Kater wäre gerne Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter LucyundKrümi
  • Beginndatum Beginndatum
L

LucyundKrümi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2009
Beiträge
305
Ort
Bei Leonberg
Hallo!!
Ich habe 4 Miezen, 2 sind 4,5 Jahre alt und seit 4 Jahren bei mir, und 2 sind ein gutes Jahr alt, und seit letztem Sommer bei mir. Alle 4 sind Wohnungstiger, und bei 3 von ihnen kann ich das auch ganz sicher sagen. Quim hingegen ist ein kleiner Abenteurer, Ausflug über den Balkon zu den NAchbarn hat er hinter sich, und ich habe einfach das Gefühl, dass er gerne raus würde. Er scheint nicht unglücklich, frisst, spiel und tobt mit den andren, kratzt nicht an der Tür, hat ein super Fell, ist gesund und macht auch sonst keine SPIRENZECHEN, aber ich merke, dass er der ist, der Sehnsucht nach draussen hat. Er liegt immer etwas abseits von den anderen, wenn ich, wie jetzt, im Bett liege und am PC bin. Er ist ein ganz ruhiger, entspannter Kater und ich würde ihm so sehr gönnen, auch rausgehen zu können....Aus dem 2. Stock ist das leider nur schwer möglich, selbst wenn Nachbarn eine Art Leiter tolerierten, so habe ich dann nur schwer EInfluss darauf, ob er zurück findet, von so weit oben, oder? Nächstes Problem ist, dass ich ja nie die Balkontür immer offen lassen kann und ihn auch niemals ausperren würde.
Meine ELtern haben ein Haus ganz in der Nähe, aber dort lebt deren Kater, 14 Jahre alt und ein gänzlicher Alleinkater. Es würde ihm das Herzbrechen, wenn er in seinen letzten Jahren noch Haus , Hof und Frauchen teilen würde, denke ich. Ich habe schon zu meinen ELtern gesagt, lang lebe Jerry, aber wenn er nicht mehr ist, würde ich Quim schweren Herzens umziehen lassen....🙁, dann könnte er durch die Katzenklappe sein neues Reich kennen lernen. Aber eigenlich will ich ihn natürlich gar nicht erst hergeben, ihm werden ja auch die anderen fehlen....
Hier liegt er immer eher alleine, das hat sich mittlerweile verändert, und auf Dauer wäre er glaube ich alleine und mit Garten auch nicht unglücklich....aber das steht ja momentan nicht zur Debatte.
Und auch dort müsste er ja dann - alleine- erst mal einige Wochen im Haus bleiben und das als neues zuhause kennen lernen....
ALternative wäre Umzug, schon wieder, irgendwohin, wo man 4 Katzen toleriert und diese raus könnten.....auch schwierig.
Was meint ihr? WIe habt ihr sowas gelöst?
😕
 
A

Werbung

Hallo!!
Ich habe 4 Miezen, 2 sind 4,5 Jahre alt und seit 4 Jahren bei mir, und 2 sind ein gutes Jahr alt, und seit letztem Sommer bei mir. Alle 4 sind Wohnungstiger, und bei 3 von ihnen kann ich das auch ganz sicher sagen. Quim hingegen ist ein kleiner Abenteurer, Ausflug über den Balkon zu den NAchbarn hat er hinter sich, und ich habe einfach das Gefühl, dass er gerne raus würde. Er scheint nicht unglücklich, frisst, spiel und tobt mit den andren, kratzt nicht an der Tür, hat ein super Fell, ist gesund und macht auch sonst keine SPIRENZECHEN, aber ich merke, dass er der ist, der Sehnsucht nach draussen hat. Er liegt immer etwas abseits von den anderen, wenn ich, wie jetzt, im Bett liege und am PC bin. Er ist ein ganz ruhiger, entspannter Kater und ich würde ihm so sehr gönnen, auch rausgehen zu können....Aus dem 2. Stock ist das leider nur schwer möglich, selbst wenn Nachbarn eine Art Leiter tolerierten, so habe ich dann nur schwer EInfluss darauf, ob er zurück findet, von so weit oben, oder? Nächstes Problem ist, dass ich ja nie die Balkontür immer offen lassen kann und ihn auch niemals ausperren würde.
Meine ELtern haben ein Haus ganz in der Nähe, aber dort lebt deren Kater, 14 Jahre alt und ein gänzlicher Alleinkater. Es würde ihm das Herzbrechen, wenn er in seinen letzten Jahren noch Haus , Hof und Frauchen teilen würde, denke ich. Ich habe schon zu meinen ELtern gesagt, lang lebe Jerry, aber wenn er nicht mehr ist, würde ich Quim schweren Herzens umziehen lassen....🙁, dann könnte er durch die Katzenklappe sein neues Reich kennen lernen. Aber eigenlich will ich ihn natürlich gar nicht erst hergeben, ihm werden ja auch die anderen fehlen....
Hier liegt er immer eher alleine, das hat sich mittlerweile verändert, und auf Dauer wäre er glaube ich alleine und mit Garten auch nicht unglücklich....aber das steht ja momentan nicht zur Debatte.
Und auch dort müsste er ja dann - alleine- erst mal einige Wochen im Haus bleiben und das als neues zuhause kennen lernen....
ALternative wäre Umzug, schon wieder, irgendwohin, wo man 4 Katzen toleriert und diese raus könnten.....auch schwierig.
Was meint ihr? WIe habt ihr sowas gelöst?
😕

Hallo,
woher wißt ihr denn so genau, dass der Jerry deiner Eltern ein "Alleinkater" ist? Bei unserem Toni wurde das auch gesagt, "der könne nicht mit anderen Katzen" und siehe da....es hat ein bißchen gedauert, aber nun verstehen sie sich gut. Und da es auch Freigänger sind können sie sich aus dem Weg gehen.
Ich meine, wenn er sowieso nicht SO den Bezug zu deinen anderen Katzen hat, könnte man das doch vllt mal ausprobieren. Aber wenn du ihn natürlich nicht so gerne hergeben willst:verschmitzt:

Außschließlich ihm Freigang zugewähren wird ja durch die Wohnsituation schon erschwert....
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
5K
(Sa)rah
S
Susann
Antworten
32
Aufrufe
7K
Teija
Teija
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack
F
2
Antworten
28
Aufrufe
4K
kotzbeutel78
kotzbeutel78
P
Antworten
1
Aufrufe
341
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben