Kater macht nur 1x am Tag Pipi

  • Themenstarter Themenstarter ch.yuri
  • Beginndatum Beginndatum
C

ch.yuri

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2013
Beiträge
152
Ort
Blumenau, Brasilien
Ich wollte euch fragen, ob es O.K. ist, dass mein Kater nur einmal am Tag Pipi macht. Das war schon immer so, es ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er isst Trockenfutter, ich weiss, nicht ideal, aber was anderes gib es hier nicht. Das Futter heisst Golden, weiss nicht, ob es in Deutschland auch gibt. 2-3 Mal/Woche gibt es dann Fleisch oder Fisch, roh oder kurz gekocht, er liebt alles. Manchmal ein Stückchen Kaese oder ein bisschen Joghurt. Er trinkt auch Wasser. Meine Katze isst das selbe und macht 3-4 Mal am Tag klein. Er geht zwar nur einmal, aber dann macht er immer ganz viel, sie macht dann öfter und weniger. Ich glaube nicht, dass er Schmerzen hat, hat auch nie daneben gemacht oder sowas.

Vielen Dank im Voraus!
Kata
 
A

Werbung

Ich halte nur 1x Pipimachen pro Tag für nicht normal. Wie schaut es bei Dir in der Nähe mit Tierärzten aus? Besteht die Möglichkeit, Urin auf Kristalle/Steine untersuchen zu lassen?
Wende Dich doch mal an die Userin Jaboticaba, sie hat lange in Brasilien gelebt und kann Dir vielleicht Tipps geben.
 
1x am Tag ? :wow:

Da stimmt was nicht :hmm:

Also...Speedy macht mindestens 6 mal....mindestens! !!!
 
Ich denke schon, dass das an der Fütterung liegt. Gesund ist es nicht... wäre so, als würdest du als Mensch nur 200ml am Tag trinken. Klar überlebt man das, aber es ist eben nicht gesund und auf Dauer schädlich.
 
Danke für die Antworten. Also ich gucke dass ich am Montag zur TA gehe und frage ob sie eine Urinuntersuchung macht. Ich hab das Thema bei schonmal angesprochen, vor fast 2 Jahren, sie meinte es waere bei jeder Katze unerschiedlich, und solange er keine Beschwerden hat sollte ich mir keine Sorgen machen.
 
Ich hab das Thema bei schonmal angesprochen, vor fast 2 Jahren, sie meinte es waere bei jeder Katze unerschiedlich, und solange er keine Beschwerden hat sollte ich mir keine Sorgen machen.

Leider ist es dann schon zu spät, wenn die Beschwerden auftauchen 🙁
Gut wäre vorab, wenn Du irgendwie an Nassfutter kommst und das am besten noch mit einem guten Schluck Wasser verdünnst. Dann scheidet er im Idealfall auch mehr aus.
 
Werbung:
Das mit dem Nasfutter dürfte schwierig bis unmöglich sein. Im Tierladen gibt es nur Whiskas Tütchen, im Supermarkt das selbe in Dose und noch eine Marke, es ist aber wirklich alles Mist. 8-10% Proteinanteil, wenn ich mich richtig erinnere. Beim Golden Trofu sind es immerhin 36%.
 
Trotzdem denke ich, dass Nafu (egal welcher Qualität) immer noch besser ist als Trofu.
 
Liebe TE, mal Jaboticaba anschreiben und auch mal in ihren Faden sehen moechte ich Dir auch empfehlen, denn sie war sehr lange in Brasilien, auch in verschiedenen Staedten.

Du kannst doch den Proteinanteil von Nass- und Trockenfutter nicht miteinander vergleichen, denn der in ersterem muss durch den hohen Wasseranteil ja zwangsweise niedriger liegen.
Ich sehe es wie JeLiGo, Whiskas-Tuetchen sind noch immer besser als TroFu, auch meine ich mich zu erinnern, dass es in Brasilien Gourmet Gold gibt.


Ich denke schon, dass das an der Fütterung liegt. Gesund ist es nicht... wäre so, als würdest du als Mensch nur 200ml am Tag trinken. Klar überlebt man das, aber es ist eben nicht gesund und auf Dauer schädlich.

Die TE hat doch nichts darueber ausgesagt, wieviel die Katze am Tag trinkt, und es scheint ja eine Menge zu sein, wenn sie trotz TroFu einen Riesenboeller am Tag pullert.
Bei uns pullern manche Katzen auch Miniboeller und andere Riesenboeller, also manche gehen oefter, manche seltener. Aber einmal am Tag finde ich auch etwas zu selten, wenn das die Regel ist.
 
Das mit dem Nasfutter dürfte schwierig bis unmöglich sein. Im Tierladen gibt es nur Whiskas Tütchen, im Supermarkt das selbe in Dose und noch eine Marke, es ist aber wirklich alles Mist. 8-10% Proteinanteil, wenn ich mich richtig erinnere. Beim Golden Trofu sind es immerhin 36%.
8-10% Proteinanteil ist ausreichend, eine Maus hat auch nicht viel mehr! Würdest du das Dosenfutter (oder eine Maus) trocknen, hätte es wahrscheinlich sogar mehr Protein als das Trockenfutter. Der Unterschied ist einfach, dass das Nassfutter mit Wasser "verdünnt" ist.

Das sagt allerdings noch nicht viel über die Qualität des Futters aus, es kommt drauf an was für Proteine drin sind. Gut, bei Whiskas würde ich mir nicht allzu viel erwarten, aber beim Trockenfutter kann man mit Gewissheit sagen, dass es seeehr viel billiges Getreidezeug enthält, weil man Trockenfutter anders gar nicht herstellen kann. Hoher Fleischanteil ist nur bei Nassfutter möglich.

Wenn du trotzdem nicht umsteigen willst würde ich dir empfehlen, das Trockenfutter zumindest in Wasser einzuweichen, dann kann er öfter pinkeln, das entlastet die Blase und die Nieren.

Edit: Rickie war schneller... 😀
 
Das mit dem Einweichen mache ich so, ich lass es so 5-10 Minuten einweichen, er isst das gerne, und schlabbert sogar das "Süppchen" aus. Und er trinkt auch, er macht nicht weniger Pipi als die Katze, es kommt eben alles auf einmal.
 
Werbung:
Also...Speedy macht mindestens 6 mal....mindestens! !!!

Einmal ist wirklich bedenklich, aber dass Speedy 6 mal und öfter täglich muss, finde ich auch eine tierärztliche Untersuchung wert. Sind seine Nieren okay?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
36K
jin
J
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Die Fellnasen
Die Fellnasen
H
Antworten
8
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
L
Antworten
4
Aufrufe
697
Nicht registriert
N
B
Antworten
16
Aufrufe
365
Snowy01
Snowy01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben