Katerchen erledigt sein grosses Geschäf mitten auf den Rasen im Gemeinschaftsgarten !

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.782
Heute habe ich es gesehen - Katerchen hat sein grosses Geschäft mitten auf dem Rasen des Gartens der Hausgemeinschaft erledigt. Daraufhin bin ich dahin und wollte diese Hinterlassenschaften einsammeln und was sehe ich - das scheint die Klostelle von Katerchen zu sein! Da war alles voll! Er deckt alles mit dem Moos zu, das er zwischen dem Gras herauskratzt. Das war echt eklig.

Was kann ich jetzt machen? Ich würde es gerne unterbinden - drinnen haben wir zwei gut gefüllte Klos und die Katze rennt da auch immer rauf und Katerchen sehe ich auch oft dort seine Geschäfte erledigen. Aber er nutzt offenbar seit längerem den Garten an dieser einen mittig gelegenen Stelle - gut einzusehen für alle Nachbarn!

Also unterbinden möchte ich das
- weil ich das generell sehr eklig und unhygienisch finde, so eine Stelle im Garten zu haben
- weil hier Kinder aller Altersstufen im Garten Fangen und Fussball spielen
- weil ich meine Nachbarn nicht mit dem Anblick scheissender Katzen mitten im Garten belästigen möchte

Habt ihr Vorschläge? Wie kann man Katerchen von dieser einen Stelle wegbringen? Wie kann ich die vielleicht entduften und uninteressant für ihn machen?
 
A

Werbung

Hallo Anna, das ist echt sch... Im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir haben ein ähnliches Problem gehabt, es handelte sich um ein kleines Beet neben der Haustüre. Das wurde in kurzer Zeit zum öffentlichen Klo des (gefühlt) ganzen Reviers 😱 Ich hab alles marktübliche versucht auch mit Fleischbrühe gegossen weil ja Katzen nicht in ihr Essen machen würden. Alles ohne Erfolg. Bei uns hat erst das komplette Abtragen der Erde und Neubepflanzung mit einer dicken Schicht Steinen obenauf geholfen. Das geht bei euch natürlich nicht aber ich fürchte nach meinen Erfahrungen, dass es schwer wird dieses "Rasenklo" wegzubekommen.

Sorry, dass ich dir nichts Positives berichten kann. Trotzdem viel Glück
 
Sorry dagegen wirst fast nix machen können ausser du bietest ihm draussen eine Stelle wo das Toilette gehen noch schöner ist.

Z.b eine freilufttoilette aufstellen mit Erde und Gras....

Und du könntest auf die rasenstelle rosenabschnitte oder irgendwas kratziges drauflegen....

Jaja die freiluftscheisser.....
 
Völlig normal. Das sind Gedanken, die man sich m.e. vor dem Freigang machen sollte, vor allem wenn man eben einen Gemeinschaftsgarten oä. hat. Hier ging keine Katze mehr auf ein "drinnen Klo". Klar, du kannst versuchen, eine gewisse Ecke im Garten für den Kater interessant zu gestalten und hoffen, dass er künftig dort geht, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das nicht klappen wird.
 
Ich habe das selbe Problem im Nachbargarten. Jetzt gehe ich immer schon im Morgengrauen rüber zum Häufchen aufsammeln, ist zwar besser als nichts, aber der gepflegte Rasen leidet ziemlich darunter. 🙁

Ich habe dort schon ein Klo aufgestellt und das gefällt dem Kater auch sehr gut, ich darf fast täglich Pipiböller entfernen, aber die Haufen landen immer noch am Rasen. 🙄
 
Völlig normal. Das sind Gedanken, die man sich m.e. vor dem Freigang machen sollte, vor allem wenn man eben einen Gemeinschaftsgarten oä. hat.

:grin: Na das ist ja Klugscheisserei vom Feinsten! Sorry, wenn ich das so sage, aber arrogant ist das schon, was du hier schreibst. Unkonstruktiv und überhaupt nicht auf das Topic eingehend, sondern einfach nur mal zeigen, dass man selber alles besser weiss... gell?

Hier ging keine Katze mehr auf ein "drinnen Klo".

Ja, meine beiden Katzen gehen drinnen auf Klo und bisher hatte ich sie nur beim Pipi machen im Garten gesehen. Und bisher hatte ich auch nur gesehen, dass sie versteckte Ecken genutzt haben. Heute wurde mir jedoch gezeigt, dass Katerchen, wenn ich nicht hinsehe, die freie Rasenfläche für das big business benutzt.

Klar, du kannst versuchen, eine gewisse Ecke im Garten für den Kater interessant zu gestalten und hoffen, dass er künftig dort geht, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das nicht klappen wird.

Wie macht man das, eine Ecke im Garten interessanter gestalten? Hast du da Tipps? Und weisst du auch, wie ich die Rasenfläche entduften könnte?



Also - mein Kater hat hier in diesem Wohnort sein Verhalten geändert - er ist hier zum Cheffe geworden! Er kontrolliert den Garten und verbringt den ganzen Tag auf seinem Posten mitten im Garten. Ein Freund hat ihm schon den Titel gegeben: Der Pater vom Park (unser Garten ist parkähnlich.

Bevor wir hier herzogen, war er nicht so drauf. Er hatte auch mehr beim gemeinsamen Spazieren gehen im Wald sich erleichertet, so dass ich vor dem Umzug mich eigentlich wie ne Hundebesitzerin gefühlt habe - immer Plastiktüte zum Spaziergang mit den Tieren dabei gehabt. Hier ist das nun nicht mehr so. Hier passiert sowas nicht, wenn wir unsere Runde drehen....

Und generell - beide Klos drinnen sind immer noch gut besucht mit allem Output, den man sich so "wünschen" kann .... darum war ich heute so überrascht von meinem ekligen Fund.

Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass so demonstratives offenes Geschäfte machen, ein Dominanzverhalten und somit Reviermarkierung ist. Das würde dann ja zu Katerchens neuer Chefposition passen. gerne würde ich ihm eine Ecke im Garten gemütlich herichten ... wie sollte ich da am besten vorgehen? Ein Klo aufstellen, dass ich dann regelmässig reinige? Und wie macht man dass dann bei Regen? Oder eher so eine Art Sandkiste (und alle Nachbarskinder dann einweihen, dass diese Sandkiste für die Katzen und nicht für sie ist ...) ?

Habt ihr Bilder von solchen interessanten Ecken? Ich kann mir gerade nicht so wirklich was vorstellen....

Ich habe dort schon ein Klo aufgestellt und das gefällt dem Kater auch sehr gut, ich darf fast täglich Pipiböller entfernen, aber die Haufen landen immer noch am Rasen. 🙄

Wie sieht diese Outdoorklo bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mei vielleicht ein Sandkasten mit Dach....

Damit die Erde trocken bleibt...

Ich würde einfach jeden tag in der früh die kacke wegmachen..mm
 
Mei vielleicht ein Sandkasten mit Dach....

Damit die Erde trocken bleibt...

Ich würde einfach jeden tag in der früh die kacke wegmachen..mm

ja, so werde ich das jetzt wohl machen ... jedoch würde ich den Nachbarn mit direktem Blick in den Garten den Anblick von hochkonzentrierten Kater in Hockposition gerne ersparen. Kann man die Stelle auf dem Rasen entduften ohne dass ich da die Erde austauschen muss?
 
ja, so werde ich das jetzt wohl machen ... jedoch würde ich den Nachbarn mit direktem Blick in den Garten den Anblick von hochkonzentrierten Kater in Hockposition gerne ersparen. Kann man die Stelle auf dem Rasen entduften ohne dass ich da die Erde austauschen muss?

Du kannst mal biodor animal draufschütten.....ob es hilft?
Keine Ahnung.....

Ich weiss......es ist peinlich....Aber leider nicht zu ändern...
 
hm, scheint so.
ich werde das mal mit der Hausmeisterin ansprechen, was sie als beste Lösung sieht. Die ist zum Glück sehr Tier- und Kinderfreundlich und sehr cool. Offene Kommunikation hilft hier hoffentlich vorbeugend vor irgendwelchen nachbarschaftlichen Unstimmigkeiten. ich weiss ja zumindest von einer Nachbarin direkt über mir, dass die nicht besonders begeistert ist von Tieren und Kindern im Garten ....
 
Wie sieht diese Outdoorklo bei euch aus?
Ich habe einfach ein normales großes Haubenklo mit Katzenstreu hingestellt, weil ich das noch zuhause rumstehen hatte.

Im Haus habe ich mehrere offene Klos stehen, die sind schon völlig verstaubt weil sie nie benutzt wurden. Aber als ich das Ding draussen aufgestellt habe ist der Kater sofort fröhlich gurrend reingesprungen um zu pinkeln. 😀

Ich habe auch schon ein bisschen Kot im Streu vergraben, aber das hat leider auch nichts genützt.
 
Werbung:
:grin: Na das ist ja Klugscheisserei vom Feinsten! Sorry, wenn ich das so sage, aber arrogant ist das schon, was du hier schreibst. Unkonstruktiv und überhaupt nicht auf das Topic eingehend, sondern einfach nur mal zeigen, dass man selber alles besser weiss... gell?



Ja, meine beiden Katzen gehen drinnen auf Klo und bisher hatte ich sie nur beim Pipi machen im Garten gesehen. Und bisher hatte ich auch nur gesehen, dass sie versteckte Ecken genutzt haben. Heute wurde mir jedoch gezeigt, dass Katerchen, wenn ich nicht hinsehe, die freie Rasenfläche für das big business benutzt.



Wie macht man das, eine Ecke im Garten interessanter gestalten? Hast du da Tipps? Und weisst du auch, wie ich die Rasenfläche entduften könnte?




(...)

Nach deiner so netten Antwort: natürlich, sage ich dir gerne. 🙂
 
Wir haben im Garten einen überdachten Sandkasten gebaut. Dieser wird von unseren Katzen gerne und viel genutzt. Seitdem sind Häufchen in Nachbarsgarten eine Seltenheit.
Ich kann dies nur empfehlen.
 
Ich wünsche dir, daß der Kater die vorgeschlagenen Lösungen annimmt, aber ich befürchte, er wird es nicht! Grad weil du schreibst, er wäre der King vom Platz. Und in dem Fall wäre es besser, erstmal keine Pferde scheu zu machen oder?
Vielleicht fällt es bisher keinem auf, wenn du es alle Nase lang weg"putzt" und erst, wenn du es zum Thema machst, merken es alle.... so löblich dein Vorgehen ist.

Denn was tun, wenn alles nichts hilft und deine Nachbarn das dann nicht hinnehmen möchten?

Ich schreibe das aus ähnlicher Erfahrung in anderer Konstellation. Vor Jahren war Nachbarkater "Cäsar" Cheffe im Umfeld hier. Er hatte natürlich einen eigenen Garten, aber die Nachbargärten waren nach seiner Ansicht auch sein Revier= seins, egal wer da wohnt, egal welche Katzen.
Also hat er zum Zeichen an unsere Katzen alle paar Tage mitten auf unseren Rasen einen Haufen gesetzt, nicht verbuddelt (wäre da auch nicht gegangen). Es hätte zig Möglichkeiten gegeben, die Katzen normalerweise geeigneter finden, auch in unserem Garten - aber darum ging es Cäsar nicht. Er hat in dem Fall kein Klo gesucht, er wollte ein Zeichen setzen.
Ich fand das auch widerlich, zumal er meist keinen festen Kot hatte und das Entfernen alles andere als einfach war. Natürlich hätte ich gern seine Besitzer gebeten, sein Verhalten zu unterbinden, doch da wären sie machtlos gewesen. Einzig einsperren des lebenslangen Freigängers hätte funktioniert. Das wäre für den Kater ein sehr hoher Preis für ein eigentlich katzennormales Verhalten gewesen. Also verwirft jeder Katzenfreund den Gedanken und versucht damit zu leben... doch nicht katzenliebende Nachbarn könnten sowas anders sehen.

Liebe Grüße
Karen
 
ich beobachte das noch ein wenig und sammle mal heimlich weg.... u nd dann überlege ich mir, wo ich ein verstecktes Klo hinsetzen kann. Haubenklo geht wohl nicht, da Katerchen auch zuhause das Klo nutzt, das am freiesten steht - ich habe noch eines im Wandschrank, weil es einfach zu riesig für offenes Rumstehen ist, das wird von ihm nur im Notfall genommen.
Für ne Sandkiste oder -grube bräuchte ich auf jeden Fall die Zustimmung der Hausverwaltung .... menno. Ich glaube, ich will nen Eigenheim.

Mal gucken. Es bleibt unangenehm spannend, befürchte ich.
 
Hallo,

ich habe gestern gelesen. dass Kaffesatz auf Beeten Katzen vertreibt dort ihr Geschaeft zu verrichten. Vielleicht geht das auch auf dem Rasen ....
 
Werbung:
Und generell - beide Klos drinnen sind immer noch gut besucht mit allem Output, den man sich so "wünschen" kann .... darum war ich heute so überrascht von meinem ekligen Fund.

Bist du sicher, dass das nur die Hinterlassenschaften deines Katers sind, dass da nicht noch die ganze Nachbarschaft mitmischt? Denn eigentlich ist das eher ungewöhnlich, so demonstrativ und einsehbar ... Wenn er eh der Chef im Quartier ist, dann braucht er diese Machtdemonstration doch gar nicht.

Ich habe keine Ahnung, wo Plum hinmacht, auf jedenfall nicht in unserem Garten.

Hast du mal probiert, ihm eine Ecke mit Erde aufzuschütten in eurem Garten? Vielleicht nimmt er das an.
 
Bist du sicher, dass das nur die Hinterlassenschaften deines Katers sind, dass da nicht noch die ganze Nachbarschaft mitmischt? Denn eigentlich ist das eher ungewöhnlich, so demonstrativ und einsehbar ... Wenn er eh der Chef im Quartier ist, dann braucht er diese Machtdemonstration doch gar nicht.

Meine Katzen haben erst damit angefangen, auf den Rasen zu K****, nachdem sämtliche Nachbarskatzen dort versucht haben, ihre Revieransprüche deutlich zu machen. Früher haben sie ihre Hinterlassenschaften immer brav im Beet oder unter Laub verscharrt. Daher halte es auch für recht wahrscheinlich, dass hier nicht nur ein Katerchen der Übeltäter ist.
 
Diese Machtdemonstrationen darf ich übrigens im Sommer jeden Morgen von unserem Rasen entsorgen, weil sich dort nachts die Marder amüsieren 🙄 Kann man schön an den Kirschkernen und bald wieder an den Traubenkernen erkennen 😉
 
Mein Kater war in allen unseren vorigen Wohnorten der immer verprügelte und schwächste. Er hat hier noch keine richtigen Kratzer mit nach Hause gebracht und die paar Mini-Schrämmchen die er hatte, waren auch im vorderen Teil seines Körpers. Früher hatte er ja immer im Hinterteil die ganzen Biss- und Kratzwunden...

Hier hat er erstmalig Erfolg im Vertreiben einer Nachbarskatze und ein junger Kater himmelt ihn quasi an. Dann gibt es noch eine ganz scheue weibliche Katze, die ich aber nur auf der Mauer sitzen sehe und noch nie im Garten gesehen habe. Und mehr Katzen sind mir hier noch nicht unter die Augen getreten. Und da Katerchen so demonstrativ in der Mitte des Gartens sitze und alles im Blick hat, vermute ich, dass er mit allem seinem Gehabe Macht demonstriert. in den vorigen Gärten lag er nie so offen herum und hat auch nie mittig auf den Rasen gemacht.

Oder interpretiere ich da gerade komplett fehl? Ich mein, so gut kenne ich mich da ja nun nicht mit Katzenverhalten aus. Ich weiss bloss, dass er zuhause der Chef ist und immer alles und jeden kontrolliert und immer der erste beim Fressen, Streicheln, Bürsten und Schmusen ist. Felisa macht das breitwillig mit, liebt sie ihn doch über alles und ich sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben