
Loona86
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. April 2009
- Beiträge
- 325
- Ort
- Braunschweig
Guten Abend zusammen!
Meine Eltern möchten sich, nach einigen Jahren Abstinenz
, wieder eine Katze zulegen. Aus dem Tierheim soll sie kommen, soviel steht fest.
Meine Mama hat sich auch schon verguckt.
Er heißt Berry, ist vier Jahre alt und wurde "wegen persönlicher Probleme des Halters" abgegeben.
Die Tierpfleger bezeichnen ihn als etwas schwierig und launisch. Auf Nachfrage von mir, inwiefern sich das äußert, sagte man mir, dass er schon ganz gerne kratzt oder beißt wenn etwas nicht nach seinem Willen geht oder er gestört wird (beispielsweise beim Fressen).
Für mich persönlich ist das aber ein ganz normales Verhalten, Katze eben. Ich möchte ja auch nicht beim Essen betatscht werden. Aber gut.
Auf die Frage hin, ob er denn als Einzelkatze vermittelt wird, antworteten sie mir, dass er sich mit seinen Artgenossen arrangiert, er aber auch gut und gerne auf dessen Gesellschaft verzichten könne.
Nun meine Frage: was tun? Ihn erstmal einziehen lassen und später einen Partner dazu holen, ihn komplett als Einzelkater halten oder von vornerrein gleich 2 Kater aus dem Tierheim mitnehmen? Soweit ich informiert bin, ist momentan allerdings kein Kater in etwa demselben Alter dort, der in Wohnungshaltung vermittelt wird.
Berry selbst, sitzt momentan in einem Raum mit etwa 4 oder 5 anderen Katzen zusammen. Mit einer versteht er sich absolut nicht, da stimmt wohl auf beiden Seiten die Sympathie nicht.
Ach so, meine Eltern würden natürlich auch 2 aufnehmen.
Sie möchten natürlich zum Wohle des Tieres handeln.
Lieben Gruß,
Svenja
Meine Eltern möchten sich, nach einigen Jahren Abstinenz

Meine Mama hat sich auch schon verguckt.
Er heißt Berry, ist vier Jahre alt und wurde "wegen persönlicher Probleme des Halters" abgegeben.
Die Tierpfleger bezeichnen ihn als etwas schwierig und launisch. Auf Nachfrage von mir, inwiefern sich das äußert, sagte man mir, dass er schon ganz gerne kratzt oder beißt wenn etwas nicht nach seinem Willen geht oder er gestört wird (beispielsweise beim Fressen).
Für mich persönlich ist das aber ein ganz normales Verhalten, Katze eben. Ich möchte ja auch nicht beim Essen betatscht werden. Aber gut.
Auf die Frage hin, ob er denn als Einzelkatze vermittelt wird, antworteten sie mir, dass er sich mit seinen Artgenossen arrangiert, er aber auch gut und gerne auf dessen Gesellschaft verzichten könne.
Nun meine Frage: was tun? Ihn erstmal einziehen lassen und später einen Partner dazu holen, ihn komplett als Einzelkater halten oder von vornerrein gleich 2 Kater aus dem Tierheim mitnehmen? Soweit ich informiert bin, ist momentan allerdings kein Kater in etwa demselben Alter dort, der in Wohnungshaltung vermittelt wird.
Berry selbst, sitzt momentan in einem Raum mit etwa 4 oder 5 anderen Katzen zusammen. Mit einer versteht er sich absolut nicht, da stimmt wohl auf beiden Seiten die Sympathie nicht.
Ach so, meine Eltern würden natürlich auch 2 aufnehmen.
Sie möchten natürlich zum Wohle des Tieres handeln.
Lieben Gruß,
Svenja