Kater niest

  • Themenstarter Schnurrinator
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Schnurrinator

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2023
Beiträge
131
Moin,

hab über die Suchfunktion schon bischen quer gelesen, was es denn sein könnte, bin trotzdem etwas besorgt.

Mein Kater (1 Jahr alt, OKH) niest seit gestern oder vorgestern immer mal wieder und hat heute etwas Schnodder an der Nase gehabt, an den Augen ist nichts.
Vorher hatte er immer einseitig ein dreckiges Nasenloch, wo so schwarze Kruste war.
Ich vermute das Katzenstreu, das staubt schon sehr (Sepicat lightweight antibacterial), ist auch die letzte Packung, danach gibts wieder Diamond Care.
Gegen Katzenschnupfen und Seuche geimpft ist er und will im August nachimpfen lassen.
Die anderen drei Katzen niesen nicht.
Die bekommen zur Zeit Ohrentropfen gegen Milben, hat jemand sowas schonmal als Nebenwirkung gehabt?
Oder hab ich evtl. was vom TA angeschleppt? Da war ich vor einer Woche mit dem anderen Kater.

Wie lang sollte man das beobachten und wann zum TA?
 
A

Werbung

Bei uns ist es aktuell ähnlich. Mir ist bei Peach letzte Woche aufgefallen, dass sie beim Spielen sehr schlecht Luft durch die Nase bekommen hat. Ich war dann Freitag sofort beim Tierarzt und ihr wurde ein Antibiotikum gespritzt. Sie ist zwar beim Spielen nicht mehr ganz so kurzatmig, niest aber noch immer zwischendurch. Ein paar Tage darauf hat es bei Kiwi auch angefangen, allerdings ohne Niesen. Sie atmet nur teilweise seeehr laut durch die Nase und schnarcht beim Schlafen auch manchmal, je nachdem wie sie grade liegt. Zudem hat Kiwi an einem Auge auch eine leichte Bindehautentzündung, die wir jetzt mit Salbe behandeln. Die TÄ meinte, dass das durchaus Katzenschnupfen sein könnte. Zwar sind beide geimpft, aber da Kiwi und Peach aus dem Tierschutz kommen und keiner weiß, ob sie als kleine Knirpse nicht vielleicht schonmal Kontakt mit den Viren hatten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie da grade nicht vielleicht doch empfindlich drauf reagieren.

Jetzt wo du das mit der schwarzen Kruste geschrieben hast, ist mir eingefallen, dass auch Peach anfangs solche “schwarzen Krümel” an der Nase kleben hatte. Das ist bei ihr etwas schwieriger zu erkennen gewesen, weil ihre Nase schwarz umrandet ist.

Den Verdacht mit dem Katzenstreu hatte ich auch schon. Ich nutze das Cats Best Holzstreu und bin seit Anfang Februar jetzt beim vierten 40l Sack angekommen. Und bei jedem Sack war das Streu bisher komplett anders. Der erste Sack war perfekt. Hat gut geklumpt und kaum gestaubt. Der zweite Sack hat dagegen wirklich stark gestaubt. Der dritte war wieder gut und der jetzige staubt leider auch wieder mehr. Vom Zeitraum her könnte es sogar hinkommen, dass es am Streu liegt, da ich den jetzigen Sack erst seit Donnerstag (16. Mai) in Gebrauch habe - den Tag darauf bin ich dann nachmittags mit Peach zum Tierarzt gefahren. Allerdings verbringen die beiden nicht sooo viel Zeit auf der Toilette und eigentlich müsste die Schnupfnase in der Zeit, in der sie nicht im Klo rumbuddeln, doch auch weniger werden, oder nicht? Ich werde morgen auf jeden Fall mal genauer beobachten, wann sie niest und ob sie vorher nicht zufällig auf dem Klo war. Denn im Gegensatz zu Kiwi neigt Peach wirklich stark dazu, sehr lange im Streu rumzugraben.
 
Es kann natürlich unterschiedliche Gründe geben, warum er auf einmal niest. Trockene Luft daheim? Gerade viel Staub in der Luft? Meine TA meinte, dass auch Katzen auf Pollen reagieren und dann gerne mal niesen.

Bei meinem war ich auch im Feb oder so beim TA, weil er in der halben Wohnung seinen Rotz beim Niesen verteilt hat. Meine TA meinte, solange der Schnodder, der aus der Nase kommt klar von der Farbe ist, sei es nicht so schlimm. Wenns aber gelblich oder grünlich wird, ists nicht so gut und sollte behandelt werden.
Meiner hatte dann Antibiotika bekommen, nachdem sein Nasenschleim leider gelb war. War dann nach ca 2-3 Tagen weg. Niesen tut er natürlich trotzdem noch hin und wieder aber der steckt auch überall seine Nase rein und muss an allem intensiv schnüffeln.
 
Es kann natürlich unterschiedliche Gründe geben, warum er auf einmal niest. Trockene Luft daheim? Gerade viel Staub in der Luft? Meine TA meinte, dass auch Katzen auf Pollen reagieren und dann gerne mal niesen.

Bei meinem war ich auch im Feb oder so beim TA, weil er in der halben Wohnung seinen Rotz beim Niesen verteilt hat. Meine TA meinte, solange der Schnodder, der aus der Nase kommt klar von der Farbe ist, sei es nicht so schlimm. Wenns aber gelblich oder grünlich wird, ists nicht so gut und sollte behandelt werden.
Meiner hatte dann Antibiotika bekommen, nachdem sein Nasenschleim leider gelb war. War dann nach ca 2-3 Tagen weg. Niesen tut er natürlich trotzdem noch hin und wieder aber der steckt auch überall seine Nase rein und muss an allem intensiv schnüffeln.
Das was ich bei Peach bisher gesehen habe, war klarer Nasenschleim.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich selbst nach dem Reinigen der Klos auch oft am niesen bin und dass ich auch das Gefühl habe, dass sich immer eine dünne Staubschicht in meiner Nase absetzt. Ich mache die Toiletten meistens abends nochmal sauber, bevor ich ins Bett gehe und morgens fühlt sich meine Nase immer ziemlich festgesetzt an. Deshalb werde ich nächste Woche mal testweise auf das Ökostreu aus dem DM umsteigen, wobei auch das teilweise recht stark stauben soll.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben