Kater ist von Baum gestürzt

  • Themenstarter Themenstarter Tigerlily
  • Beginndatum Beginndatum
Tigerlily

Tigerlily

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. März 2013
Beiträge
392
Ort
Takatukaland
Hallo,
ich muss euch eine schockierende Geschichte erzählen. Man liest ja immer mal von so etwas, aber selbst erlebt, habe ich das noch nie!

Wir haben im Garten einen großen Kirschbaum stehen, auf den mein großer Kater gern hinaufklettert und das auch mal in Höhen wo Frauchen unten steht und ängstlich bibbert bis Katerchen wieder niedriere Ebenen erreicht hat.

Nun hat es gestern angefangen zu schneien. Ich habe die Kater in den Garten gelassen und der Große ist direkt zum Baum gesaust und hoch. Als er ca. 7 Meter hoch war, wuselte er da oben rum und als er wieder runter wollte, rutschte er ab und fiel. In der Mitte ist er nochmal von einem Ast abgebremst worden und landete dann auf den Füßen. SCHOCK! Kater ergriff sofort die Flucht unter einen Busch. Ich schnappte den Kleinen und brachte ihn erstmal rein.

Habe dann, nachdem ich Katerchen wieder in der Wohnung hatte, meine TÄ angerufen. Nach dem TA-Check, gott sei Dank gesund! Ich bin echt geschockt und auch erstaunt, dass einer Katze oft nichts passiert bei solchen Stürzen!

Ist euch schonmal sowas passiert?
 
A

Werbung

Erlebt habe ich es zum Glück noch nicht - stehe hier aber dieselben Ängste aus. Im Garten steht unter anderem ein Baum, der die ersten 10m komplett frei von Ästen ist und genau den richtigen Stammdurchmesser hat, um dort hochzujagen. Insbesondere, wenn mein Großer seine dollen 5 Minuten hat, achtet er nicht auf die Höhe und sitzt dann fest, bis er sich erinnert, wie man den Rückwärtsgang einschaltet. Er ist dabei schon mehrmals irgendwie mit 'ner Kralle hängengeblieben und kam nicht vor und nicht zurück. Er ist dann so hoch, dass ich ihn auch nicht runterpflücken kann, sondern nur notfalls auffangen, falls er fällt. Zu allem Überfluss steht direkt darunter auch noch ein kleines Zäunchen... 😱

Ich überleg' schon, 'ne Baummanschette zu holen und die so hoch anzubringen, dass er zwar noch einige Meter raufkommt, aber nicht mehr bis zur Stammbiegung, unter der der Zaun steht.
 
Ich habs auch schon erlebt (und brauch das eigentlich nicht wieder...)

Katze sprintet dem Eichhörnchen hinterher den Baum hoch, Eichhörnchen springt 😛 in die benachbarte Tanne, Katze weiß nicht mehr recht, wie runter...

Springt unsicher, rutscht ab, knallt seitlich aufs Garagendach und rutscht über den Rand, um 2 m tiefer auf dem Betonboden aufzukommen.

Ich, in völliger Panik, sehe noch, dass sie nicht mit zerschmetterten Knochen liegen bleibt, sondern sich aufrappelt, dann hechte ich vom ersten Stock die Treppe runter, schnappe den Schlüssel, renne ums Haus rum und quer durch den Garten...


... kommt mir Katz entgegen mit ner Maus im Maul 😱

... und versteht überhaupt nicht, warum ich mich heulend auf den Rasen setze und sie überall abtaste, statt sie für die Maus zu loben...


Seither bin ich froh über alles, was ich NICHT sehe 😳
 
Ja sowas habe ich auch schon erlebt - mein Samson hoch in die Weide von unserer Nachbarin bis auf ca. 7-8 m, Merlin die Dumpfbacke hinterher (wir - die Nachbarn und ich - standen schon unten und haben gezittert und überlegt wie wir die Kater wieder runter bringen, dann klettert der Nachbarskater (Kumpel von meinen Jungs) auch noch hinterher - dann ist der Ast abgebrochen und die Jungs sind abgestürtzt.

Ich mit meinen beiden und die Nachbarin mit ihrem ab zum TA - Merlin hatte sich etwas den Fuß verstaucht sonst war alles ok

Aber das brauche ich auch nie wieder und zum Glück gibt es den Baum nicht mehr 😳
 
Seither bin ich froh über alles, was ich NICHT sehe 😳

Ich auch. Vor zwei Jahren hatte Nachbars Hund Merlin mal auf eine Tanne gejagt und da saß er dann in ca zehn Meter Höhe. Er wollte runter, konnte aber nicht. Viele der dünnen Äste waren morsch und brachen ab, während er da oben rumturnte. Ich also ans Telefon, Feuerwehr angerufen, die sich nicht zuständig fühlte. Ich wieder raus zur Tanne, da saß kein Kater mehr, der hatte sich mittlerweile durch ein offenes Fenster in die Wohnung geflüchtet.

Ich weiß bis heute nicht, wie der von der Tanne gekommen ist. Und ich bin froh, dass ich es nicht weiß...

Bei Hexe durfte ich mal zuschauen, wie sie von der Eingangstreppe vier Meter in die Tiefe stürzte. Zum Glück war unten alles mit Kiefernnadeln weich gepolstert, so dass Katze es unbeschadet überstanden hat.

Als Freigängerhalter will man nicht wirklich alles wissen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
18
Aufrufe
2K
rEEn
R
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben