Kastration konnte nicht durchgezogen werden...

  • Themenstarter Themenstarter Flohbiss
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Flohbiss

Flohbiss

Benutzer
Mitglied seit
25. November 2009
Beiträge
56
Ort
Hildesheim
Hallo ihr lieben,

ich habe mir heute extra den Tag frei genommen um Gary für ihre Kastration zum Tiearzt zu bringen.
Tja... soweit so gut, allerdings wurde ich ca 1 1/2 Stunden später von der Ärztin angerufen, das sie sich nicht narkotisieren lässt. :wow:
Sie hat wohl schon 3 Dosierungen mit dem Mittel bekommen,aber mehr als ein bisschen "matschig" ist sie nicht geworden. 😕

Die Ärztin hat mir dann gesagt,das sie die OP abgebrochen hat,weil es sonst zu gefährlich werden könnte. Darf Sie also heut Abend ohne OP,aber mit neuer Bauchfrisur abholen. :omg:
Sie sagte auch, dass das Mitte normalerweise bei 98% der Katzen anschlägt, aber meine muss natürlich wieder zu den 2% gehören wo es nicht wirkt. Ist wohl auch das erste mal das der Ärztin so ein Fall unter gekommen ist.

Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht? Also mit sowas hätte ich jetzt echt nicht gerechnet. Ich wusste ja schon immer das Gary ein Energiebündel ist, aber das sie sich nicht mal narkotisieren lässt... :omg:
 
A

Werbung

das hab ich auch noch nie gehört, jedenfalls nicht bei Katzen.

bei meinem Sohn ist das so. Er ist nicht wegzukriegen in Narkose, er braucht mindestens die 3fache Menge. Das hängt irgendwie mit den Nieren zusammen, krieg's aber nicht mehr genau auf die Kette.

und hat die TÄ gesagt, was dann jetzt gemacht wird?

LG
Sabine
 
Sie hat gesagt, das wir dann nen neuen termin vereinbaren sollen. In ner Woche oder so und das sie dann ein anderes Narkosemittel nimmt. ^^

Wenn das natürlich auch nicht funktioniert.... 😱
 
geht da nicht inhalationsnarkose?
 
geht da nicht inhalationsnarkose?

Ich kenn mich da nicht so aus,aber hab nächsten Freitag wieder nen Termin. Dieses Mal wollen die ein anderes Narkosemittel nehmen. Ich bin ja mal gespannt.

Sie war am Freitag auch total grogi, mal gucken ob ich die kleine Kämpfernatur diesen Freitag wieder in den Korb bekomme... ^^
 
Nach der mehrfachen Nutzung eines Narkosemittels würde ich AUF JEDEN FALL (wenn es meine Katze wäre) homöopathisch die Ausleitung unterstützen!!

Und mir dann für den nächsten Termin eine sehr kompetente TK suchen, in welcher es viel Erfahrung mit Inhalationsnarkose auch bei Katzen gibt.
Und diese dann dort anwenden lassen!


Aus folgendem Grund: es gibt Katzen, die so derartig aufgeregt sind (Adrenalinspiegel unermesslich hoch usw.), daß die chemische Injektionsnarkose größtenteils davon absorbiert wird. Das muß also nicht unbedingt am Mittel selbst liegen....
 
Werbung:
Mir erklärte der Tierarzt, daß es Katzen gibt, die sich dermaßen gegen das Wegsinken in die Bewußtlosigkeit wehren, daß das Narkosemittel nicht wie üblich wirkt. Ich meine, er sagte, daß die Wirkstoffe dann in die Muskulatur geraten, wo sie nicht betäubend wirken.
Ein Tier, das sich so wehrt, wird auch viel länger an den Nachwirkungen, wie Taumelichkeit, Neigung zu Erbrechen haben, als eines, das ruckzuck in Tiefschlaf fällt.

Zugvogel
 
So... gestern hats jetzt mit einem anderen Mittel geklappt. Sie war Abends auch nicht so taumlig wie die Woche vorher. (aber da hat sie ja auch 3 Ladungen bekommen 😱 )
Die TA hatte erst gehofft,das wir keinen Kragen brauchen,aber Gary gehört natürlich zu den Katzen die an die Wunde gehen. Jetzt hab ich ihr den Kragen doch umgemacht und daraufhin ist sie erstmal ne Stunde lang rückwärts gelaufen in der Hoffnung das Ding abzubekommen. 🙁

Schläft viel und schleicht nur langsam und gebückt durch die Wohnung... :hmm: Aber vorhin war sie richtig süß und hat sich gefreut als ich ihr Leckerchen gegeben hab. Das hat mir dann auch wieder ein Stück des unguten Gefühls genommen. :verschmitzt:

Insgesamt hat mich der Spaß jetzt 135,40 € gekostet. Inkl. Tattoo.
Und die Ladung vom letzten Termin musste ich auch mitbezahlen. :sad:
 
Schön das es doch noch geklappt hat und sie alles gut überstanden hat 🙂
Denke das mit dem Kragen wird immer besser, morgen läuft sie bestimmt schon normal damit.
 

Ähnliche Themen

Millymaus20
Antworten
11
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Katzenmutti22
K
Millymaus20
2
Antworten
28
Aufrufe
5K
Millymaus20
Millymaus20
S
Antworten
8
Aufrufe
3K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
C
Antworten
1
Aufrufe
2K
Carla64
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben