S
Sockentier
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2021
- Beiträge
- 25
Hallo liebe Mitkatzenfreunde,
ich habe lange mit mir gerungen, ob ich hier schreiben soll. Vermutlich, weil es ohnehin keine Lösung zu meinem "Problem" geben wird.
Es geht um meinen Kater Mickey. Er ist im April 15 Jahre alt geworden und seit gut 14,5 Jahren bei mir.
Seitdem ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, hatte er immer schon Schwierigkeiten mit der korrekten Nutzung des Katzenklos. Zum Pullern sucht er dieses regelmäßig auf. Nur sehr selten wurde er hier einmal unsauber. Und wenn steckte meist eine Blasenentzündung oder Zahnprobleme dahinter.
Sein großes Geschäft allerdings verrichtet er grundsätzlich vor einem der Katzenklos, manchmal aber auch einfach irgendwo in der Wohnung. Zum Glück nie im Bett oder auf der Couch oder auf Teppichen oder so, sondern immer nur direkt auf dem Fußboden.
Ich habe gerade am Anfang immer wieder versucht dieses Verhalten zu korrigieren. Mich irgendwann dann aber damit abgefunden, dass er diese Marotte hat und dann einfach angefangen, den Kot zu beseitigen und die Stellen mit Biodor zu reinigen.
Da ich selten Besuch bekomme und alleine lebe, war das auch nie wirklich ein Problem. Selbst mein Katzensitter, der meine beiden Katzen betreut, wenn ich mal nicht da bin, hatte bisher kein Problem damit.
Durch die jetzige Situation und die eingeschränkten Reisemöglichkeiten habe ich meine letzten Urlaube aber immer bei meinen Eltern verbracht und dorthin habe ich die Katzen dann mitgenommen.
Jetzt allerdings das Komische: Dort ging Mickey für sein großes Geschäft immer brav aufs Katzenklo. Nicht ein einziges Mal ging etwas daneben. Er kann es also doch. Bis dahin dachte ich immer es läge daran, dass er als Handaufzucht ohne Muttertier aufgewachsen ist und es daher nie gelernt hat.
Gibt es vielleicht also doch noch eine Möglichkeit, ihm daheim an die "richtige Entsorgung" seiner Ausscheidungen zu gewöhnen? Sobald wir nämlich wieder daheim waren, nutzte er die Katzenklos wieder nur zum Pullern.
Das lässt mich ein klein wenig ratlos zurück.
Vielleicht habt ihr ja einige Tipps.
Liebe Grüße
Das Sockentier
ich habe lange mit mir gerungen, ob ich hier schreiben soll. Vermutlich, weil es ohnehin keine Lösung zu meinem "Problem" geben wird.
Es geht um meinen Kater Mickey. Er ist im April 15 Jahre alt geworden und seit gut 14,5 Jahren bei mir.
Seitdem ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, hatte er immer schon Schwierigkeiten mit der korrekten Nutzung des Katzenklos. Zum Pullern sucht er dieses regelmäßig auf. Nur sehr selten wurde er hier einmal unsauber. Und wenn steckte meist eine Blasenentzündung oder Zahnprobleme dahinter.
Sein großes Geschäft allerdings verrichtet er grundsätzlich vor einem der Katzenklos, manchmal aber auch einfach irgendwo in der Wohnung. Zum Glück nie im Bett oder auf der Couch oder auf Teppichen oder so, sondern immer nur direkt auf dem Fußboden.
Ich habe gerade am Anfang immer wieder versucht dieses Verhalten zu korrigieren. Mich irgendwann dann aber damit abgefunden, dass er diese Marotte hat und dann einfach angefangen, den Kot zu beseitigen und die Stellen mit Biodor zu reinigen.
Da ich selten Besuch bekomme und alleine lebe, war das auch nie wirklich ein Problem. Selbst mein Katzensitter, der meine beiden Katzen betreut, wenn ich mal nicht da bin, hatte bisher kein Problem damit.
Durch die jetzige Situation und die eingeschränkten Reisemöglichkeiten habe ich meine letzten Urlaube aber immer bei meinen Eltern verbracht und dorthin habe ich die Katzen dann mitgenommen.
Jetzt allerdings das Komische: Dort ging Mickey für sein großes Geschäft immer brav aufs Katzenklo. Nicht ein einziges Mal ging etwas daneben. Er kann es also doch. Bis dahin dachte ich immer es läge daran, dass er als Handaufzucht ohne Muttertier aufgewachsen ist und es daher nie gelernt hat.
Gibt es vielleicht also doch noch eine Möglichkeit, ihm daheim an die "richtige Entsorgung" seiner Ausscheidungen zu gewöhnen? Sobald wir nämlich wieder daheim waren, nutzte er die Katzenklos wieder nur zum Pullern.
Das lässt mich ein klein wenig ratlos zurück.
Vielleicht habt ihr ja einige Tipps.
Liebe Grüße
Das Sockentier