Hallo,
du hast ja fast alle wesentlichen Hinweise schon erhalten. Ich möchte nur ergänzen, dass es bei einem so jungen Tier, bei dem das Mäulchen in so einem Zustand ist, auch sinnvoll sein könnte, etwas Ursachenforschung zu betreiben. Es kann natürlich sein, dass es wirklich "nur" massiver Forl-Befall ist, es käme aber auch eine Autoimmungeschichte in Betracht oder Calici oder vielleicht auch noch etwas anderes.
Zu deinem bisherigen TA würde ich an deiner Stelle nicht mehr gehen. Das ist wirklich fahrlässig eine Katze mit so einem Mäulchen praktisch unbehandelt zu lassen und wie neko geschrieben hat, können solche Zahngeschichte auf die inneren Organe gehen.
Du wirst wahrscheinlich auch nicht umgehend einen Termin für ein Dentalröntgen und anschließende Zahn-Op erhalten, daher würde ich die Wartezeit nutzen schon einmal vorher den TA aufzusuchen, den neko empfohlen hat und ihn anzusprechen, ob er ein Blutbild oder einen Calici-Abstrich oder andere Diagnostik vorab empfehlen würde.
Ich wünsch euch, dass ihr das alles schnell und gut hinbekommt und es dem Katerchen bald besser geht.