Kater kotzt Würmer

  • Themenstarter Themenstarter Nono
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nono

Nono

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Dezember 2011
Beiträge
162
Ort
Frankfurt am Main
Ich sitze hier bei der Arbeit und kann keinen wirklich klaren Gedanken fassen. Wir haben seit Dezember 2 Kater (ca. 9 Monate alt) aus dem Tierheim und zwischen Weihnachten und Neujahr mussten wir zum Tierarzt um die 2. Grundimpfung zu bekommen. Nach der Impfung ging es dann plötzlich mit breiigem Kot los. Leider lief parallel noch eine Futterumstellung und generell dachte ich ist es vielleicht die Aufregung mit Tierarztbesuch, neue Umgebung, neues Futter. Das Tierheim hatte jedoch extra auf den Impfpässen vermerkt, dass nach der Eingewöhnungszeit noch mal entwurmt werden sollte. So hat der TA gesagt soll ich sowieso eine Kotprobe abgeben, weil nur auf Verdacht wollte er nicht Entwurmen. Das fand ich eigentlich ganz sympathisch. Also ich Kot über drei Tage gesammelt und beim TA vorbeigebracht. Das Ergebnis war negativ. Der Stuhlgang hatte sich auch wieder normalisiert und so dachte ich, war es doch der Stress und die ganze Umgewöhnung.

Gestern Abend liegen wir schon im Bett und höre plötzlich wie sich einer der Kater übergibt. Sie hatten schon paar mal Haare herausgewürgt und so habe ich mir nichts Schlimmes gedacht. Ich habe mich mit der Küchenrolle bewaffnet auf die Suche nach der Unfallstelle gemacht und bin dann auch im Bad fündig geworden. Ich will es gerade wegmachen und denke mir komisch, was sind denn da für Ringe im Erbrochenen. Hatte etwas von Suppennudeln und dann habe ich realisiert, dass sich diese Ringe auch bewegen.
Dummerweise habe ich aus lauter Ekel alles ganz schnell entfernt und die Toilette runtergespült. Erst dann kam mir die Idee man hätte das evtl. für den TA aufheben sollen. Der Anblick war nicht schön und an einschlafen war dann auch erst mal nicht zu denken.

Ich war leider von heute morgen bis eben in einem Termin und der Tierarzt hat erst um 16h wieder auf. Dann werde ich dort mal anrufen und mir direkt ein Mittel geben lassen. Ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich das nicht früher realisiert habe. Es muss ganz schön schlimm sein, wenn sie schon oben rauskommen. Ich hoffe nur, dass wir das ganz schnell wieder in den Griff bekommen.

Das musste jetzt doch mal von der Seele geschrieben werden. Drückt die Daumen, dass das ganz schnell wieder vorbei ist.
 
A

Werbung

Also wir waren gestern beim Tierarzt und haben sowohl Tabletten als auch ein Spot-On Mittel mitbekommen, da wir nicht wussten ob wir die Tabletten reinbekommen und da wir den Einen (noch) nicht wirklich anfassen können. Wir hatten auch eine Kotprobe mit und der TA hat auch Spulwurm Eier bestätigt.

Die erste Tablette haben wir dann schon gestern gegeben, heute und morgen folgen noch zwei. Wir müssten die Beiden zwar überlisten, aber mit Hilfe von Knabberstäbchen und Trockenfutter haben wir es geschafft.
Leider haben wir heute morgen wieder einen kleinen Haufen Erbrochenes gefunden mit etwas Futter, Gras und Wurm. Ich hoffe die Tablette konnte trotzdem wirken. Sie muss eigentlich mindestens schon 3 Stunden im Kater gewesen sein. Was meint ihr, muss ich mir Gedanken machen dass die Tablette bevor sie wirken konnte wieder raus ist?

Der Tierarzt hat uns außerdem gesagt, dass wir den Katzen kein rohes Fleisch füttern sollten und auf keinen Fall Wild um Wurmbefall zu verhindern. Da war ich doch etwas überrascht. Ich kenne das von so vielen Leuten und hier wird es doch auch immer wieder empfohlen zumindestens 20% frisch zu füttern. Ich hatte am Sonntag den beiden etwas Hirschgulasch gegeben. Es war eingefroren gewesen. Mein Freund meint jetzt, dass das der Grund des Befalls ist. Aber so schnell kann das doch nicht gehen. Ich bin eigentlich sicher, dass das Problem schon länger bestanden hat.Wie sind denn dazu die Meinung? Immer das Fleisch kochen, um Wurmbefall zu verhindern? Dann kann ich doch eigentlich auch beim Dosenfutter bleiben, oder?
 
Der Tierarzt hat uns außerdem gesagt, dass wir den Katzen kein rohes Fleisch füttern sollten und auf keinen Fall Wild um Wurmbefall zu verhindern.
Wenn heute ein Fall bekannt werden würde, daß ein Fleischer verwurmte Ware verkauft hätte, ginge aber ein Rauschen durch den Blätterwald, die Ticker würden heißlaufen.

Ich halte den Hinweis, Tiere könnten sich durch Fleisch vom Metzger Würmer holen, für wahnsinnig veraltet und fast schon für üble Nachrede.



Zugvogel
 
Leider haben wir heute morgen wieder einen kleinen Haufen Erbrochenes gefunden mit etwas Futter, Gras und Wurm. Ich hoffe die Tablette konnte trotzdem wirken. Sie muss eigentlich mindestens schon 3 Stunden im Kater gewesen sein. Was meint ihr, muss ich mir Gedanken machen dass die Tablette bevor sie wirken konnte wieder raus ist?

Wenn sie schon drei Stunden drin war, dann konnte sie auch wirken.
Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Sehr wichtig ist, dass du die Wurmkur in etwa 4 Wochen noch mal wiederholst.
Denn bei Spulwurmbefall werden mit den Tabletten nur die erwachsenen Stadien im Darm abgetötet.
Die Larvenstadien auf der Wanderung durch den Körper werden nicht erfasst.
Sie benötigen für die Wanderung etwa 4 Wochen, dann kommen sie wieder im Darm an und werden geschlechtsreif.

Der Tierarzt hat uns außerdem gesagt, dass wir den Katzen kein rohes Fleisch füttern sollten und auf keinen Fall Wild um Wurmbefall zu verhindern. Da war ich doch etwas überrascht. Ich kenne das von so vielen Leuten und hier wird es doch auch immer wieder empfohlen zumindestens 20% frisch zu füttern.

Ich selbst füttere regelmäßig kleine Portionen Rohfleisch und habe bisher nichts nachteiliges bemerkt.
Ich entwurme aber routinemäßig 3 mal pro Jahr, da meine Katzen Freigänger sind und häufig Mäuse fressen. Deshalb könnte ich, im Fall der Fälle, ohnehin nicht wissen, woher die Würmer kommen.

Ich hatte am Sonntag den beiden etwas Hirschgulasch gegeben. Es war eingefroren gewesen. Mein Freund meint jetzt, dass das der Grund des Befalls ist. Aber so schnell kann das doch nicht gehen. Ich bin eigentlich sicher, dass das Problem schon länger bestanden hat.Wie sind denn dazu die Meinung?

Wenn in der Kotprobe Eier gefunden wurden, dann sind die Katzen mindestens schon seit 6 Wochen infiziert, gegebenenfalls auch länger.
Das kommt also defintiv nicht vom Hirsch.
 
Der Tierarzt hat uns Prazifen-Kombi gegeben. Es scheint auch gut anzuschlagen. Die beiden haben heute Nacht wieder Räuber und Gendarme gespielt 😀 Die Nachbarn haben sich wahrscheinlich weniger gefreut.

Wegen Rohfleischfütterung muss ich jetzt nur meinen Freund davon überzeugen, dass das ab und an schon okay ist. Er sagt halt ein Tierarzt wird das schon wissen. :grummel: Na ja im Moment mache ich sowieso keine Experimente. Es soll sich erst mal alles normalisieren und dann schauen wir weiter.
 
In den letzten Tagen haben wir tote bzw. noch lebende Würmer im Kot gefunden. Ist das normal bzw. ein gutes Zeichen dass das Mittel wirkt? Hatten vorher nichts von den Würmern gesehen auch nicht im Kot - bis sie oben herauskamen.😱
 
Werbung:
In den letzten Tagen haben wir tote bzw. noch lebende Würmer im Kot gefunden. Ist das normal bzw. ein gutes Zeichen dass das Mittel wirkt? Hatten vorher nichts von den Würmern gesehen auch nicht im Kot - bis sie oben herauskamen.😱

So soll's sein...alles gut.😉
(Prazifen wirkt übrigens auch gut bei Giardien, das nur als Tipp am Rande 😎)
 
In den letzten Tagen haben wir tote bzw. noch lebende Würmer im Kot gefunden. Ist das normal bzw. ein gutes Zeichen dass das Mittel wirkt? Hatten vorher nichts von den Würmern gesehen auch nicht im Kot - bis sie oben herauskamen.😱

Wenn tote bzw. halbtote Würmer im Kot waren, hat das Mittel offensichtlich gewirkt.

Mein Sammy hat, als er ca. 1/2 Jahr alt war, auch mal ein Knäuel lebender Spulwürmer erbrochen, obwohl er eigentlich schon entwurmt worden war. Ich weiß, wie widerlich das ist! *igitt*

Der Tierarzt sagte mir damals, dass der Wurmbefall schon ziemlich massiv ist, wenn lebende Würmer erbrochen werden!

Durch Milbemax wurden die Würmer abgetötet, und ich habe sie dann auch im Kot gesehen.

So lange die Würmer noch leben, versuchen sie natürlich im Tier zu bleiben und vermeiden es tunlichst, mit dem Kot ausgeschieden zu werden, weil das ihr Todesurteil ist. Deshalb findet man ohne Behandlung normalerweise auch keine Würmer im Kot.

Insofern war ich dann doch ganz froh, dass Sammy die Würmer erbrochen hat, weil ich den Wurmbefall sonst gar nicht bemerkt hätte. Sammy zeigte keinerlei Anzeichen.
 
Sehr wichtig ist, dass du die Wurmkur in etwa 4 Wochen noch mal wiederholst.
Denn bei Spulwurmbefall werden mit den Tabletten nur die erwachsenen Stadien im Darm abgetötet.
Die Larvenstadien auf der Wanderung durch den Körper werden nicht erfasst.
Sie benötigen für die Wanderung etwa 4 Wochen, dann kommen sie wieder im Darm an und werden geschlechtsreif.

Der Tierarzt sprach von zwei Wochen. Ich wollte aber eh noch mal bei ihm anrufen. Oder sollte es so zwischen 2 bis 4 Wochen sein? Ich will jetzt natürlich nicht zu lange warten und die Viecher endgültig loswerden. Ich habe jetzt zu Hause noch das Profender Spot-On. Ist das egal wenn wir hier die Medikamente mischen oder sollten wir beim Prazifen bleiben?
 
So lange die Würmer noch leben, versuchen sie natürlich im Tier zu bleiben und vermeiden es tunlichst, mit dem Kot ausgeschieden zu werden, weil das ihr Todesurteil ist. Deshalb findet man ohne Behandlung normalerweise auch keine Würmer im Kot.
Das halte ich für eine sehr blumige Erklärung für gespuckte Würmer 🙂

Ich sehe es eher so, daß die Würmer ihren üblichen Zyklus durchlaufen:

Bei einer Schmutzinfektion nimmt die Katze selbst larvenhaltige Eier auf. Die Larven werden im Magen freigesetzt und durchbohren ebenfalls die Magen- oder Dünndarmwand. Über den Blutkreislauf gelangen sie in die Lunge und bohren sich dort in die luftführenden Hohlräume. Von hier aus werden sie hochgehustet und gelangen durch Abschlucken des Sputums wieder in den Dünndarm, wo sie sich zu den adulten Würmern häuten. Dieser Vorgang dauert etwa acht Wochen. Bei T. mystax können die Larven – ähnlich in den Transportwirten – aber auch über den Blutweg von der Lunge in andere Organe (unter anderem die Milchdrüse) wandern und dort ein Ruhestadium in abgekapselten Knötchen einnehmen.
Quelle

Ich halte es nicht so sehr für eine sehr starke Verwurmung, wenn eine Katzen zwischendrin Würmer spuckt, sondern eben nur die Stadienzeit, in der die Würmer in der Lunge sind.
Man könnte meinen, daß bei sehr starkem Wurmbefall der Darm voll davon ist und alle weiteren in andre Körperregionen gedrängt werden, aber so ist es nicht.

Ein Mittel, das nur das Stadium 'Wurm' abtötet, sollte im Wiederholungfall der Behandlung nicht zu früh eingesetzt werden, sondern so lange Zeit dazwischen sein, wie es der Wurmzyklus vorgibt, also wieder Würmer im Darm sind.
Mittel, die alle Stadien der Wurmentwicklung töten, müßten eigentlich nur einmal gegeben werden (?).

Es wäre aber immer zu überlegen, ob man gleichzeitig mit dem Entwurmer auch solche Mittel einsetzt, die das Darmmilieu so umstimulieren, daß es für Würmer nicht mehr gut ist, also keine Entwicklung mehr stattfinden kann - heißt: die Abwehrkraft gegen Würmer zu stärken.


Zugvogel
 
Das halte ich für eine sehr blumige Erklärung für gespuckte Würmer 🙂

Ich glaube dass war nur die Erklärung warum wir vorher keine Würmer im Kot gefunden haben. Es ging nicht darum, ob ein besonders starker Wurmbefall vorliegt, sondern warum plötzlich Würmer ausgeschieden werden.

Ein Mittel, das nur das Stadium 'Wurm' abtötet, sollte im Wiederholungfall der Behandlung nicht zu früh eingesetzt werden, sondern so lange Zeit dazwischen sein, wie es der Wurmzyklus vorgibt, also wieder Würmer im Darm sind.

Das heißt wann muss das jetzt durchgeführt werden? Nach zwei oder 4 Wochen?

Mittel, die alle Stadien der Wurmentwicklung töten, müßten eigentlich nur einmal gegeben werden (?).

Ist Prazifen ein solches Mittel? Der Arzt hat auf jeden Fall von Wiederholung gesprochen.

Es wäre aber immer zu überlegen, ob man gleichzeitig mit dem Entwurmer auch solche Mittel einsetzt, die das Darmmilieu so umstimulieren, daß es für Würmer nicht mehr gut ist, also keine Entwicklung mehr stattfinden kann - heißt: die Abwehrkraft gegen Würmer zu stärken.

An was denkst Du genau?
 
Werbung:
Prazifen enthält Praziquantel und Fenbendazol.
Profender enthält Emodepsidum und Praziquantelum.

Für den Spulwurmbefall sind das Fenbendazol und das Emodepsidum die wirksamen Bestandteile in der Wurmkur.
(für Bandwurmbefall wäre das das Praziquantel)

Das Profender kannst du also nehmen 😉
 
An was denkst Du genau?

Ganz genau denke ich, daß ich keinerlei Erfahrung mit Entwurmern habe, weil ich in den langen Jahren von Katzenhaltung nie ein solches Mittel geben mußte.


Schon zu Beginn meiner Katzenhaltung mit eigener Verantwortung sagte mir ein Tierarzt, daß jede Wurmbehandlung den Darm (auch) dahingehend schwächt, daß die körpereigene Abwehr gegen Würmer immer weiter reduziert wird.


Zugvogel
 
An was denkst Du genau?
Daran, Naturheilmittel einzusetzen, damit es nie wieder Wurmbefall gibt....wie z.B. Propolis...was m.M. nach nicht funktioniert, aber das muss jeder selber wissen....

Denk nur dran, es kann auch vorkommen, das dir deine Katzen trotz vorschriftsmässiger Entwurmung in 6 Wochen wieder Spulwürmer vor die Füsse brechen...das ist der Fall, wenn sich viele der Larven in die Muskulatur und die Organe verkapselt haben...
Ich schreib das nur, weil ich selber so eine Katze hab, die von Juli 2007 bis April 2008 alle 6 Wochen Spulwürmer erbrochen hat. Erst eine ordentliche Entwurmung subkutan hat den Durchbruch gebracht...seitdem ist Ruhe (ich entwurme alle 6/7 Monate ohne vorherige Kotuntersuchung)
 
Schon zu Beginn meiner Katzenhaltung mit eigener Verantwortung sagte mir ein Tierarzt, daß jede Wurmbehandlung den Darm (auch) dahingehend schwächt, daß die körpereigene Abwehr gegen Würmer immer weiter reduziert wird.
Zugvogel

Einspruch...zu Beginn deiner Katzenhaltung gabs auch wahrscheinlich nur extrem agressive Wurmmittel denk ich mir....und wenn Wurmbefall da ist, ist er da...schwächt die Tiere und muss bekämpft werden.
 
Einspruch...zu Beginn deiner Katzenhaltung gabs auch wahrscheinlich nur extrem agressive Wurmmittel denk ich mir....und wenn Wurmbefall da ist, ist er da...schwächt die Tiere und muss bekämpft werden.
Milder Einspruch: Heutzutage sind die Katzenorganismen insgesamt nicht mehr so widerstandsfähig, weil die gesamte Belastung durch Umwelt- und Wohngifte, chemische Beifügungen im Futter generell gestiegen ist.

Wahrscheinlich würden Entwurmer nach alter Art heute eine Katze völlig aus den Pfötchenfellen schütteln? Das heißt aber nicht unbedingt, daß die neue Generation der Entwurmer keine Nebenwirkungen hat.


Zugvogel
 
Werbung:
Das halte ich für eine sehr blumige Erklärung für gespuckte Würmer 🙂

Ich sehe es eher so, daß die Würmer ihren üblichen Zyklus durchlaufen:

Quelle

Ich halte es nicht so sehr für eine sehr starke Verwurmung, wenn eine Katzen zwischendrin Würmer spuckt, sondern eben nur die Stadienzeit, in der die Würmer in der Lunge sind.
Man könnte meinen, daß bei sehr starkem Wurmbefall der Darm voll davon ist und alle weiteren in andre Körperregionen gedrängt werden, aber so ist es nicht.

Du bist also der Meinung, dass Würmer aus der Lunge "erbrochen" werden??? :muhaha:

Es ist aber tatsächlich so, dass die Würmer (auch) im Dünndarm leben, wenn es dort eng wird, geraten sie in den Magen, wo sie sich nicht wohl fühlen, ("wurlen") und so den Magen zum erbrechen aktivieren.
Erbrochene Würmer sind ein Zeichen starker Verwurmung.
Wenn Würmer nach einer Entwurmung zum Vorschein kommen, sind sie am Absterben und können sich nicht mehr dort halten, wo sie hingehören. Im Magen "stören" sie eben und werden erbrochen.
 
Du bist also der Meinung, dass Würmer aus der Lunge "erbrochen" werden??? :muhaha:

Es ist aber tatsächlich so, dass die Würmer (auch) im Dünndarm leben, wenn es dort eng wird, geraten sie in den Magen, wo sie sich nicht wohl fühlen, ("wurlen") und so den Magen zum erbrechen aktivieren.
Erbrochene Würmer sind ein Zeichen starker Verwurmung.
Wenn Würmer nach einer Entwurmung zum Vorschein kommen, sind sie am Absterben und können sich nicht mehr dort halten, wo sie hingehören. Im Magen "stören" sie eben und werden erbrochen.

Genau so hat unser TA es mir auch erklärt. 🙂
 

Ähnliche Themen

T
2 3
Antworten
47
Aufrufe
2K
TimoMia123
T
J
Antworten
16
Aufrufe
1K
flexibel
flexibel
Luna & Lotti & ⭐
Antworten
7
Aufrufe
729
Luna & Lotti & ⭐
Luna & Lotti & ⭐
J
Antworten
5
Aufrufe
248
jirschinski
J
J
Antworten
15
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben