Kater auf Diät setzen - aber wie?

  • Themenstarter Themenstarter Roberta
  • Beginndatum Beginndatum
28461610sa.jpg


28461612wk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hier nun endlich ein paar leider ganz schlechte Bilder 🙁. Mein Kater lässt sich leider nicht so gerne fotografieren, sobald ich mit dem Handy über ihm stand hat er sich hingesetzt 😀. Warum sie so verschwommen sind weiss ich jetzt nicht, auf meinem Handy sind sie eigentlich scharf. Naja aber man erkennt zumindest Guapo's Umrisse 🙂.

Trofu gibt es grad nur noch ganz ab und zu und dann auch echt nur ein paar Bröckchen wenn er es halt gar nimma aushält. Ich will ihm auch nicht von jetzt auf gleich alles nehmen was er gerne mag, das wäre wie wenn man mir von heute auf morgen komplett Chips vom Speiseplan streicht, das muss man nach und nach runter dosieren - finde ich...
Und er macht es so toll mit mit kleiner Schatz :pink-heart:!!!
 
erledigt...
 
Erledigt 😳?
 
Also ein bisschen zu viel - denke ich - hat er schon.
Allerdings.. wenn wir trauern, wir nehmen auch manchmal zu .. oder ab ..
Also es klingt wirklich so, als hätte er dich einfach "in der Hand" im Moment..
wir Menschen holen uns das Süsskramzeug selbst, er bekommts von dir. Also musst du es für ihn reduzieren.
Auch wenn er lieb guckt. 😉
Ich würd Trofu tatsächlich ganz streichen und wenn er hunger hat, dann immer schön den Nassfutter Napf gefüllt haben.
Und nen Kumpel natürlich, du suchst ja =)
 
Trofu gibt es grad nur noch ganz ab und zu und dann auch echt nur ein paar Bröckchen wenn er es halt gar nimma aushält. Ich will ihm auch nicht von jetzt auf gleich alles nehmen was er gerne mag, das wäre wie wenn man mir von heute auf morgen komplett Chips vom Speiseplan streicht, das muss man nach und nach runter dosieren - finde ich...
Und er macht es so toll mit mit kleiner Schatz :pink-heart:!!!

Dein kleiner Schatz ist eher ein kleiner Moppel😉 und da muss man nichts langsam runterdosieren, da muss man stopp sagen, und das sehr konsequent und durchgehend. Abgesehen davon ist es leichter für ihn, wenn es nichts mehr gibt, als wenn immer wieder was kommt, das impliziert nämlich, dass er nur lange genug warten muss, irgendwann gibt's so schon TF - und diese Dauerwarteschleife ist ganz sicher nicht schön für ihn.
 
Werbung:
Ich würde das Trofu auch komplett streichen. Denn sonst erinnerst du ihn ja immer wieder daran, dass es das überhaupt gibt 😉
 
Was man auf den Fotos erkennen kann, sieht schon mopsig aus (das Fell auf dem 2. auch recht struppig?).
Ich würde dir vom "langsam runterdosieren" abraten, denn so wird dein Kater weiterhin mäkelig bleiben, das Nafu verweigern und letztlich dann auch nicht abnehmen.
Letztlich ist doch die Frage, worum geht es bei Leckerchen, um Belohnung. Du kannst auch anders belohnen als mit Essen.😉

Am schwierigsten ist immer die eigene, menschliche Konsequenz. 😉
 

Ich hatte die Fotos gesucht... bloß das hochscrollen gelassen.😳
Und dann fehlte Zeit.


Jo, deutlich rundtailliert.
Und - auch wenn's jetzt 'ne Wiederholung ist: Streich das Trofu komplett.
Und dann spiel öfter, aber eher kurz mit ihm.
Sport macht schlank. Und glücklich...
 
Mag mir jemand von euch kurz erläutern warum Trofu eigentlich so viel ungesünder ist als Nafu. Also wissen tue ich das eigentlich auch, aber wenn ich mir so die Zusammensetzung anschaue von hochwertigem Trofu frage ich mich warum das denn so viel dicker macht und ungesünder ist als Nafu...
Das wäre echt super lieb. Auch wenn wir es jetzt streichen, es gibt grad nur noch als Betthupferl ein paar Bröckchen und er freut sich soooooo sehr drauf immer 🙁.
 
Es gibt noch ein Problem mit Trockenfutter. Im Gegensatz zum Nassfutter quilt es ja im Magen und Darm erst auf.
Je nach Sorte sind 60 - 100 g Trofu eine Tagesration. Bei Nassfutter wären das 250 - 400 g Futter.
Nach einer Portion Trofu, also vielleicht 30 g Futter, ist aber keine Katze satt. Das "Satt"gefühl kommt erst nach dem Aufquellen. Deshalb hört auch keine Katze nach 30 g Trockenfutter zum fressen auf.

Damit kann das natürliche Gefühl für die richtige Futtermenge nicht funktionieren. Das ist wie Astronautennahrung, man braucht sehr wenig davon, aber satt wird man nicht.

Was mich wirklich wundert, in deinem anderen Thread über die Krankheiten kommt es für mich ein bisschen so rüber, als ob du ziemliche Angst vor Krankheiten bei den Katzen hast (ich weiß, das du erst ein Katerchen verloren hast, das tut mir echt leid).
Aber Trockenfutter steht ganz massiv im Verdacht, auf Dauer Nierenprobleme auszulösen. Und Nierenerkrankungen sind wirklich nicht schön, weder bei Katzen noch bei Menschen.
Ist das nicht alleine schon ein Grund, das Zeug auf Leckerliniveau zurückzufahren?
 
Werbung:
Ja ihr habt ja alle so recht 😳. Ich habe bislang nur nicht so ganz verstanden eben warum Trofu eigentlich so viel ungesünder ist, das war mir nicht logisch da es von den Inhaltsstoffen nicht wirklich schlechter klingt als Nafu. Aber so wie ihr das erklärt klingt das natürlich logisch 😉.

@tiha: ja ich leide da vielleicht wirklich mehr weil ich einfach weiss wie sehr Guapo das Trofu liebt. Wenn er jetzt abends seine paar Bröckchen bekommt dreht er schon fast durch wenn ich die Tüte aus dem Schrank hole. Und er hat mal in der Tierkommunikation gesagt wie gerne er das mag weil das so schön knackt :grin:. Und klar fällt es mir schwer ihm diese "Freude" auch noch zu nehmen wo er doch eh schon so Kummer hat weil er keinen Kumpel hat 🙁.

Aber ich will ja daß er gesund bleibt und noch lange bei mir, deshalb werden wir da durch müssen... Diese Entenstreifen haben wir auch - die sind eigentlich für Hunde gell, hab die von Zooplus, aber die knacken halt auch nicht 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben