Kater riecht nach Kunststoff

  • Themenstarter Bolt
  • Beginndatum
  • Stichworte
    baden freigaenger geruch
B

Bolt

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. August 2022
Beiträge
27
Hallo ihr Lieben! :)

Unser Kater hat einen sehr übelriechenden Kunststoffgeruch an seinem Fell. Unsere Nachbarn haben sich kürzlich Baueimer geholt, weil die wohl günstiger als herkömmliche Pflanzentöpfe sind und die riechen seeehr stark nach Kunststoff. Sie selbst stört es weniger, da sie ja draußen stehen. Unser lieber Teddy musste aber natürlich gleich markieren und hat sich an den Dingern gerieben, wodurch er jetzt auch intensiv danach riecht. Das muss ihn doch auch stören, mit seiner empfindlichen Nase... Also, sollte man ihn baden? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht einmal wie ich das anstellen soll, da er sich sehr gut wehren kann, wenn er etwas nicht möchte. Man bekommt ihn ja auch kaum in die Transportbox. Hätte da ggf. jemand Tipps?

Und danach dachte ich, den Nachbarn evtl. "gute" Töpfe anzubieten. So lange die Eimer da sind, wird das ja immer wieder passieren. Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Ich freue mich über eure Antworten! :)
 
A

Werbung

Zunächst: Bitte nicht baden. Katzen badet man nicht ;)
Und was Gerüche betrifft habt Ihr offensichtlich einen anderen Geschmack als Euer Kater. Wenn er sich gerne daran reibt, lasst ihn halt. Meine Hündin fand auch, dass Kuhfladen das feinste Parfüm wären, ich nicht so sehr 😄

Wenn die Mörtelkübel jetzt draußen an der frischen Luft stehen, werden die recht zügig ausgasen und nicht mehr riechen.
Ich würde rein gar nichts unternehmen, weder der Nachbarin andere Kübel schenken, noch den Kater versuchen zu entduften.
 
  • Like
Reaktionen: Bruno&Feli, Bon ClyMo, sMuaterl und eine weitere Person
Zunächst: Bitte nicht baden. Katzen badet man nicht ;)
Und was Gerüche betrifft habt Ihr offensichtlich einen anderen Geschmack als Euer Kater. Wenn er sich gerne daran reibt, lasst ihn halt. Meine Hündin fand auch, dass Kuhfladen das feinste Parfüm wären, ich nicht so sehr 😄

Wenn die Mörtelkübel jetzt draußen an der frischen Luft stehen, werden die recht zügig ausgasen und nicht mehr riechen.
Ich würde rein gar nichts unternehmen, weder der Nachbarin andere Kübel schenken, noch den Kater versuchen zu entduften.
Danke für deine Antwort! Da hast du Recht, vielleicht mag er den Geruch ja. Meinen Geschmack trifft er damit jedenfalls nicht 😅😊
 
  • Grin
Reaktionen: NicoCurlySue und Mel-e
Ich denke wenn er den Geruch nicht mögen würde, hätte er sich längst n paar mal durchs Fell geleckt und er würde wieder wie er selbst riechen.
Ich glaube das gefällt ihm.

Da diese Kunststoffgerüche an der frischen Luft schnell ausdünsten, würde ich es einfach hinnehmen und ein paar Tage ins Land gehen lassen.

Wenn er nach kuhdung riechen würde, würde ich sagen fahr mit nem feuchten waschlappen n paar mal über sein Fell wie zum streicheln - aber das würde ich in dem Fall als übertrieben und unnötig ansehen. Heb dir so ne Maßnahme für richtig harte Zeiten auf 😅
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Mel-e, Nula und Bolt
Ich kenne diese Art Kunststoffgestank🤢
Aber ich weiß auch, dass sich der Geruch draußen schnell verliert. Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn euer Kater sich darin wälzt und so den Geruch annimmt, ob er dann nicht evtl. Schadstoffe aufnimmt beim Putzen? Was so krank riecht, kann nicht gut sein!
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ich kenne diese Art Kunststoffgestank🤢
Aber ich weiß auch, dass sich der Geruch draußen schnell verliert. Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn euer Kater sich darin wälzt und so den Geruch annimmt, ob er dann nicht evtl. Schadstoffe aufnimmt beim Putzen? Was so krank riecht, kann nicht gut sein!
Das war auch mein Gedanke.
 
Werbung:
Ich kenne diese Art Kunststoffgestank🤢
Aber ich weiß auch, dass sich der Geruch draußen schnell verliert. Allerdings stellt sich mir die Frage, wenn euer Kater sich darin wälzt und so den Geruch annimmt, ob er dann nicht evtl. Schadstoffe aufnimmt beim Putzen? Was so krank riecht, kann nicht gut sein!
Stimmt... Sollte ich dann vielleicht doch kurz mit dem Waschlappen drüber?
 
  • Like
Reaktionen: Angellike
Stimmt... Sollte ich dann vielleicht doch kurz mit dem Waschlappen drüber?
Fände ich persönlich sicherer. Schaden kann es nicht, irgendwann muss man immer mal mit dem Lappen ran👍
 
  • Like
Reaktionen: Bolt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben