
LofeA
Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juni 2012
- Beiträge
- 65
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Mein Kater ist jetzt seit gut einem Jahr Freigänger. Wir wohnen in der Stadt in einem geschlossenen Häuserblock mit vielen kleinen Gärten im Hof. Wir lassen ihn immer durch die Hoftür nach draußen, die auch meistens einen Spalt breit offen steht. Er kann also fast immer ins Haus und wartet bzw. miaut vor der Wohnungstür, was wir auch hören, wenn wir zuhause sind. Ich sehe ihn oft im Garten herumstreifen, er hat allerdings auch ziemlich früh schon den Weg auf die Straße durch eine Einfahrt gefunden. Da kann man wohl nicht viel gegen tun.
Nun ist es aber so, dass Herr Kater natürlich nicht dumm ist und mittlerweile herausgefunden hat, wie die Vorderseite "seines" Hauses aussieht. Seit ein paar Wochen sitzt er jetzt regelmäßig morgens und manchmal auch nachmittags auf dem Bürgersteig und schreit die Nachbarschaft zusammen. Die ersten Male war die Hoftür verschlossen und ich dachte, er wollte eben hereingelassen werden. Jetzt miaut er aber auch, wenn die Hoftür offen ist und manchmal will er gar nicht in die Wohnung.
Ich weiß nicht, wie ich da am besten mit umgehe. Eigentlich würde ich ihn ignorieren, damit er sich das wieder abgewöhnt. Er miaut aber wirklich seeehr laut und wurde vor allem dieses Jahr auch schon vier Mal von unbekannten Nachbarn ins Tierheim gebracht. Ich habe schon ein paar Mal Aushänge gemacht, damit die Leute wissen, dass er kein Streuner ist. Kann aber natürlich auch sein, dass es er nicht aus guter Absicht heraus ins Heim gebracht wurde. Jedenfalls habe ich Sorge, dass man ihn wieder wegholt, wenn er so rumheult. Bin ja auch nicht immer da.
Ich bin ein paar Mal mit ihm um den Block und durch die Einfahrt zurück in die Gärten gegangen und habe ihn durch die Hoftür geschickt, wenn er mal gar nicht zur Ruhe gekommen ist. Ich glaube, aber nicht, dass er das so begriffen hat 🙁
Habt ihr da vielleicht eine Idee? Freue mich über jeden Vorschlag.
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Mein Kater ist jetzt seit gut einem Jahr Freigänger. Wir wohnen in der Stadt in einem geschlossenen Häuserblock mit vielen kleinen Gärten im Hof. Wir lassen ihn immer durch die Hoftür nach draußen, die auch meistens einen Spalt breit offen steht. Er kann also fast immer ins Haus und wartet bzw. miaut vor der Wohnungstür, was wir auch hören, wenn wir zuhause sind. Ich sehe ihn oft im Garten herumstreifen, er hat allerdings auch ziemlich früh schon den Weg auf die Straße durch eine Einfahrt gefunden. Da kann man wohl nicht viel gegen tun.
Nun ist es aber so, dass Herr Kater natürlich nicht dumm ist und mittlerweile herausgefunden hat, wie die Vorderseite "seines" Hauses aussieht. Seit ein paar Wochen sitzt er jetzt regelmäßig morgens und manchmal auch nachmittags auf dem Bürgersteig und schreit die Nachbarschaft zusammen. Die ersten Male war die Hoftür verschlossen und ich dachte, er wollte eben hereingelassen werden. Jetzt miaut er aber auch, wenn die Hoftür offen ist und manchmal will er gar nicht in die Wohnung.
Ich weiß nicht, wie ich da am besten mit umgehe. Eigentlich würde ich ihn ignorieren, damit er sich das wieder abgewöhnt. Er miaut aber wirklich seeehr laut und wurde vor allem dieses Jahr auch schon vier Mal von unbekannten Nachbarn ins Tierheim gebracht. Ich habe schon ein paar Mal Aushänge gemacht, damit die Leute wissen, dass er kein Streuner ist. Kann aber natürlich auch sein, dass es er nicht aus guter Absicht heraus ins Heim gebracht wurde. Jedenfalls habe ich Sorge, dass man ihn wieder wegholt, wenn er so rumheult. Bin ja auch nicht immer da.
Ich bin ein paar Mal mit ihm um den Block und durch die Einfahrt zurück in die Gärten gegangen und habe ihn durch die Hoftür geschickt, wenn er mal gar nicht zur Ruhe gekommen ist. Ich glaube, aber nicht, dass er das so begriffen hat 🙁
Habt ihr da vielleicht eine Idee? Freue mich über jeden Vorschlag.