassen zu können.
Auch wenn der Besuch weg ist, lass ihr Ruhe und geh nicht gleich nach ihr schauen. Lass sie einfach in ihrem Versteck und ignoriere sie. Sie kommt da von alleine wieder, wenn sie sich sicher fühlt.

Wenn sie Routine und damit Vertrauen wieder aufbauen konnte, sie weiß, dass trotz Besuch sie sicher ist, wird sich ihr Verhalten wahrscheinlich auch wieder ändern.
Und wenn nicht, dann auch nicht schlimm. Es ist ja dein Besuch, Katze wurde ja nicht gefragt ob sie Besuch will und ob sie den Besucher überhaupt in ihrem Haus haben möchte..diplomatitisches Zusammenleben ist dann eben, der Katze auch zu zugestehen, den Besuch doof zu finden und sich zurückzuziehen. Ist wie WG-Leben, man mag auch nicht immer alle Besucher der WG Nachbarn und zieht sich dann eben in sein Zimmer zurück, wenn WG Partner gerade Gäste hat mit denen man wenig bis nichts Anfangen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und MimisBesitzer
Ja, Mimi haben wir als Streunerkitten aufgenommen weil sie abgemagert und fast am sterben war… Ihre Augen waren verklebt und sie lag nur vor unserem Garten…. ( Wir hatten davor ihre Mutter in unserem Garten leben lassen und haben ihr reichlich essen gegeben🙂)

Und was ist mit Mimis Mutter und den Geschwistern passiert?
Warum wurde die Mutter lediglich gefüttert und nicht kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Celistine
Werbung:
Und was ist mit Mimis Mutter und den Geschwistern passiert?
Warum wurde die Mutter lediglich gefüttert und nicht kastriert?
Ihre Geschwister streunen noch draußen herum… Und wir hatten ihre Mutter nicht sterilisiert weil wir uns davor nicht sehr mit Katzen auskannten…
 
Ihre Geschwister streunen noch draußen herum… Und wir hatten ihre Mutter nicht sterilisiert weil wir uns davor nicht sehr mit Katzen auskannten…

Sorry ich bin hier jetzt raus.
Wer nur das eine Kitten rettet und sich n Ei auf Geschwister und Mutter backt der hat sich an denen Schuldig gemacht.
Übrigens, Katzen gehören nicht in Einzelhaltung, nie.
Auch das ist eine Art der Quälerei.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, Louisella, Nicht registriert und 3 weitere
Ich habe hier drei ehemalige Strassenkatzen, die Menschen gegenüber auch nicht so sonderlich fröhlich gegenüber gestimmt sind.

Wenn Besuch kommt, es an der Tür klingelt, gebe ich den Katzen erstmal etwas Zeit, sich zu verkrümeln. Beliebt auf oder in Schränken.
Wenn Katzen dann in Ruhe und ohne Hast sich verkrümeln konnten, erst dann geht die Tür für den Besuch auf.

Ein Ritual auf Welches die Katzen 100% vertrauen können. Erst sich in Sicherheit bringen und dann kommen erst diese komischen Fremden ins Revier.
Ebenso können sie darauf vertrauen, dass ich nie, niemals Besucher zu ihren Verstecken führe damit sie "die Katzen mal sehen können". Besucher bekommen zu dem die Instruktion, die Katzen einfach in Ruhe zu lassen, sie nicht zu suchen, ihnen nicht nachzustellen. Mit Kindern geht das meist am Besten, wenn ich ihnen erkläre dass die Katzen sooo furchtbare Angst haben.

Aber nachdem Zwei meiner Drei eigentlich sehr, sehr neugierige Teenies sind, dauert es meist nicht lange, bis die beiden Zwerge gucken kommen.
Kinder (oder auch kontaktwillige Erwachsene) lotse ich dann mit mir gemeinsam im Schneidersitz auf den Boden. Wenn wir da so lümmeln uns weiterunterhalten und die Katzen dabei ignorieren, kommen die Teenies eigenständig an ..und lassen sich dann, nach vorherigen ausgiebigsten Beschnuppern von Händen, Schuhen, Hosenbeinen, meist sogar streicheln...aber lieber sind ihnen Spiele jeglicher Art..dem Besuch die Schnurrsenkel abzukauen z.B

Die dritte Katze, unsere Oma, bleibt aber dem Spektakel in ihrem Versteck fern und wird dort einfach auch nicht behelligt vom Besuch. Sie taucht dann wieder auf, wenn der Besuch verschwunden ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Lass deine Katze machen wie sie will. Wenn sie Besuch meiden will, dann ist das ihr gutes Recht.
Sorge du einfach für den sicheren Ablauf, wenn Besuch kommt. So dass die Katze lernt, sich hier auf dich verlassen zu können.
Auch wenn der Besuch weg ist, lass ihr Ruhe und geh nicht gleich nach ihr schauen. Lass sie einfach in ihrem Versteck und ignoriere sie. Sie kommt da von alleine wieder, wenn sie sich sicher fühlt.

Wenn sie Routine und damit Vertrauen wieder aufbauen konnte, sie weiß, dass trotz Besuch sie sicher ist, wird sich ihr Verhalten wahrscheinlich auch wieder ändern.
Und wenn nicht, dann auch nicht schlimm. Es ist ja dein Besuch, Katze wurde ja nicht gefragt ob sie Besuch will und ob sie den Besucher überhaupt in ihrem Haus haben möchte..diplomatitisches Zusammenleben ist dann eben, der Katze auch zu zugestehen, den Besuch doof zu finden und sich zurückzuziehen. Ist wie WG-Leben, man mag auch nicht immer alle Besucher der WG Nachbarn und zieht sich dann eben in sein Zimmer zurück, wenn WG Partner gerade Gäste hat mit denen man wenig bis nichts Anfangen kann.
Sind deine Katzen freigänger oder haben sie das Verlangen nach draußen zu gehen?
 
Vollkommen verständlich… ich Versuch hier wie gesagt Hilfe zu suchen… ich hab ehrlich gesagt auch schon sehr viel neue Sachen gelernt die ich z.b vorher nicht wusste… trotzdem danke für deine Hilfe, und ich nehme die konstruktive Kritik gerne an🙂
PS: ihre Geschwister ging es gut…. Nur mimi hätte es nicht geschafft worauf wir uns entschlossen haben sie zum Tierarzt zu bringen und erstmal zuhause zu verarzten
Sorry ich bin hier jetzt raus.
Wer nur das eine Kitten rettet und sich n Ei auf Geschwister und Mutter backt der hat sich an denen Schuldig gemacht.
Übrigens, Katzen gehören nicht in Einzelhaltung, nie.
Auch das ist eine Art der Quälerei
 

Ähnliche Themen

copacabana
Antworten
168
Aufrufe
49K
Nicky_1
Nicky_1
Shaja
Antworten
17
Aufrufe
6K
Shaja
Shaja
P
Antworten
5
Aufrufe
369
Porrohman
Porrohman
F
Antworten
26
Aufrufe
19K
JuliJana
JuliJana
N
Antworten
3
Aufrufe
660
Wasabikitten
Wasabikitten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben