Kater sehr ängstlich

  • Themenstarter Themenstarter Sarassine
  • Beginndatum Beginndatum
Sarassine

Sarassine

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2013
Beiträge
12
Hallo,
Also mal ganz von Anfang an.
Ich habe einen Kater der bereits mit fünf Wochen zu uns kam da seine Mutter überfahren wurde. Er ist nun 3 Jahre alt und eine eher schlanke kleine Katze( Anubis) .
Dann habe ich eine ebenfalls drei jährige Norwegische Waldkatze(Frekja) ( durch.ihre immense Grösse auch norwegischer Waldhamster genannt)
Vor ein paar Wochen erreichte mich quasi ein Hilferuf.
Eine Bekannte hat sich eine langhaarige Katze ohne Papiere gekauft, quasi eher als Einrichtungs Gegenstand...
Ein junger Kater alleine gehalten, nur Wohnungshaltung und fast immer alleine.
Er fing an zu pinkeln usw.
Also hab ich gesagt ich nehme ihn er tat mir einfach leid.
Sooo
Also er kam zuerst in einen extra Raum
Dann in einen mit Turschlitz.
Spielzeuge wurden bereits ne Woche vor Einzug ausgetauscht.
Meine Katze Frekja hat das alles super mitgemacht.
Sie riecht an dem neuen und frisst mit ihm.
ABER unser Kater Anubis...
Er faucht und motzt denn neuen immer an, der ist erst 8 Monate alt und völlig gelassen hat noch nie auch nur eine Pfote erhoben, aber trotzdem kommt unser Kater gerade gar nicht klar.
Er hat denke ich Angst vor dem Neuen.

Kann ich irgendwas mache. Um die Situation zu verbessern?
Mein Freund will das Katerchen schon weg gebe obwohl es erst Seit Sonntag da ist :-(
n
 
A

Werbung

Eine Zusammenführung braucht ganz viel Zeit und Geduld. Die drei müssen sich erst einmal an einander gewöhnen.
Gebt den dreien die Zeit die sie brauchen um sich aufeinander einzulassen. Und euch auch. Habt Geduld, Geduld und nochmals Geduld.
 
Ganz wichtig: ruhig Blut!
Auch wichtig: sind beide Kater und die Katze kastriert?

Der Neuling ist erst seit Sonntag da. Das sind gerade mal zwei Tage. Sooo schnell geht das nicht unbedingt mit der Zusammenführung.

Da ist jetzt ein neuer Kerl eingezogen und dass Euer Kater da nicht sofort in Begeisterungsstürme ausbricht, das ist verständlich. Zudem ist der Neuling noch ein Jungspund und die anderen Beiden schon erwachsen. Halte ich persönlich nicht für ein Problem, aber kann natürlich Anfangs auch Unmut hervorrufen. Vielleicht ist der Neuling (wie heissen die Protagonisten denn?) ihm etwas zu ungestüm?

Beschreibe doch mal genauer, wie der "Altkater" sich verhält.
Von aussen ist es immer schwierig einzuschätzen, ob es sich um normales Verhalten während einer Zusammenführung handelt, oder ob man sich Sorgen machen und ggf mit Gittertür arbeiten muss. Deswegen ist es wichtig, dass Du die Situation(en) und das Verhalten so gut wie möglich beschreibst.
 
Vielen Dank
Ich hab das meinem Freund auch gesagt, aber er ist völlig in Panik weil Anubis heute vorwiegend auf dem Schrank sitzt.
Wobei er für Leckerlies runterkommt
 
Vielen Dank
Ich hab das meinem Freund auch gesagt, aber er ist völlig in Panik weil Anubis heute vorwiegend auf dem Schrank sitzt.
Wobei er für Leckerlies runterkommt

Dann lasst ihn dort sitzen und lasst ihn entscheiden wann er mit dem "neuen" Kontakt aufnehmen will.
Die Frage wurde vorhin schon einmal gestellt. Wie sieht's aus mit Kastra?
Auch noch wichtig....bleibt entspannt (wenn ihr stresst überträgt sich das nur auf die drei) und tüdelt nicht soviel um die drei drumrum. Lasst sie einfach mal. Die machen das schon. Der "neue" scheint ja ganz aufgeschlossen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 3 Tage ist das doch super😀
Er faucht und motzt denn neuen immer an, der ist erst 8 Monate alt und völlig gelassen hat noch nie auch nur eine Pfote erhoben, aber trotzdem kommt unser Kater gerade gar nicht klar.
Er hat denke ich Angst vor dem Neuen.
Fauchen, motzen und knurren ist halt kätzische Diskussionsform😛 Der Neue ist defensiv, dein Kater wird nicht handgreiflich....bisher alles mehr als gut.
Da brauchts einfach Zeit und die solltet ihr ihnen lassen.
Setz deinen Freund mit einer Flasche Bier vor ein Fußballspiel, dann isser sicher entspannter:omg:

Wenn du willst kannst du einen Feliwaystecker besorgen. Das beruhigt aufgebrachte Gemüter.
Wichtig wäre, dass du dir sehr bald einen Kastratermin für den Kater geben läßt.
Wenn er geschlechtsreif wird könnte es sonst vermeidbaren Problemen kommen. (5-6 Monate sind sowieso perfekt zur Kastra)

Viel Spaß mit den 3en, das sieht sicher alles in 3 Wochen entspannter aus.
Und nicht wundern, wenns die nächsten Tage vielleicht doch turbulenter wird. Katzen checken meist erstmal die Lage, bevor sie handeln🙂
 
Werbung:
Also der neue heißt wohl Bruce aber ich gedenke ihn umzutaufen ...
Der neue zeigt ein sehr freundliches nicht ängstliches Verhalten.
Er ist auf die Zwei gleich zugegangen.
Frekja lasstzsich das mittlerweile gefallen wenn er zu aufdringlich wird kassiert er halt eine.
Unser Anubis fängt an zu brummeln sobald er in ca ein Meter nähe oder näher ist.
Er greift ihn aber nicht an sondern geht ihm aus dem Weg.
Momentan sitzt er in seinem Körbchen auf dem Schrank und will nix wissen.
Wirkliche Raufereien gab's nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Männer sind kastriert
 
Sie hat einen Termin nächsten Monat
Also noch nicht
 
Ich habe ja auch schon zwei Zusammenführungen hinter mir und bin - ebenfalls seit Sonntag 🙂 - bei der Dritten.
Erfahrungsgemäss sind die Neuzugänge meistens die freundlicheren Gesellen und die bereits vorhandenen Tiere sind am motzen. Aber ist ja auch verständlich.

Mir fällt da gerade etwas ein: am Sonntag Abend hat unser Kater Poldi total grimmig geschaut, als das neue Tierchen vor ihm auf dem Balkon rumgetobt ist. Mich hat er ebenfalls recht vorwurfsvoll angeschaut. Da ist mir das Lied vom Herbert Grönemeyer eingefallen:
"Womit hab ich das verdient, dass der (die) mich so blöde angrient... warum hast Du (Dosi) mich nicht wenigstens gefragt oh oh oh ... zu einer verbotenen Nacht hätt ich ja vielleicht nix gesagt, aber Du hast ja, grrrr, gleich auf Liebe gemacht!"
 
Werbung:
"Lach" perfekte Situationsbeschreibung😀😀😀
 
Hallo Sarassine,

ob das gut geht wird sich zeigen. Die Katze sieht die ihr schon länger hat verhält sich ganz normal.
Die neue Katze ist für sie ein Eindringling, da geht es unter Umständen um eine Revier Vereidigung. Es kann sein das sich die beiden Katzen mit der Zeit gut verstehen. Es kann aber auch sein das es nicht geht.
Es braucht einige Zeit Geduld. Wünsche euch das es klappt.
Unser Chilli war noch verletzt, da ist eine Katze zu uns gelaufen.
Chilli war noch an der Leine (wegen seinem Unfall) und hat die andere Katze angefaucht. Sei bald 3 Wochen darf Chilli wieder alleine raus. Die andere Katze kommt immer wieder. Die beiden balgen sich immer wieder. Das geht oft schlimm zu. Das andere Kätzchen ist ca. 1 Jahr alt. Sie hat gegen Chilli keine Chance. Ich weiss inzwischen wem die fremde Katze gehört. Habe schon mehrere mal der Besitzerin angerufen. Sie war die Katze immer wieder holen kommen. Sie hat leider ein nicht so gutes Plätzchen und die Besitzerin sucht für ihre Katze ein neues Plätzchen.
Das junge Kätzchen hat sehr Vertrauen zu mir, da ich sie blöderweise gefüttert habe, wo ich noch nicht wusste wem sie gehört. Weil die war Tag und Nach um unser Haus.
Wäre auch ein sehr liebes anhängliches Büssi. Hätte auch genug Platz
Aber so wie Chilli sich verhält geht das leider nicht.



mfg. Chilli 2011
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch schon zwei Zusammenführungen hinter mir und bin - ebenfalls seit Sonntag 🙂 - bei der Dritten.
Erfahrungsgemäss sind die Neuzugänge meistens die freundlicheren Gesellen und die bereits vorhandenen Tiere sind am motzen. Aber ist ja auch verständlich.

Mir fällt da gerade etwas ein: am Sonntag Abend hat unser Kater Poldi total grimmig geschaut, als das neue Tierchen vor ihm auf dem Balkon rumgetobt ist. Mich hat er ebenfalls recht vorwurfsvoll angeschaut. Da ist mir das Lied vom Herbert Grönemeyer eingefallen:
"Womit hab ich das verdient, dass der (die) mich so blöde angrient... warum hast Du (Dosi) mich nicht wenigstens gefragt oh oh oh ... zu einer verbotenen Nacht hätt ich ja vielleicht nix gesagt, aber Du hast ja, grrrr, gleich auf Liebe gemacht!"

SUPER das passt!
Genau, wir fragen die Tiere ja gar nicht. Entscheiden einfach und erwarten Verständnis für unsere Entscheidungen. Da müssen wir dann schon akzeptieren wenn es nicht Liebe auf den ersten Blick ist. Wir mögen ja auch nicht alle Menschen gleich gerne.
 
Ich hoffe dass es gut geht.
Es stimmt mich positiv das sie sich bis jetzt nicht bekämpfen.
Danke für die Antworten.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
22
Aufrufe
2K
Catu
C
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
KiaraMN
KiaraMN
M
Antworten
37
Aufrufe
5K
Mietzemama
M
L
Antworten
0
Aufrufe
214
Lena
L
K
Antworten
1
Aufrufe
724
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben